Probleme mit Vollgas wenn Motor warm

  • Probleme mit Vollgas wenn Motor warm

    #1 Beitrag von Salamander » 14 Sep 2020, 08:35
    Guten Morgen,

    folgendes Veralten seit einer Weile bei meiner S51 6V, bis auf 16er Ritzel alles original. Tanken in der Regel 1:33 oder manchmal 1:50 selbstgemischt mit Super Bleifrei und entspr. Öl da nur noch eine Tanke mit fertigen Gemisch.

    Anspringen tut sie bestens und läuft auch die nächsten 10-15min ohne Probleme. Aber dann beginnt meist folgemdes Phänomen. Wenn ich bspw. bergab ohne Gas so bei 50-70 km/h rollen lassen, und dann wieder ans Gas möchte, geht meist erstmal kurz gar nichts. Das heisst ich drehe am Gas, aber es wird nichts angenommen bzw. Verbrennung ausgelöst. Das typische gefürchtete Geräusch wo man hofft, dass der Berg noch nicht zu Ende geht wegen wieder Anrollen.
    Dann zieh ich die Kupplung und der Motor lässt sich kurz darauf wieder leicht mit Gas versorgen. Ab diesen Zeitpunkt ist es aber fast unmöglich, Vollgas zu fahren. Wenn ich das versuche, stottert sie extrem oder kommt manchmal gar nicht mehr. Erst wenn die Drehzahl wieder weniger ist, kann man bis ca. 50km/h wieder fahren.

    Ich kann nicht mal sagen, ob es Zündausetzer sind oder Probleme mit dem Vergaser oder gar Motor?
    - Kerze gewechselt bei der Ausfahrt gestern früh, danach ging es gefühlt 1 Stunde ohne Probleme, dann aber wieder los.
    - Vergaser komplett zerlegt, sieht alles in Ordnung aus und ist frei und sauber
    - Zündkerzenstecker ist nagelneu und auch optisch keine Auffälligkeiten
    - Wenn die Probleme auftreten, entsteht KEIN blaues Abgas was auf Probleme mit zuviel Öl oder so deuten könnte.

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee oder einen Tipp, der mich auf die richtige Spur bringt?! :D

    Danke schon mal im Voraus

  • Dann werde ich heute mal aufschrauben und die Bauteile in Augenschein nehmen. Kann schon sein, dass da was Altersschwäche hat. Habe den Motor zwar vor ~10 Jahren mal überholt aber da sind schon paar Kilometer zusammengekommen.
    Ein dauerhaft6er Defekt einer Spule oder des Gebers kann ja nicht so richtig sein, da die Karre eine Weile völlig normal läuft.

    So einen Geber allerdings selbst reparieren wie auf Youtube zu sehen, werde ich mir nicht antun. Dann bestell ich lieber ne neue Grundplatte mit neuen Geber und fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!