Immer noch: RASSELN nach Simmering-Wechsel

  • Hi Leute.
    Also ist schon ne Weile her, da hab ich des mal angesprochen: Nach dem Simmering-Wechsel durch Werkstatt rasselt es beim Einkuppeln und beim Gaswegnehmen.

    Habs mal aufgehabt:

    http://www.stefan-o.de/Stephan/1.jpg
    http://www.stefan-o.de/Stephan/3.jpg

    FRAGE:
    1. An dem kleinen Ritzel (Antriebsritzel??) ist eine winzige Ecke rausgeplatzt, wieso? Ist hier das Ritzel falsch rum drauf, bzw. geht das und ist das das Übel fürs Rasseln?
    2. Muss das große Zahnrad hinter der Kupplung locker sitzen? Also meins ist nicht komplett fest.
    3. Wenn das kleine falsch sitzen würde, wie bekomme ich des locker zum umdrehen, also es dreht sich ja mit, und mit Schraubi will ich nicht zwischen die Zähne.

    Hoffe ihr antwortet mir bitte hilfreich.

    THX

    Phire

    Simson S51B
    Seat Ibiza 6K GP 01

  • Das lose zahnrad könnte es sein. Um das ritzel runterzukriegen hab ich nen dickstmögliches stück holz in auslas gesteckt zum gegenhalten.

    Endlich glücklicher MZ-Fahrer *freu*

  • Phire
    Steck ja nich irgentwelche Holzstücke in den Einlaß!!!
    Daß rasseln wird vom Primärantrieb kommen, wenn da schon was abgebrochen ist. Das große Zahnrad hinter der Kupplung iss der Kupplungskorb!
    Um die Schraube am Primär zu lösen, steckt man zwischen die Zähne einen Holzkeil und nimmt einen Ringschlüssel, wenn das Sicherungsblech geradegebogen ist.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Das ist ja wie Weihnachten!!

    Einer hat des gleiche Problem und es gibt ne Antwort!

    Fettes THX an Sandarina !!!!!


    Noch ne Frage: Muss/Darf der Kupplungskorb plus die Kupplung Spiel haben, meine wackeln nämlich.
    Ich werde das Primärritzel anders rum einsetzen, des wirds dann bestimmt sein, vermute ich.

    Simson S51B
    Seat Ibiza 6K GP 01

  • Moin,
    Das Rasseln kann auch von ausgeschlagenen oder losen Buchsen zwischen Kupplungskorb und kupplungswelle kommen. Baut man das Antriebsritzel andersrum ein, als es sich eingelaufen hat, gibt es eher ein jaulendes Geräusch; es läuft sich dann neu ein und man hat ein zu großes Zahnflankenspiel was dann eher rasselt. Auch überprüfen, ob das Spiel zwischen Kupplungslamellen und Kupplungskorb zu groß ist, oder der Seegering hinter dem Kupplungskorb verrutscht ist; dann hat der Korb axiales Spiel. :wink:

  • phire, wenn du willst komm ich am sonntag ( sofern mein moped bis dahin zusammen geschraubt ist ) vorbei und guck mir das mal an.

    mfg

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • Zitat von sandarina

    Phire
    Steck ja nich irgentwelche Holzstücke in den Einlaß!!!
    Daß rasseln wird vom Primärantrieb kommen, wenn da schon was abgebrochen ist. Das große Zahnrad hinter der Kupplung iss der Kupplungskorb!
    Um die Schraube am Primär zu lösen, steckt man zwischen die Zähne einen Holzkeil und nimmt einen Ringschlüssel, wenn das Sicherungsblech geradegebogen ist.

    wenn ich sowas höre, was zwischen die zähne klemmen?!?! :crazy:
    auch wenns mehr arbeit macht: einfach den rotor auf der elektrikseite mit nen schraubendreher kontern (wie wenn man die rotorschraube lösen will). ich mach des immer so und geht einwandfrei.

    ps: die blauen simmerringe sind auf der kupplungsseite nicht optimal. da nimmt man die braunen. sind ölbeständiger (sacht mein mechaniker)

    gruß, memel.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!