abgesoffen und Schaltung auch voll kacke (sr50)

  • Hi Leute,

    da stell ich vorn paar Tagen noch Fragen zum Tuning und heute musste ich mein Moped auf dem nach Hause weg wo stehen lassen weils total scheisse gefahren ist und dann nich mehr anging usw.

    Details : Fahr von meiner Arbeit los, alles wunderbar, ging sogar mal relativ schnell an (was sonst nie der Fall ist). Muss sagen hab neuen Zylinder (50er drauf) bin aber schon 200km damit gefahren (1. Wie fährt man richtig ein, bin immer nur so 50-55 gefahren, ausser ganz selten mal 60 ?).
    Naja an der ersten Ampel merk ich dass die Schaltung noch beschissener geht als sonst (2. Ist das ein Problem nur am SR50 dass alles so schwer geht oder wie kann ich die Schaltung da richtig einstellen ? Weil ich muss schon immer richtig reintreten in den Schaltpuffen am Fuß damit der die Gänge wechselt. Sie ist halt sehr schwergängig und kommt mir so verharkt vor.
    Das liegt meiner Meinung nach garantiert daran dass die Schaltung nicht eine Schaltwippe ist wie bei Schwalbe , S51 usw. sondern son Ding mit Schaltstange. Ausserdem hab ich immer Probleme den Leerlauf zu treffen, k.A. warum)
    Naja um aufs Thema zurückzukommen, steh halt an der Ampel und will losfahren (hatte in der Rotphase garnicht geschafft Leerlauf reinzukriegen, habe immer zwischen 1. und 2. hergeschalten) da fährt die voll langsam los (merke dass es der 2. Gang ist und schalt in den 1.).
    An der nächsten Ampel hatte ich mal den Leerlauf gefunden, wollte losfahren im ersten, aber die fährt wie im 2. los. Ich rechts an weil die mir dann auch ausgegangen ist, steig ab und schau mir das Desaster mal genauer an. Die Schaltung klemmt bei genauerer Betrachtung irgendwie, also da ist ja ne Feder am Schalthebel die diesen immer wieder zurückkommen lässt.
    Nun ist es aber so dass der Schalthebel so bleibt wie ich ihn drücke (also drück ich ihn nach vorn bleibt er da hängen, drück ich ihn nach hinten bleibt er da wie hängen). Hatte dann auch keinen Erfolg mehr meine Simme anzukriegen, es war auch sehr schwer und langwierig den Leerlauf reinzumachen (sie war aus und ich wollt einfach nur den Leerlauf reinmachen)...naja jetzt stehtse an meiner alten Schule, hoffe mal dass sie die Nacht dort unbeschadet übersteht...morgen muss ich die wieder hinkriegen, brauch die zum auf die Arbeit fahren.
    Vielleicht ist auch noch interessant zu wissen dass meiner Meinung nach die Kupplung nicht richtig trennt, also ich steh an der Ampel krieg halt mal wieder den Leerlauf nicht rein und halt die Kupplung eben gezogen mit eingelegtem 1. Gang, merke dabei aber dass das Moped doch leicht Kraft nach vorne ausübt wenn ich gas gebe mit gezogener Kupplung).

    Also hoffe mal dass ich mein Problem plausibel erklären konnte, wenn Fragen sind fragt bitte ...

    Ich würde von euch gern wissen,

    1.) Allgemeine Meinung über diesen Zustand
    2.) Wie fährt man richtig ein ?
    3.) Besteht dieses komische Schalten/Schaltgefühl bei allen SR50, also unpräzise, Probleme Gänge genau zu treffen, Leerlauffindungsprobleme
    4.) Wie kann ich meine Probleme lösen, oder woran liegen sie (z.B. der klemmende Fusschalthebel, geht net mehr an, Leerlauf nicht zu finden, 1. Gang geht nicht oder ist auf einmal wie 2. Gang, Kupplung trennt nicht richtig).

    PS:
    Der Leerlauf geht wärend der Fahrt leichter rein zu machen, aber ist trotzdem schwierig...
    Zündfunke hab ich überprüft (also Zündkerzenstecker abgeschraubt und mal das Kabel einfach so an den Zylinder gehalten, es kam einer).

    danke und mfg
    mUschel

    edit: Kommt schon Leute, hat denn keiner eine Ahnung...ich möchte morgen nicht zu meinem Moped laufen und überhaupt keinen Plan haben was ich machen soll...auch wenn ihr nur Vermutungen habt, sagt sie mir bitte, und wie ich sie beheben kann

  • Hab die heut Morgen von der Schule abgeholt, nach mehreren Versuchen sprang sie wieder an, ging aber auch wieder aus sobald man kein Gas gab. Das Schaltproblem besteht weiterhin.

