• hat einer von euch sone garage bzw. nen schuppen in son garagenkomplex? was müsst ihr da so an miete oder pacht bezahlen und wie läuft es bei euch mit strom ab? Pauschal oder nach Kwh?

    mfg

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • wir (2 kumpelz und i) haben seid heut ne garage in sonen komplex, wir müssen 150 € im jahr zahlen haben aber noch bis ende des jahres gratis strom. dann geht es mit Kwh weiter. für 22 cent pro Kwh! :motz:
    voll die abzocke!
    aber muss sagen gefällt mir, insgesamt 15 m².
    und dazu gabs gratis vom vorbesitzer: 1x mifa fahrrad, 1x diamant fahrrad, nen schönes stahlregal, nen faxgerät, und 4x wattejacke :mrgreen:

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • hm also solche garagenkomplexe sind ne gute sache aber man muss leider leider leider oft damit rechnen,das man eines tages hinkommt und alles weg ist...einbrüche in garagen sind anscheinend an der tagesordnung(zumind. bei uns)

    alles in allem aber definitiv ne gute sache!

  • Ich hab meine extra Schraubergarage in ASL in sonem Komplex und dafür zahle ich nichts weil die Opa gehört und Strom wird auch noch von ihm gesponsort.
    Is schon ne feine Sache sone Garage.


    Mfg Erlie

  • Nee eigentlich nich, die 20km kann man sich mal gönnen und dann versammeln wir uns am WE immer da und schrauben dann alle. Is immer lustich. Kannst ja och ma vorbei komm wenn de willst....


    Mfg Erlie

  • ja mal gucken ne musste mal sagen wo die da ist kenne mich in den ganzen nebenstraßen in asl nicht so aus also wennde mir sagen würdeste welche straße würde ich mich da nie und nimmer hinfinden :rockz:

  • @ Walhall: davor hatte ich angst. darum wollte ich das erst nicht, aber als ich dann gesehen hab was das für ein hochsicherheitstrakt ist... komplett umzäunt mit 2,50 m metallzaun plus oben stacheldraht, es gibt nur einen eingang, der ist neuste technik mit nem fetten schloss, also kann man nur von seinen nachbarn beklaut werden, und wenn das passiert , wenn die meine simmi klauen dann brenn ich alle garagen nieder :mrgreen:

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Hi!

    Ich teile mir eine Garage mit noch 2 Kumpels. Die Garage hatte uns mal 800€ gekostet und jetzt bezahlen wir jedes Jahr noch ca. 115€ Pacht + den Strom den wir verbrauchen (6kWh sind in der Pacht schon mit drin).
    Ahso die Garage steht auch auf einem Garagenkomplex.

  • @Krosser

    Den Straßennamen kenne ich selber net, ich weiss nur wie ich da hin komme. Und Mc Doof ist zu fuß nur ca. 3 min. entfernt was ein großer Vorteil is :rockz:


    PS: Hast ne PN.


    Mfg Erlie

  • Bei uns hier kosten die Garagen aus DDR-Zeiten so 80-120€/Jahr. Aber die Komplexe liegen meißt am Rand von den Plattenbausiedlungen, haben keinen Strom und da wird ständig eingebrochen. Das steht täglich in der Zeitung.
    In der Innenstadt wo neu gebaut wurde, kosten die Garagen 100-120€ im Monat.
    Ich brauch zum Glück auch nichts bezahlen. Hab aufn Hof 3Garagen, 2Werkstätten, 4Ställe und 2Scheunen. In den Werkstätten iss sogar Kraftstrom.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • der größte nachteil an unserer garage ist, das es dreier garagen sind. das heißt drei stück neben einander ohne trennwand. durch eine tür kann man drei garagen betretten... voll scheiße :motz:

    jetzt müssen wir extra deswegen 2 wochenenden opfern und da nen stahlgitter bauen...vorerst

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • jo

    bin eigendlich ganz gnstig dran
    momentan bezahl ich 20€ inklusive versand(stromzähler geht net)
    davor habe ich in der nachbar garage 15€ bezahlt (ebenso der zähler kaputt :lol: )

    mfg felix

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!