Wo kann ich eine Messuhr zum Zündung einstellen her?und anl.

  • Hallo Simmi Freunde

    Bin ein Simson S51 4Gang Fahren

    ich hab ein Problem und zwar muss ich meine Zündung neu einstellen.
    - Wo kann ich eine Messuhr zum (Unterbrecher-Zündung) einstellen, bestellen? so das ich die Messuhr spätestens am sammstag 23.9.05 (übermorgen) da hab.
    - Wär die anleitung dabei ,wie man eine zündung einstellt. oder wo bekomme ich die her? da ich noch nie eine zündung eingestellt hab breuchte ich eine ausführliche anleitung (mit bildern wens geht ^^) kann mir einer eine schicken?

    MFG killertomate88

  • Beim bestellen dauerts meißt 3 Tage bis eine Woche.
    Wenn du es noch nie gemacht hast, brauchst du 1 Monat bis 1 Jahr biß du es gelernt hast!

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Zitat von sandarina

    Beim bestellen dauerts meißt 3 Tage bis eine Woche.
    Wenn du es noch nie gemacht hast, brauchst du 1 Monat bis 1 Jahr biß du es gelernt hast!


    Des isch doch net wirklich schwer aber wo bekomm ich jetzt so eine Messuhr her zum eine zündung einzustellen? dann muss ich halt noch 3tag bis eine woche waren mir egal aber wo bekomm ich die?

  • hmmm....

    naja so wie's aussieht scheint das nichts zu werden mit der uhr!
    ausserdem bräuchtest du zusätzlich noch ein strobo....
    mit der uhr kannst du nur kucken ob der abriss auf dem motorblock tatsächlich noch 1,8 vor OT ist....


    nehmen wir mal an du bekommst die uhr nicht mehr, wirst du einfach mal davon ausgehen "müssen" dass der abriss noch stimmt....

    dann machste folgendes:

    auf deiner Grundplatte müsst in der Nähe von diesem Motorabriss ebenfalls son kleiner ritz sein....sorge erstmal dafür, dass die beiden möglichst exakt nebeneinander stehen...am besten noch solange die Schwungmasse abgebaut ist...dann eben schwungmasse ran und kleinen streifen alufolie aus mamis backschrank geklaut...

    wieder raus zum mopped...weiter gehts...
    wenn du die schwungmasse mal drehst siehst du seitlich eine lange eingestanzte linie....das ist deine orientierungslinie, mit der wir jetze immer arbeiten werden...

    drehe die linie erstmal bis zum abriss auf dem motorblock...

    an dieser stelle müsste der unterbrecher noch gerade so geschlossen sein (die öffnung dürfte eigentlich nicht wirklich zu sehen sein...dazu brauchen wa nachher noch die alufolie)

    gut also kuckste dass du noch ein stück weiterdrehst, und dann die alufolie zwischen die unterbrecherkontakte dazwischengeschoben bekommst...

    dann drehste wieder zurück bis zum motorabriss, so dass motorabriss und die senkrechte seitliche Linie auf der Schwungmasse sich egegnüber stehen...nun den unterbrecher an der schraube ein wenig locker machen, so dass man das gegenstück mit nem schraubenzieher durch verkanten hin und her drücken....das musst du so einjustieren, dass der alufolienstreifen bei 1,8 vor OT (also wenn beide linien übereinanderstehen) sich gerade noch rausziehen lässt...nen stück weiter nach links gedreht (nur ganz wenig) muss der wieder fest klemmen....muss man also mal friemeln ein wenig....irgendwann hat mans dann, so dass man dann testweise ein stück zurückdreht (gegen den uhrzeigersinn heisst das) und eben am streifen leicht zieht (er darf nicht rausrutschen) und gerade wenn die beiden linien (auf dem motor und auf der schwungmasse seitlich) aneinandervorbeihuschen müsste sich die alufolie lösen!

    Wenn das geschafft ist, zur Grobkontrolle einfach nochmal bis zum höchsten Öffnungswinkel des Unterbrechers drehen (also bei OT oder so) und dann mit ner 0,4'er Fühlerlehre (genau wie bei ner Zündkerze also) kucken, ob die dazwischenpasst gerade so....

    nur dass man weiss, das man nicht ganz falsch liegt ;)

    das ganze müssteste nochmal mit nem strobo nachkontrollieren....geht leider nicht...hast ja keins...
    hab aber heute mit neuem strobo kontrolliert, dass die alustreifenmethode durchaus funktioniert wenn mans richtig und gewissenhaft macht!
    hab das vor paar Wochen bei mir so eingestellt (ist ja die anleitung aus dem rep-handbuch....ich sag ja..kauft euch dieses verdammte handbuch!!...) und heute eben ein strobo gekauft und es kontrolliert...war fast exakt 1,8 vor OT...

    und ob 1,8 oder 1,75 spielt an nem Stino-Zyli keine Rolle! Fahren tuts auch mit 0,4 vor OT ;)
    :sorry:

    Alter wieviel hab ich den schon wieder geschrieben....scheisse eyyy...
    und das bei modem mit callbycall ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!