Elektronischer MMB Drehzahlmesser an Vape

  • Hallo!

    Die Vollendung meines S50B BJ 77 nähert sich dem Ende. Letztes größeres Problem ist die Einbindung des Drehzahlmessers.

    Ursprünglich wollte ich den Drehzahlmesser mechanisch mit einem Deckelumbau realisieren. Leider finde ich keinen mechanischen 48mm DZM der zur klassischen S50 Optik passt.

    Zeitgleich lief mir bei Kleinanzeigen der unten gezeigte DZM von MMB über den Weg. Günstig aus einem Lagerabverkauf, leider jedoch ohne jegliche Beschreibung.
    Er hat einen Ausgang von 3 Kabeln, schwarz, rot und grün.
    Ich habe schwarz als Masse und rot auf die 15 also geschalteten Plus geklemmt. So funktioniert auch die Beleuchtung.
    Grün ist ja klassisches Signalkabel.
    Bei anderen DZM's an anderen Fahrzeugen habe ich das weiße Kabel vom Pickup der Vape angezapft. So hab ich's hier auch probiert.
    So zeigt er auch an, jedoch bereits beim kickstarten über 2000 U/min.

    Läuft der Motor im Standgas, was maximal im Bereich 2000-2500 U/min sein sollte, geht er auf über 8000 U/min Anschlag.

    Wer hat einen Vorschlag? Einen Druckknopf um das Signalverhältnis 1:1, 2:1 oder 1:2 einzustellen hat er leider nicht. Kann man da irgendwas dazwischenkommen um nur jedes 4. Signal zu nutzen o.ä.?

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/da57f8-1561144245.jpg]

    Danke!

  • . Mmb hat eine neue Generation E DZM mit Signaladapter und vielen weiteren inneren Verbesserungen bezüglich Kompatibilität zur Vape.

    Kontaktiere bitte MMB direkt, die machen vieles möglich.

    Dein DZM ist nicht geeignet für die Vape

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ge au das ist das Modell

    Für weitere Individuelle Ideen mmb kontaktieren die können auch andere Ziffernblätter bedrucken

    Falls gewünscht

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!