Die S51 und der ewige Diebstahl *Fahrzeugvorstellung*

  • Hallo Leute,

    nun, jeder hat diesen Kumpel, dem ständig das Moped in irgend einer Großstadt geklaut wird...
    So einen Kumpel habe ich auch und ich wollte euch heute mal ein Fahrzeug vorstellen, in das viel Zeit und Arbeit geflossen ist und trotzdem verschwand es irgendwann wieder. :(

    Es begab sich gegen 2009 rum, das die Kiste meines Kumpels nicht mehr wollte. Es handelte sich dabei um eine verbastelte S50, bei der gerade der Motor einige Wehwehchen hatte.
    Leider war mein Kumpel damals knapp bei Kasse und das Moped kam zunächst bei mir unter und sollte dann überholt werden, wenn er genug Kohle zusammen hatte. Wie das Leben so spielt, blieb dies für die nächsten 5 Jahre so und das Moped staubte in der Ecke ein, zog sogar mit um. Eines schönen Tages kamen wir wieder auf das Moped zu sprechen, viel wollte und konnte er nicht ausgeben, wir bestellten zusammen ein Teilepaket und ich machte ihm günstig einen M541 klar den wir dann reinhingen. Die Freude blieb leider von kurzer Dauer und kaum 6 Monate später, wurde ihm das Moped geklaut. :mellow:

    Glück im Unglück brachte die Tatsache, dass er das Moped auf Teilkasko versichert hatte und die Versicherung auch bei Diebstahl zahlte. Nach einiger Suche stieß er auf eine S51 Enduro, sogar original , fahrbereit und vollständig.
    Soweit mir bekannt ist, kostete die Gute etwa sum die 900€ und das klang erstmal alles super. Das Moped stand aber einige hundert Kilometer weit weg und Käufer und Verkäufer einigten sich darauf, das der Verkäufer das Moped liefert. Da die Übergabe aber spät Abends statt fand, blieben einige Mängel unentdeckt und die folgenden Tage kam das Erwachen. Sie lief, aber eben nicht zuverlässig, der Battriekreis war mit einem Bastelakku zurecht geflickt, Bremsen, Reifen, alles noch "original" aus Suhl 1983.

    Als er die Schnauze endgültig voll hatte, kaufte er ein riesen Teilepaket , kutsche das Ding zu mir und nun sollte ich ein zweites Mal Hand anlegen. Seine Vorstellungen passten mir allerdings nicht so ganz und ich konnte sie schwer mit meinem Gewissen vereinbaren. Aus Kostengründen sollte grade die Lackierung nur abgespeckt und schwarz matt werden und das wurmte mich, weil das Moped sonst alle Schikanen bekommen sollte, die man damals bei Simson für gutes Geld kaufen konnte. Ich habe dann lang überlegt, es sollte schon etwas urig sein und zu einer Enduro passen, Metalliclack schied aus, selbst lackieren wollte ich auch und dies ging alles nur mittels Dose.

    Zuerst wurde sich aber um die Technik gekümmert, der Motor war komplett fertig. Soviel höhenspiel an der Kurbelwelle hatte ich schon lang nicht mehr, der Kabelbaum war kompletter Müll, die Bremstrommeln innen stark eingelaufen, Reifen porös und und und. Das ganze Ding musste auseinander und somit entschied ich mich dazu mit meinem damaligen Partner, dass wir das ganze Moped komplett zerlegen und wieder aufbauen.

    Motor:

    Der Motor erhielt natürlich eine komplette Regeneration, Kurbelwelle, Primärtrieb.. alles neu. Als Zylinder hatte er mir einen LT60 Sport mitgeliefert, für den Auspuff gab es einen AOA2 Endurokrümmer und natürlich auch den restlichen Umbau. Befeuert wurde er von einer Vape, ein Drehzahlmesserantrieb fand Platz im Getriebedeckel und optisch habe ich noch was raugeholt, indem ich ihm einen mattschwarzen Anstrich gab.

    Fahrwerk/Rahmen:

    Hier blieb aufgrund der überschaubaren Leistung alles Serie. Gereinigt, von Rost befreit und neu lackiert wurde der Rahmen sowieso. Die Telegabel wurde regeneriert und die Tauchrohre gebürstet, die originalen Endurostoßdämpfer haben wir ebenfalls komplett zerlegt und aufgearbeitet. Als Reifen hatte er uns die Endurobereifung von Vee Rubber mitgeliefert, wird vielleicht nicht Jedem gefallen. ;)

    Elektronik:

    Die Vape wurde ja schon erwähnt, mit ihr gab es natürlich einen neun Kabelbaum und den kompletten Umbau auf 12V Beleuchtung. Außerdem haben wir eine Alarmanlage verbaut, die mit 120dB jeden Dieb abhalten sollte. Der Akku kam natülich auch neu, der Rest war noch absolut Brauchbar.

    Tja , alles in Allem nicht besonderes will ich mal meinen. Ich hatte mich beim Lack für einen Grauton entschieden, die Felgen schwarz lackiert, inkl. Trommel. Als kleines Highligt gab es im Felgenring noch eine rote Linierung und ein paar zweiteilige selbst geplottete Aufkleber. Leider wurde das Moped mitsamt Alarmanlage wieder innerhalb kürzester Zeit gestohlen, dafür wurde sogar ein Tor zu einem Hinterhof aufgebrochen, angeschlossen mit einem Abus Sicherheitsschloss war es auch. Keine Ahnung wie man in der Lage sein kann, dies alles unbemerkt von Anwohnern durchzuführen. Leipzig sollte gewarnt sein, das sind definitiv Profis.

    So und jetzt gibts Bilder ;)

    Achso, nebenbei war ich gerade damit beschäftigt mein Haus auszubauen, also wundert euch nicht über die Bauatmosphäre im Hintergrund.

  • Au Man, das ist bei euch ja wirklich eine Seuche mit dem Mopedklau. Die Enduro finde ich wirklich gelungen ,dafür das es ne Low-budget Lackierung ist. Aber ,weg ist weg .Schade schade.
    Wie hast du den die Linierung hingekriegt? Freihand oder alles abgeklebt?
    gruss ingo

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!