Hy!
Ich wollte heute mal wieder meinen Kupplungbowdenzug wechseln(hält bei mir immer nur 3000-4000km).Als ich den neuen einhängen wollte,gings noch schwerer als sonst.Mit einem mal gings doch,es gab nen kleinen Ruck und der Punkt an dem der Druck der Kupplung anliegt (und man nicht nur die Rückholfeder am Hebel für den Bowdenzug bewegt)lag viel weiter hinten.
Dummerweiße trennt die Kupplung nicht mehr,beim Ziehen des Kupplungshebels fühlt es sich jetzt auch merkwürdig teigig an,nicht mehr wie früher nach klar definiertem Druckpunkt.Der Hebel am Motor ist beim Ziehen auch fast um 90° gedreht.Die Einstellschraube der Kupplung geht auch nicht viel weiter rein,Kupplung ging schon immer recht straff(ist ne Kupplung von LT,hat sons nicht ordentlich getrennt)
Ich hatte heute noch keine Zeit mal das Öl abzulassen und mir die Sache mal genauer anzusehen(evtl. hat irgendwas wegen den hohen Kräften nachgegeben?!trotz geöltem und ordentlich verlegtem Bowdenzug brauchte man tüchtig kraft am hebel).
Habt ihr nen Verdacht?
MfG Schreibi