"Was wäre wenn...oder Worst Case Scenario"....

  • OK...man nehme an, ich bin im Besitz eines offenen A Scheins ohne Probe, möchte aber trotzdem gerne Simme fahren (Just for Fun).

    Nun nehme ich meine S51, und pflanze ihr einen knuffigeren Motor ein, der mein stattliches Gewicht kompfortabler bewegen kann (S90 oder 77/4)

    Da käme dann nach meiner Theorie folgendes zusammen:

    Versicherungsbetrug
    Steuerhinterziehung
    evtl. Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit (wollmer mal nich von ausgehen) :)

    Nun wäre meine Frage nach eurer bisherigen Erfahrung mit der Bullerei bezüglich ccm messen oder Minirennbahn (Moppedprüfstand)
    Ist es heute Standard, dass bei jeder Moppedkontrolle der HUbraum und/oder die Vmax nachgemessen werden? Ansonsten is meine s51 absolut rentnertauglich, was das optische angeht.

    Vielen Dank,

    monthy

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • deswegen wirds auch ein Grauguß ohne Membran und der Rest voll auf Stino....Ich hoffe mal, ich komme um einen Reso drumrum und kann meine AOA2 weiternutzen. Ja, bevor ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagt...wenn ich bequem meine 95-100 mache, reicht mir das. Lediglich die ccm verschaffen im Vergleich zur Serie ein gewisses beruhigendes Gefühl....


    monthy

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • da wär doch der 105er von reich am besten für dich, der is doch mit stinopüff und 29mm krümmer fahrbar, von außen komplett stinooptik.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • @ Webster

    laß mich mal kurz nachdenken......

    NÖ:)

    Kuchenblech, TÜV Abnahme, Steuern, Versicherung....na dann eher nen 125iger Roller...es sollte aber schon eine Simson sein.

    Mich hätte ja nur die zu erwartende Strafe für Fahren mit falscher Versicherung usw interessiert.

    Monthy

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • Da bist immer noch besser dran wenn du eine offene Hufo fährst, ohne Führerschein, als eine 90er Simme ohne Versicherung.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Sandi,

    dann müßten so ziemllich viele hier mit einem Kuchenblech fahren...;)

    Mopped wäre dann ja auch versichert, nur eben nicht als 90er, sondern stino 50ziger.
    Führerscheine hab ich alle, die man gebrauchen kann und noch keinen Punkt :)

    Ich glaub, ich werd das mal nächstes Jahr in Angriff nehmen müssen, um was drüber sagen zu können.

    Monthy

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • Iss aber vieleicht auch regional unterschiedlich. Bei uns hier, ohne Fleppen, bezahlt man nur bißchen was. Ohne Versicherung oder Kennzeichen, fliegen die Bullen richtig auseinander.
    Heut Vormittag war ich wiedermal mit einer RM250 bei NORMA. Der Bulle hat gesagt: Fahr so schnell wie möglich nach Hause und das Forderrad möcht ich auf der Straße sehen und nicht in der Luft.
    In einem anderen Bundesland hätten die mich warscheinlich dafür eingesperrt.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!