Vorstellung meinerseits.

  • Zitat von dhperformancegarage

    Und das is dir jetzt zu heiß oder wie ???


    Ja, bei uns wurden jetzt schon einige angehalten :/ und grade wenn ich dann Touren mit meinem Kumpel fahren will kann ich eh nicht schneller fahren und fürn Alltag ist es so auch besser. Ich will nicht zu viel verraten aber vielleicht gibts bald noch ein Moped mit nem schönen Metra... [emoji108]

  • So, nach kurzer Wartezeit auf mein Paket von AKF sind meine Teile gestern angekommen. Ich hatte mir nur einen billigen Zylinder von FEZ (Komplettset für 35€) gekauft weil ich mal sehen wollte wie der so ist. Der erste Eindruck war schockierend da ich aber schon einige Zylinder bearbeitet hatte war mir die Verarbeitung der Kanäle, Einlass und dem Auslass erstmal egal. Also kam der Zylinder erstmal unter den Fräser um ihn zu richten. Ich habe alle Kanten der Kanalmündungen abgerundet, den Auslass vergrößert da dieser sehr klein gehalten war,die Kanäle ein wenig vergrößert so das sie wie beim Original sind und dann noch alles etwas poliert dann sah der Zylinder recht annehmbar aus. Da ich keinen passenden Zylinderkopf hatte habe ich mir schnell einen an der Drehbank zurechtgedreht auf 60ccm und etwas höhere Verdichtung. Das Kolbenhemd habe ich Einlassseitig 2mm in Halbmomdform gekürzt. Vergaser ist ein Originaler DDR (noch Grundeingestellt) und als Auspuff habe ich einen MZA Nachbau Auspuff da gehabt bei welchem ich den Krümmer 7cm gekürzt hab und zudem einen RZT 3 Druckplatten-Doppelröhrschalldämpfer verbaut habe. Dieser ist nun endlich mal richtig dicht damit gutes Drehmoment da ist zudem ist er schön leise und und klingt sehr gut. Beim ersten Start war ich schon überascht wie gut alles klingt und bei der Testfahrt war ich schön leicht begeistert. Bei einem Berg wo man gerade so mit einer Originalen im 2. Gang hoch kommt schafft sie es jetzt locker im 3. Gang. Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen da ich sie jetzt erstmal einfahren muss. Mein Fazit: Sie läuft und klingt wie eine Originale blos geht ein Stück besser. So ein Zylinder von FEZ ist nur zu empfehlen wenn man sich schon etwas mit dem Zylinder bearbeiten auskennt. Er ist zwar nicht der schönste aber mit etwas Arbeit geht er richtig gut.

    So und jetzt bei dem schönen Wetter kann das Einfahren ja losgehen! ;)


    Schönes Wochenende euch!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • Frohe Ostern euch,

    Ich hab jetzt die Saharabraune mit FEZ Zylinder gut durch die Einfahrzeit gebracht. Der Zylinder macht einen guten Eindruck hat gute Leistung und rasselt auch nicht. Für den Alltag ein absoluter Traum. Ich war selber überrascht wie gut er geht, ich habe ja nur die Kanalkanten abgeflacht damit die Kolbenringe länger halten sowie die zu klein geratenen Kanäle etwas vergrößert und einigermaßen poliert. Auf der geraden sind nach perfekter Abstimmung gute 85 bis 90 drin. Als Anbauteile habe ich einen MZA Nachbauauspuff mit 7cm gekürztem 28er Krümmer und Endtopf von meinem Vario 32 SP, endlich mal ein schöner dichter und dank Spezialhalterung fester Auspuff. Für die passende Gemischaufbereitung verwende ich einen RVFK 18 ( habe festgestellt das der Durchlass am Zylinder innen 17mm beträgt aber am Anfang leicht konisch ist und auf 18mm kommt) im Rvfk habe ich eine 88er Hauptdüse welche perfekt funktioniert. Mit einem originalen Bvf 16N1-11 hatte ich das problem das das Moped schlecht angesprungen ist und in den oberen Drehzahlen nicht genug Sprit bekam. Mit dem RVFK springt es jetzt im kalten Zustand mit einer Kurbelwellenumdrehung perfekt an. Auch fast 11 Stunden Laufzeit am Stück überlebte dee Zylinder ohne Probleme. Mir gefällt vorallem das breite Band und die schöne Endleistung. Würde mir jederzeit wieder so einen Zylinder kaufen, das nächste mal aber vielleicht mit anderen Steuerzeiten :).

