S51 warmer Motor säuft ab

  • Guten Abend,
    dann starte ich mein Forenleben gleich mit einer Problemstellung an meiner S51.

    S51 4-Gang, Unterbrecherzündung 6V

    Der Motor lässt sich im kühlen Zustand gut starten und einige Minuten sehr gut fahren, solange ich zwischen 2 - 3- und 4 Gang mit entsprechender Geschwindigkeit fahre. Das Gas wird gut angenommen und die Drehzahlbereiche sind auch wie gewohnt.
    Schalte ich nun aber runter und bremse/werde langsamer, dann säuft der Motor ab. Die Zündkerze ist das schwarz-nass. Aus dem Krümmer suppt dann auch viel schwarzes Öl.
    Danach springt der Motor lange nicht an. Erst wenn ich den Vergaser entleere, den Bezinhahn zumache und/oder gefühlte 100x ankicke (während weiterhin Öl aussuppt) läuft sie irgendwann wieder.

    Folgendes habe ich schon gemacht:
    - Vergaser neu eingestellt (Schrauben)
    - Schwimmer eingestellt
    - Züge (Choke / Gas) kontrolliert


    Für morgen plane ich nun den kompletten Vergaser auseinander zunehmen, zu reinigen und zu hoffen das könnte reichen.

    Falls das nicht hilft, würde ich mich immens freuen wenn jemand von euch noch andere Ideen hat.


    Liebe Grüße!

  • Willkommen im Forum,

    So wie du deine Erfahrungen schilderst klingt das ganze nach zu fettem Vergaserverhalten, probier mal ohne das Gummistück zwischen Vergaser und Herzkasten zu fahren, sollte sich hier schon besseres Verhalten zeigen dann fahre fort wie du schon geschrieben hast und nimm dir deinen Vergaser vor, schön Saubermachen mit Bremsenreiniger, die ganzen Kanäle auch einmal mit durchpusten und den Schwimmer so einstellen das die Oberkante der Messinghohlkörper mit der Oberkante der Vergaseroberkante abschließt, wenn das Nadelventil schließt, kannst du so frei Schnauze machen (ich hab durch den Benzinstutzen mit dem Mund Luft geblasen und langsam den Schließpunkt gesucht, klappt wunderbar) oder mit der Senfglasmethode,
    Bedenke auch gerade das es jetzt ja wieder Wärmer wird, das du evtl deine Hauptdüse ne Nummer kleiner wählen könntest, sollten sich die Probleme nur mit Einstellen nicht beheben lassen^^

    MfG

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!