  • dein schaltgetriebe kannste ganz leicht einstellen, wenn dein getriebe im motor nich kaputt oder verstellt.
    wenn du das schaltgestänge verfolgst, geht es ja zum getriebe.
    da wo es festgemacht ist, machst du die schraube locker, so dass du das schaltgestänge bewegen kannst, ohne den gang zu verändern.
    das gestänge positionierst du so, dass die feder am schalthebel an sich entspannt ist.
    nun die schraube am getriebe wieder festziehen.
    nun müsste es gehen.
    so hab ichs bei mir auch gemacht.
    hat prima geklappt.
    musst aber drauf achten, dass leerlauf drinne ist, bevor festschrauben.
    wie gesagt geht nur, wenn mit deinem getriebe an sich alles ok ist.

    zum einfahren:
    musst du hier mal gucken.
    steht einiges geschrieben.
    also ich persönlich fahre so ungefähr die ersten 1000km einfach ruhig.
    mein sr50 fuhr so mit 50ccm 72 kmh ohne etwas umzubauen.
    bei meinem neuen motor mach ichs genauso.

    bei den anderen fragen kann ich dir nich helfen
    sorry

  • dank dir für deine Antwort, dein SR gefällt mir sehr sehr gut, habe mir sogar das gleiche Rücklicht ausgeguckt wie du, Blinker nehm ich aber noch kleinere ^^ .

    Also werds morgen gleich mal ausprobieren und dann berichten...

    tschöö

  • ²alipage: Danke schön erstmal für den Tip, Gänge einlegen geht erst einmal wieder, zwar nicht besser als vor dem Vorfall aber es geht erstmal überhaupt wieder... (ist das nun ein Indiz dafür dass das Getriebe im Arsch ist?)

    Der Motor geht jedoch leider immer noch aus, oder gar nicht erst richtig an, nur wenn ich Vollgas gebe tuckert er so vor sich hin, alles weniger als Vollgas ist ein Grund für ihn auszugehen.
    Hab mal den Vergaser angeschaut, die Nadel hing in der obersten Rille, habse mal in de 2. von oben gehängt (ohne zu wissen was ich da tu, einfach mal probiert) hat aber nix gebracht.
    Zuguter letzt hab ich mal die Schraube am Vergaser ein wenig nach links und ein wenig nach rechts gedreht (bei laufendem Motor und wieder ohne genau zu wissen was ich tu). Hat leider auch nix gebracht.
    Dass ich nur eine Schraube zum einstellen habe (zumindest von oben ersichtlich wenn ich den Vergaser nicht ausgebaut habe) ist doch ein Zeichen dafür dass ich nen Sparvergaser habe. Was sagt ihr dazu ? Sind die gut oder sollte ich mir einen normalen Vergaser zulegen ?

    ²Leerhuelle: Ich glaube schon dass das Problem mit der Kupplung schon seit geraumer Zeit wenn nicht gar immer so war. Ob es stärker geworden ist in letzter Zeit kann ich nicht genau sagen, subjektiv würde ich sagen ein klein wenig schon. Das ziehen ist ja auch nicht stark, stell ich mich stabil an die Ampel kann ich das mit meinen Beinen unterdrücken.
    Vielleicht ist hier noch hilfreich, dass es ab und zu passiert, dass es zwischen den Gängen auch nochmal einen Leerlauf gibt (also z.B. ich schalt vom 2. in den 3. Gang geb Gas und sie heult nur auf (ohne Stoff zu geben).

    Was sind denn die Korkscheiben ?
    Und was könnte lose sein ?

    tschö
    mUschel

    edit1: Was mir gerade noch einfällt. Mein Roller rust ganzschön (also weise rauchschwaden ausm auspuff), das war vorher auf jedenfall nicht so. Werde heute wenn ich Glück habe nen Zündkerzenschlüssel bekommen, da kann ich mir auch mal das Kerzenbild angucken, mal schaun wie das ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!