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • Einige Zeit ist jetzt rum und meine "Saharabraune" hat mal wieder gute Dienste erwiesen. Der billige FEZ Zylinder von meiner wenigkeit Nachbearbeitet hat mich schon beeindruckt. Von angeblichen 500 Kilometer die der halten sollte, hat er jetzt schon über 3500 Kilometer auf der Uhr und wurde immer mit Vollgas gefahren. Allerdings merkt man jetzt doch langsam das die Kurbelwelle Altersschwäche bekommt und die Lager auch ausgeklappert sind. Während ich mir den Motor vorerst als Notfallmotor aufhebe, richte ich mir kurzerhand den M451 aus meiner Schwalbe an, aber natürlich nicht mit Serienleistung. Der Motor wird komplett neu gelagert und abgedichtet mit guten SKF Lagern und braunen Viton Dichtringen, als Kurbelwelle habe ich eine verstärkte s70 Sportkurbelwelle mit Schwertpleul vorgesehen. Damit die Kupplung auch gut Funktioniert habe ich den alten rostigen und mit Sägezähnen versehenen Kupplungskorp sowie auch das Kupplungspaket ausgebaut und ganz weit hinter ins Ersatzteillager gelegt. Da nun Platz war durfte nun ein verstärkter und erleichterter Reso Kupplungskorb mit 5 Lamellen und 1.6er Tellerfeder aus einer Neuentwicklung von Racepower Tuning und Nadelgelagerter Druckplatte von ZT-Tuning einziehen. Für das Getriebe habe ich noch ein sauber laufendes DDR 4 Gang. Leistungstechnisch wird es ein ZPM 85er mit ca. 16ps, ZT Reso 2016 und Mikuni VM20. Wichtig ist mir dabei das es auch noch Alltagstauglich bleibt. Genug vom Motor, auch das Fahrwerk soll etwas erneuert werden. Meine Originale Telegabel bekommt das neue Sport Gabelkit bei AKF, worauf ich hier im Forum auf schon recht positive Erfahrungen damit gestoßen bin. Da mir die hinteren s50 Stoßdämpfer viel zu weich sind, und gerade mit einem Mitfahrer unfahrbar geworden sind, sollen hier diese 5 Fach verstellbaren verbaut werden, ich habe mich für diese entschieden da diese mit meinen Seitengepäckträgern gut zusammen passen ohne Schaden zu verrichten. Mein schönes Saharabraunes Lackset habe ich nun gegen ein S50 Electronic Flammrotes in Top Zustand "getauscht". Desweiteren was ich hier noch nicht geschrieben hatte hat ein KLX/DRZ 110 Protaper einzug gefunden welcher mir recht gut gefällt und ich ihn mit etwas Aufwand für 34€ Neu bekommen habe. Die Unterbrecher Zündung habe ich jetzt schon lange gegen eine leicht modifizierte Originale Elektronik Zündung ausgetauscht. Und was ich sonst noch mache ist ein wenig Kleinkram wie Felgen etwas aufbereiten, hier und da paar neue Schrauben usw. Seid gespant, anbei gibt es noch ein paar Bilder vom jetzigen Zustand. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170717/95a6bbd5c4701e5d6e6e5f397174743f.jpg]

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • Gibt es Erfahrungen zu dem Reso Kupplungskorb zwecks Material und Haltbarkeit?
    Ansonsten schönes Fahrzeug und klingt nach einem schönen Motor.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    Gibt es Erfahrungen zu dem Reso Kupplungskorb zwecks Material und Haltbarkeit?
    Ansonsten schönes Fahrzeug und klingt nach einem schönen Motor.


    Danke, also bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Kupplungskorb. Habe auf Youtube ein Video davon gesehen das er eine Menge Spiel hat, als ich dann bei mir nachgesehen habe war das Spiel absolut im grünen Bereich. Kann ich auf jeden Fall empfehlen.

