Der Motor ist nur als Platzhalter zusammen gesteckt.
Ich bin vielleicht dämlich,aber nicht bescheuert
S83 enduro update
-
-
na dann
is ja gut
und letzteres hast du behauptet ich nich
-
Kein Problem. War ja auch nicht böse gemeint
-
Moin. Ich brauche mal eure Meinung.
Orginal Kopf oder der Kleine Fächerkopf?
Ich habe jetzt beides genau passend hier.
Ein Pluspunkt für den Orginalen wäre das er einen Zentrierbund hat, der Fächer nicht.
Der Zylinder soll die max Leistung bei ca8500 u/min haben.
Wäre damit im Gelände und bei Langstreckeneinsätzten der Orginale Kopf zu wenig?Ich bin gerade hin und her gerissen
Orginaler Kopf: Qk: 0,75mm
Verdichtung geometrisch 1 zu 14,5
Effektiv 1 zu 8,2
Fächerkopf: Qk: 0,85
Verdichtung Geometrisch: 1 zu 11,9
Effektiv: 1zu 6,7Theoretische vorgabe: Vg: 11,9 / Ve 6,7
Ach ja zum Zylinder: Angestrebe Steuerzeiten: E 160, Ü125, A190
85,53 ccm
Erreichte Steuerzeiten am Fertigen Zylinder: E 151 ( Kolben 2 mm gekürzt 160) Ü 125, A187Für den ersten selbst gefeilten Zylinder bin ich sehr zufrieden
-
Ok. Danke für nichts.
Ich habe mich während dessen für den Orginalkopf wegen dem Zentrierbund entschieden
-
Lange nichts passiert hier.
Aber ich habe das Projekt nicht aus den Augen verloren.
Ziel ist es über den Winter den Rahmen fertig lackiert und montiert zu haben.Die Gabelbrücke von Polle hat leider etwas geärgert und musste nochmal umgearbeitet werden.
Desweiteren wurde der Rahmen verstärkt.
Eine Schwalbenschwinge ist auch gerade in der Umarbeitung. Ziel ist es eine Schwinge zu bauen die länger ist als die OR aber fast identisch aussieht.
Verstärkt wird sie dabei auch ein wenig.
So kam schon ein stabilerer Mittelsteg rein.
Dieser sitzt auch weiter vorn als Original um mehr Platz für große Reifen zu schaffen.Ich hoffe ich kann im neuen Jahr mehr berichten.
-
Hast du den Lenkanschlag einfach tiefer gesetzt????
-
Genau. Das Blech dafür gibt's neu bei Akf
-
Es ging wieder etwas voran.
- Reifen auf die 2,15x16 Felge gezogen
ohne Reifenhalter damit es keine Unwucht gibt
- Rahmen grob zusammen gesteckt um die Stoßdämpfer Aufnahmen hinten an der Schwinge zu bestimmen.
- die Gussfelge ist nur Platzhalter, es kommt ein 18zoll Speichenrad rein.Frohes neues und bis bald
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!