Thomas aus Hamm stellt sich vor

  • Hallo ,

    nach einigen Jahren, die ich mich meiner KR51/2 verschrieben habe, bin ich auf der Suche, was man noch verbessern oder ändern kann auf dieses Forum gestoßen.
    Bevor ich aber was über meine Schwalbe erzähle, kurz zu mir:

    Ich bin der Thomas ,47 Jahre jung komme aus Hamm / NRW. Hoffe das reicht erst mal. ;)
    Vor circa 5 Jahren habe ich mich endlich mal aufgerafft ein vernünftiges, wohl auch, weil ich kein Klasse 1-Führerschein besitze, Moped zu suchen, welches kultig und zuverlässig ist, aber auch hier in meinen Gefilden nicht an jeder Ecke steht. Na gar nicht langer blieb eigentlich nur die Marke "Simson" für mich über und los ging es, Die Suche.
    Diese war gar nicht so leicht, denn hier im Westen gab es entweder nur Schrott oder total überteuerte Simsons, welches für mich aber keine Option war, da ich selber noch ein wenig was machen wollte.

    Nach einiger Zeit fand ich dann durch Zufall eine Schwalbe, die na ja sagen wir es mal so, ging. Der Besitzer meinte damals eine Cross Schwalbe zu bauen und durch die Felder zu dübeln. Nach kurzen zähen Verhandlungen wurde die Schwalbe mit einem 70ccm und Vape-Satz für kleines Geld gekauft und im Hänger nach Hause gefahren. Nachdem meine Frau das "Teil" gesehen hat und nur noch ungläubig wegging, fing ich an sie zu zerlegen.

    Dann fing das Hobby " Schwalbe" an, welches nicht nur Spaß machte, aber bis jetzt ein gutes Ende fand und hoffentlich nicht so schnell endet. Ich werde in meinem Thread hier ein wenig erzählen, was so alles passiert ist. ich hoffe es gefällt. :) :) :) :)

    Gruß Thomas

  • Wie schon gesagt habe ich diese Schwalbe von einem netten Jungen gekauft, der meinte damit als Crosser oder Evil Knievel der BRD durchs Sauerland zu fliegen. Da sie aber einen 70ccm Motor samt Vape verbaut dachte ich mir, das sie eine gute Basis war, was sich aber als Trugschluss in einigen Sachen rausstellte.

  • Nachdem ich sie zerlegt habe, kam für mich der Gedanke, was möchtest du mit ihr anstellen und da damals dieser Rat-Look aktuell war, es schnell ging, da nur technisch alles 1a sein musste und das Aussehen alles andere als 1000% sein muss, fing ich an die Farbe der Verkleidung abzubeizen, den Rahmen samt Teile zu Strahlen, die Ständeraufnahme zu schweißen und wieder zusammenzubauen. Es wurde die Verkleidung mit Grundierung und matten Klarlack lackiert, neue Stoßdämpfer und andere Felgen samt Reifen verbaut, denn da es ja schon Sommer war, wollte man auch ein wenig damit fahren

  • Nachdem das erste Jahr eigentlich gut so verlief, aber der Motor mir nicht wirklich gefiel, fing ich an , die Pläne für die Zukunft zu machen, die wie folgt aussahen:

    -50ccm mit Vape
    -dezentes Auftreten der Schwalbe
    -vernünftige und zuverlässige Bremsen
    und was so noch mir in den Kopf kommen könnte, aber ich damals noch nicht so wusste...

    nach 4 Jahren in denen ich nicht immer viel Zeit hatte ist jetzt folgendes rausgekommen, bis auf einen Punkt, der noch übrig blieb und ich mit Hilfe dieses Forums dieses Jahr abarbeiten will, die Bremse ;)

  • so, das erst mal von mir und nun gehe ich noch mal kurz auf das ein, was mir noch fehlt. Der Punkt, der jetzt in Angriff genommen wird, ist die Bremse, denn ich habe hier eine super Sache , die einige schon kennen, gefunden: Die MZ Bremse :)

    Ich hoffe, ich kann durch die Hilfe hier das vollbringen, was die Schwalbe nie hatte, eine tolle Bremse. In einem Bericht hier habe ich schon gefunden, was alles benötigt wird, einige Sachen sind schon in der Bucht gefunden und geordert und ich hoffe , das ich bald loslegen und euch dran, wenn gewollt, teilhaben kann.

  • Hallo Willkommen und erstmal, schöne Schwalbe. Einfach aber gut.
    Ein paar Bilder fehlen leider, liegt aber am Forum was irgendwie spinnt und manche Bilder nicht ankommen.
    Habe das Gefühl, das es daran liegt, wenn man mit seinem post etwas länger braucht bis man ihn abschickt.
    Ich beeilen mich immer mit Text und Bildern und seitdem kommen die Bilder auch immer alle an.

    Was mir leider etwas missfällt sind die Riffelblech Fußbleche. Aber die haben mir noch nie gefallen.
    Hast du da schonmal die aus Holz gesehen? Find ich 10mal schöner und würden deiner Schwalbe auch gut stehen.

    Ja zum Thema MZ bremse, wenn du den Thread schon gelesen hast weißt du ja erstmal gut bescheid und der Sache sollte nichts im Wege stehen. Hast du schon diese gegenhalter Platte von unserem Forumsmitglied?

    Sonst allgemein wie bei jeder Trommelbremse ist es auch bei der MZ Bremse wichtig das du ordentliche Backen hast die gut anliegen und die Trommel innen rund ist.
    Habe den Umbau erst bei meinem Cross Projekt gemacht und muss sagen, die Bremsleistung ist top :rockz:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Danke für den netten Beitrag deinerseits... die Riffelbleche sind schon Gesschichte und durch Holz ersetzt... 😉werde bei Zeiten ein Bild machen...


    Hab mich schon mit Sirko ausgetauscht und eine Platte geordert, da es eine super Sache ist und vor allem ausgereift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!