Hilfe im Raum Ansbach gesucht

  • Servus Simson-Freunde,

    ich habe seit Kurzem ein Problem mit dem fehlenden Zündfunken an meiner S51 Elektronik.
    Habe schon alles nach dieser Anleitung http://www.moser-bs.de/Simson/zuendpruef.html mit nem Multimeter durchgemessen. Ergebnis: den Geber hats wahrscheinlich erwischt.

    Bevor ich mich als absoluten Technik-Neuling nun an den Geber wage und im Anschluss die Zündzeiten einstellen muss, wollte ich mal fragen, ob hier auch Leute aus dem Raum Ansbach sind. Das würde mir wirklich sehr helfen, wenn mir da jemand über die Schulter schauen und helfen könnte.

    Beste Grüße
    Daniel

    S51 Elektronik Billardgrün und restauriert :wub:

  • Servus Daniel. Ich bins, der Verkäufer deiner Simson. Hier findet sich mit Sicherheit einer der dir helfen kann. Wenn du sonst was brauchst kannst mich auch hier anschreiben. Gruss Micha

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Hallöchen, ich nehme mal an du hattest beim Geber festgestellt das kein Durchgang bzw. unendlich hoher wiederstand besteht. Meistens sinds ja die Leiterbahnen verrottet und die kann man in der Tat selber nachlöten und das haben auch schon einige erfolgreich zustande bekommen.Über den Zündzeitpunkt brauchste dir keine Sorgen machen,markiere einfach die aktuelle Position der Grundplatte am Motor und dann passt das schon.
    Hier mal ein Link auf die Schnelle,gibt evtl. noch bessere Anleitungen:
    http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=8853

    mfg

    S51E

  • Ja das mit den Leitern habe ich schon mal gelesen.
    Wenn es nur ums Löten geht sollte es machbar sein. Ich baue den Geber diese Woche mal aus.

    S51 Elektronik Billardgrün und restauriert :wub:

  • Sie läuft :rockz: :wub: :cheers: :cheers: :cheers:
    Ich dreh durch! Ich hab bis vor drei Tagen noch nicht mal gewusst, was ein Geber oder ne Grundplatte ist und jetzt fährt sie wieder :wub:

    So... ich versuch mal aus der Euphorie heraus sachlich zu werden:
    Die Grundplatte hatte sich verschoben. Dadurch haben die Zündzeiten nicht mehr gepasst und sie sprang eben nicht mehr an. Also mit nem Messgerät die den max. Kolbenhub gemessen (vorher Grundplatte und Geber markiert) und dann die Zeiten neu eingestellt. Zack! Einmal antreten und sie läuft wie ne Eins.

    Muss bei dem Wetter und auf den Erfolg erstmal ne Runde drehen :)

    S51 Elektronik Billardgrün und restauriert :wub:

  • Das hier hat mir -neben dem Ur-Vater meiner Simmi Flux- geholfen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_zuendung.html

    S51 Elektronik Billardgrün und restauriert :wub:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!