  • Wird Zeit das ich hier mal ein kleines Update zu meinen Fahrzeugen bringe. Mein Bastelmoped (ehemaliges Saharabraunes) wurde wiedermal zerlegt und ein wenig verbessert (nach meinem Geschmack). Da mir das Moped beim bauen einmal umgefallen ist hatte das schöne originale Lackset leider eine unschöne Delle :/. Darauf hin hatte ich mir das Flammrote 50 Lackset gekauft was in Verbindung mit meinem Knieblech und Protaper Lenker dann draußen im Tageslicht überhaupt nicht gefallen hat. Habe das schöne S50 Lackset dann an einen guten Freund verkauft der es für seinen S50 Neuaufbau gebrauchen konnte. Anstelle des S50 Lacksets habe ich auf Ebay ein Billiardgrünes gefunden welches Pulverbeschichtet und rostfrei war. Dieses hatte allerdings noch keine Schriftzüge und war noch nicht versiegelt. Also hab ich mir ein Versiegelungsset bei Ost2Rad gekauft und bin zu jemanden ins Vogtland gefahren um mir ein Paar Schriftzüge in der Originaloptik von 1982 zu holen (die großen Simson Schriftzüge gefallen mir hier nicht so). Tank versiegelt, Aufkleber drauf, alles ordentlich sauber gemacht, gebaut und gewerkelt was das Zeug hält. Den Protaper Lenker habe ich auch wieder durch einen Originalen getauscht da dieser nichtmehr zu meinem jetzt "Originaloptik Projekt" gepasst hat. Ich habe auch endlich mal meinen Motor zusammen gebaut. Als Zylinder dient ein schöner alltagstauglicher 85/2 von ZPM, Kurbelwelle ist eine S70 Sport untengeführt mit Schwertpleul, als Getriebe ein NEUES DDR 4 Gang, Kupplung der Reso Primärtrieb Geradeverzahnt mit Kupplungspaket 5 Lamellen 1.6er Tellerfeder und Nadelgelagerter Druckplatte. Zündung ist eine Originale 6V Elektronik Zündung. Atmen darf der Motor durch einen originalen Mikuni VM20 mit Twinair Luftfiltermatte. Als Auspuff dient ein AOA3 als drehmomentgesteigerte Version mit Kalottenset von Racepower Tuning. Lässt sich sehr schön fahren und gerade vei den Bergen hier ein schön Drehmomentfreudiger Zylinder. Mit dem 16er Ritzel ist bei 100 Schluss was mir auch absolut reicht. Des weiteren um das Fahrwerk an die Belastung anzupassen habe ich EBC Bremsen verbaut, neue Reifen mit Originalprofil von 1982 und ein Sportgabelkit von RZT. Als ein paar kleine eigenbauteilchen habe ich mir noch eine Auspuffhalterung gebastelt und den Nachbau Seitengepäckträgern noch eine Strebe unten gesponsort. Als Rücklicht habe ich jetzt das einer 150er ts da dies wie das originale S50 Rücklicht (bei den 1982er S51 Modellen verbaut) aussieht bloß dass es noch eine Kennzeichenbeleuchtung hat. Mein Strebenschutzblech ist aktuell noch beim Lackieren. Bilder folgen. Schreibt mal eure Meinung dazu.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Sehr schön, klingt stark nach meinem Straßenmoped, das ein sehr ähnliches Konzept hat :thumbup:
    Was ist denn aus dem Saharabraunen Lackset geworden? Ist das nicht mehr zu retten?
    Und gibt es jemanden im Vogtland der generell solche Aufkleber verkauft oder hatte der grad nur den einen Satz?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    Sehr schön, klingt stark nach meinem Straßenmoped, das ein sehr ähnliches Konzept hat [emoji106]
    Was ist denn aus dem Saharabraunen Lackset geworden? Ist das nicht mehr zu retten?
    Und gibt es jemanden im Vogtland der generell solche Aufkleber verkauft oder hatte der grad nur den einen Satz?


    Danke für das positive Feedback!
    Das Saharabraune Lackset hatte ich schon vor einiger Zeit verkauft es hängt jetzt bei jemandem an der Wand zur Dekoration.
    Ja im Vogtland gibt es jemanden der die originalen Abziehbilder abscant und sie dann als hochwertige Aufkleber ausdruckt. Hatte ich durch Zufall auf Ebay gefunden. Wenn ich die Anzeige nochmal finde kann ich einen Link posten.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


  • Danke für das positive Feedback!
    Das Saharabraune Lackset hatte ich schon vor einiger Zeit verkauft es hängt jetzt bei jemandem an der Wand zur Dekoration.
    Ja im Vogtland gibt es jemanden der die originalen Abziehbilder abscant und sie dann als hochwertige Aufkleber ausdruckt. Hatte ich durch Zufall auf Ebay gefunden. Wenn ich die Anzeige nochmal finde kann ich einen Link posten.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    OH ja, das wäre super, kannst mir auch gern ne PN schicken.
    Vogtland is ja gleich um die Ecke bei mir. ;)

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hallo,
    Ich bins mal wieder. Heute nur eine kurze Meldung von mir. Meine Schwalbe, die hier noch nicht viel beschrieben wurde, ist so gut wie fertig und mein Cross wird gerade umgebaut. Anbei noch ein Bild direkt vorm Umbau. Hier schon mit neuem Setup... leider war der 2. Gang etwas müde und hatte Zahnausfall. Weiteres gibt es dann bald. ;)[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180623/eeea7673f70ed2e60a5e72b4ee3bdfe8.jpg]

  • Nicht schlecht, ein größeres Vorderrad würde auch noch gut passen.
    Was fährst du für eine Gabel? Ich überlege nämlich auch noch bei mir was anderes einzubauen.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    Nicht schlecht, ein größeres Vorderrad würde auch noch gut passen.
    Was fährst du für eine Gabel? Ich überlege nämlich auch noch bei mir was anderes einzubauen.


    Vielen Dank. Vorne kommt entweder 17 oder 19 Zoll, wobei ich eher zu 19 tendiere. Gabel ist von einer Yamaha YZ80, die ist echt top.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


  • Vielen Dank. Vorne kommt entweder 17 oder 19 Zoll, wobei ich eher zu 19 tendiere. Gabel ist von einer Yamaha YZ80, die ist echt top.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Was hat die für einen tragrohr Durchmesser?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!