Simson Star will nicht anspringen

  • Hallo zusammen,

    bevor ich zum eigentlichen Thema komme gibts erst mal technische Daten zu meinem Star.

    Techn. Daten:
    Simson Star SR4 - 2/1 Bj. ´74
    Motor: M53
    Vergaser: BVF 16N1-6 ; nach Betriebsanleitung bedüst
    U - Zündung (Grundplatte 8306.8 - 100 ; Polrad 8306.10 - 010)
    Zündkerze: NGK B8HS Elektrodenabstand 0,4mm
    Zündkerzenstecker: Beru 1k Ohm
    Kompression: kalt, Vergaser auf Durchzug, 9 bar
    Zylinder/Kolben: DDR
    Quetschkante: v. 1mm, h. 1mm, l. 1mm, r. 1mm

    Problem:
    Der Star war ein Scheunenfund und wurde von mir komplett bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut. Nach dem Zusammensetzen des Stares und einer Grundeinstellung des Vergasers sowie der Einstellung der U-Zündung auf 1,5mm v OT sprang der Star auf den zweiten Tritt an und blieb an. Im Anschluss musste ich einfach eine Probefahrt durch die Nachbarschaft machen. Der Motor lief ganz gut, ohne Aussetzer, Ruckeln o. ä. nach gut 2km wollte ich etwas beschleunigen wobei der Motor aber kein Gas mehr angenommen hat und direkt aus ging. Seit diesem Moment bekomme ich ihn nicht mehr ans Laufen (ab und zu spring er für 2 - 3 Sekunden an).
    Natürlich habe ich Vergaser, Kerze, Zündkerzenstecker, Zündkabel und Zündung überprüft, kann aber keinen Defekt finden. Auf Verdacht habe ich den Kondensator zweimal getauscht da ich noch welche liegen hatte. Ohne eine Veränderung im Startverhalten.
    Nach mehreren Startversuchen ist die Zündkerze feucht/nass, der Zündfunken ist deutlich zu sehen (tut auch gut weh wenn man versehentlich an die Kerze fasst während man durchtritt).
    Trotz des Zündfunkens und Startpiloten bekomme ich nicht mal Fehlzündungen zustande.
    Das Benzingemisch ist frisch.
    Verdrahtungsfehler schließe ich fast aus da er ja mit allen Funktionen lief.
    Ich werde heute den Vergaser erneut zerlegen da mir die Kerze zu nass erscheint.

    Wenn jemand ähnliches erlebt hat oder weiß wie er mir helfen kann wäre ich sehr dankbar!

  • Also für mich hört sich das nach einem Vergaserproblem, aber komisch das es ja 2km gelaufen ist. Vielelicht auch mal die Kompression messen vom Zylinder.

    Edit : Aber es könnte auch gut ein defekt an der Zündung sein wenn sie einfach ausgegangen ist. Gucken nach Wackelkontakt / Lötstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!