Vape und LED Scheinwerfer

  • Bedeutet das nicht das es ein 12,8V oder 25,6V Strahler ist?! Der jeweilis 54W leistet?!

    Wenn ichs zeitlich pack mess ichs ma durch.
    Aber Zeitplan is so schon knapp genug.


    Gruß Matze

    Einmal editiert, zuletzt von Matze82 (20. September 2016 um 14:57)

  • 12,8V / 25,6v /54W stehen da der zieht bei 12V noch mehr Strom als bei 24 um die Selbe Leistung zu erzielen

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • War mir noch einfällt, vielleicht ist dein alter Strahler AC fähig und der neue nur DC. Dann kann er nur die positive Halbwelle nutzen um auf seine Leistung zu kommen und überlastet damit deinen Regler. Lösen könntest du es wenn du dir einen Gleichrichter besorgst der 70watt bei 12 v kann und den an Strom von Licht hängst.

    JW 85G+

  • Zitat von Vögelchen

    Hast du es mal mit einem Strahler getestet, geht es da?


    Ja mit einem funzt es! Flackert zwar und ist Drehzahl abhängig, aber ist nicht durchgebrannt.
    Hab auch nicht die Temperatur des Gleichrichter ungeprüft nach dem Versuch..

    Zitat von Vögelchen

    War mir noch einfällt, vielleicht ist dein alter Strahler AC fähig und der neue nur DC .

    Wenns so wäre, müsste dem Strahler die Polarität egal sein, oder? Das ist sie nicht!

    Wie bekommt man raus, wieviel Leistung der Regler durch gibt? Kann man das messen? Drauf steht ja nicht wirklich viel.


    Gruß Matze

  • Eigentlich nur den Strom messen bis der Regler durchbrennt.

    Das flackern kommt mit Sicherheit von der Spannung die im niedrigen Drehzahlen nicht ausreicht um die zum leuchten zu bringen, schwellspannung.
    Könnte sein das es ein Gleichstromstrahler ist. Der Regler der vape macht aber nicht geglätteten.
    Wenn du den Strahler an die Batterie hängs sollte es gehen.
    Sonst hilft nur ein seperater Gleichrichter mit Glättung am Lichtstrom der vorderradlampe. Oder einfach h4 verwenden!

    JW 85G+

    Einmal editiert, zuletzt von Vögelchen (21. September 2016 um 13:02)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!