Ist so ein Leo-Auspuff eigentlich für den Straßenverkehr erträglich.
Bis jetzt hab ich meine Auspüffe immer selbst gebaut, aber nach soviel Jahren iss irgendwie die Luft raus. Deshalb wollte ich mir mal so einen fertigen kaufen.
Ich hab so ein Ding noch nie gesehen oder gehört.
Wenn ich über die Felder und Wälder fahre, iss die Lautstärke egal.
Weil ich jetzt zwangsweise Erwerbsminderungsrentner geworden bin, und nur noch 300 Euronen im Monat kriege, mußte ich meine richtigen 'Mopeds' verscheuern. Deshalb hab ich jetzt nur noch die Simme.
Was iss wenn ich mit so einem Leo dran, mal in die Stadt fahren will? Bleiben die Leute dann stehen und zeigen mit dem Finger auf mich?
Wie laut ist eigentlich so ei Leo?
-
-
Re: Wie laut ist eigentlich so ei Leo?
Der Leo is der Leiseste Püff den ich kenn :), also von der Lautstärke is er absolut akzeptabel.
-
also aussehen und lautstärke sind echt top auch geschwindigkeitsmäßig ist der net schlecht. Bloß kauf dir hitzefesten klarlack weil wenn du länger fährst brutzelt der schonma vorne am krümmer was zu rost füren könnte aber ich muss sagen is mir bis jetzt der liebste auspuff neben meinem BB3-Püff mit echt carbon schalldämpfer. Und ich behalte eigendlich alle meine ausüffe (Auspufffetischist)
-
Aber wo bekomm ich nun den richtigen her?
Ich versteh das wohl noch nich so richtig. Ist LeoVince eine Firma, oder eine Bauart.
Bei den führenden Tuninganbietern gibt es verschiedene Leo's. Oder täuscht das nur auf den Bildern? Ich hab auch schon welche mit Federbefestigung gesehen, und mit Überwurfmutter.
Grade hab ich einen gesehen, da iss ein riesen Aufkleber 'RTZ Tuning' drauf. Ist das dann ein RTZ oder ein Leo? -
Also das sin net alles Leos.
Leovince is ne Firma. Das andere sin einfach nur Resonanzauspuffanlagen! Bei Lt gibts speziell auf Simson umgebauten Leo.
Der RZT Püff is kein Leo! Die ham auch en Leo und nen Giannelli im Angebot! -
Gibt es den auch als Enduroversion? Oder was vergleichbares?
-
Ja RZT bietet Resos als Enduro und Straßenversion an! Aber den Leo müsste man umkonstruieren!!
-
guck ma auf http://www.tkm-racing.com da unter simson tuning und dann auspuff da ist der leo für ziemlich billig der ist der beste leo das ist nämlich der wie er von leovince aus kommt der geht echt super ist ja auch extra für simson
-
son leo is schon ne tolle sache...
nur nach einer weile setzt sich der siebrohrschalli dicht und der wird sau laut.. dan muss man den ESD auseinandernehmen und die ganzen kleinen löächer nue aufbohren...
wenn man dabei nen schönen luffi verbaut, is der sound schon richtig geil -
Ja das kenn ich. Wir haben in unsere Schalldämpfer immer Glaswolle reingestopft. Die war dann nach jedem Rennen bzw. 50 km auf der Straße vollkommen zu.
Nach der Wende haben wir dann solche Stahlschwämme reingemacht, die man in der Küche benutzt( Glitzi oder so ähnlich). Hab ich sogar in meiner YZ 125 benutzt. Die konnte man dann soger 'ne Weile mit Benzin auswaschen, wenn sie zu waren.
Die Löcher in dem Siebrohr muß man doch aber nich immer aufbohren. Das Ding mit einem Brenner glühend machen, da verbrennt die Ölkohle. Dann mit der Drahtbürste drübergehen. -
wenne da mitm brenner reingehst. verbrennt die ganze wolle... nud das bringts auch nich wirklich...
-
Na zum bohren muß man die Wolle doch auch rausmachen.
-
wie bekommt man nen leo schalldämpfer denn offen und wieder zu? muss man da die nieten offenbohren?
-
Wie ein Leo aussieht weiß ich ja noch nich.
Bei den Schalldämpfern die wir gebaut haben, war das alles geschraubt. Ist ja bei den richtigen Crossern auch so. -
aber beim leo nicht. auf http://www.tkm-racing.com da auf simson dann auf tuning dann auf auspüffe und da runterscrollen da ist dann nen leo
-
mann muss die 6 senknieten ausbohren.....
-
und wie bekommt man den dann wieder gescheit dicht? kann man einfach schrauben reindrehen halten die? oder wie?
-
Na mit einer Blindnietzange!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!