Gradverzahnte Primär

  • Hallo


    Hätte jemand Interesse an gradverzahnten Pimärantrieben? Eine Metallbaufirma in meiner Umgebung hat mir angeboten solche für deutlich unter 100€ anzufertigen. Diese wären dann Nadelgelagert und gehärtet. Übersetzung S70 also 21/62. Nur der Korb an sich müsste noch angebracht werden! Dauer ca. 4 Wochen. Grund für meine Frage ist die Mindestabnahme von 5 Stück die ich allein nicht aufbringen kann!


    Mfg SVI90

  • SVI90:

    absoluter Quatsch. Geradverzahnung hat verminderte Tragfähigkeit (aufgrund kleinerer Gesamtüberdeckung, Profilüberdeckung mag zwar gleich sein, die Sprungüberdeckung ist aber 0), deutliche auffälligeres Geräuschverhalten. Die Originalverzahnung ist ebenfalls gehärtet und zwar auf 53 +8 HRC!
    Bevor dir die Primärübersetzung wegfliegt, ist die Kupplungswelle schon lange im Grab!
    Außerdem, was sollte daran nadelgelagert sein? Das kleine Ritzel ist mit der Kurbelwelle formschlüssig (Passfeder) verbunden. das Kupplungskorbrad ist gleitgelagert , das reicht vollkommen.
    Wozu also?

    p.s: ich komme aus der "Getriebebranche"....als halt bei deinen Antworten den Ball flach......

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • Die Schrägverzahnung wurde eigentlich entwickelt, weil beim Primär die Kraftübertragung nur einseitig gelagert ist und um das Geräusch zu senken.
    Im Rennsport spielt das keine große Rolle. Die Lager müßen sowieso andauernd gewechselt werden und laut ist es immer.
    Aber für Dauergebrauch auf Geradeverzahnung umrüßten, wäre ein Rückschritt.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • mir ist eigentlich keine rennserie egal ob 2 takt oder 4 takt oder 2 rad oder auto die fahrn alles gradverzahnt^^

    und wie razer scho sagte dan sag den das mal die lachen dich dermaßen aus... da kennt dich dan die ganz simson scene...^^lol

    naja der preis is einglich i.O.......

  • die frage ist wann ich die nehmen könnt.
    momentan schaut ziemlich scheiße mitgeld aus (weil lohnumstellung udn 6wochen lang kein richtiger lohn) bekomm daher erst wieder am 10dec. richtign Lohn.
    udn nochwas ich bräucht den ja eigentlich fürn s50 Motor.
    weil ich ja nun doch höchstwahrscheinlich klaue fahren werd.
    naja lass usn das mal lieber wo anders bereden. per icq oder customz.

  • Zitat von smith

    SVI90:

    absoluter Quatsch. Geradverzahnung hat verminderte Tragfähigkeit (aufgrund kleinerer Gesamtüberdeckung, Profilüberdeckung mag zwar gleich sein, die Sprungüberdeckung ist aber 0), deutliche auffälligeres Geräuschverhalten. Die Originalverzahnung ist ebenfalls gehärtet und zwar auf 53 +8 HRC!
    Bevor dir die Primärübersetzung wegfliegt, ist die Kupplungswelle schon lange im Grab!
    Außerdem, was sollte daran nadelgelagert sein? Das kleine Ritzel ist mit der Kurbelwelle formschlüssig (Passfeder) verbunden. das Kupplungskorbrad ist gleitgelagert , das reicht vollkommen.
    Wozu also?

    p.s: ich komme aus der "Getriebebranche"....als halt bei deinen Antworten den Ball flach......

    Da was wares dran. Warum ist der Rückwärtsgang beim auto so laut???? :strange:

    ganz einfach weil der gerad verzahnt ist und die anderen Schräg!! :wink:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Hi @all,

    darauf habe ich gewartet. Im Rennsport wird nur geradverzahnt verwendet........so wo denn bitte schön im Getriebe auf jeden Fall aber doch nicht im Primärtrieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Geradverzahnung im "RENNSPORTGETRIEBE" ist nur deswegen geradverzahnt, weil dieses Getriebe unsynchronisiert sind (warum versteht ihr eh nicht) und sich die Gänge unsynchronisiert nur schnell einlegen lassen, wenn diese geradverzahnt sind und kurz vom "Zug" in einen lastlosen Zustand (siehe Zündunterbrechung) gewechselt wird. Warum wird in der Challenge geradverzahnt gefahren?!?!? Warum wohl ganz einfach du aufgeblasener SVI90-Kasper.........weil der Primärtrieb durchaus verstärkungswürdig ist, dies optimalerweise mit ein einer verbesserten Schrägverzahnung machbar ist, die aber keiner bezahlen kann. Die Geradverzahnung wird einfach erodiert oder profilgefräst, glaskugelgestrahlt und oder gehärtet. Das ist vergleichsweise billig. Eine Schrägverzahnung stellt man üblicherweise mit Wälzfräsern her. Die sind meist 5stellig im Anschaffungspreis. So ich bin fertig. Du Schlaumeier.
    Von wegen leistungsfähiger, tragfähiger.........Geradverzahnung..... phhhhh........ Viel Spaß damit.........ach nee besser ...... gute Besserung

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • Zitat von smith

    Hi @all,

    darauf habe ich gewartet. Im Rennsport wird nur geradverzahnt verwendet........so wo denn bitte schön im Getriebe auf jeden Fall aber doch nicht im Primärtrieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Geradverzahnung im "RENNSPORTGETRIEBE" ist nur deswegen geradverzahnt, weil dieses Getriebe unsynchronisiert sind (warum versteht ihr eh nicht) und sich die Gänge unsynchronisiert nur schnell einlegen lassen, wenn diese geradverzahnt sind und kurz vom "Zug" in einen lastlosen Zustand (siehe Zündunterbrechung) gewechselt wird. Warum wird in der Challenge geradverzahnt gefahren?!?!? Warum wohl ganz einfach du aufgeblasener SVI90-Kasper.........weil der Primärtrieb durchaus verstärkungswürdig ist, dies optimalerweise mit ein einer verbesserten Schrägverzahnung machbar ist, die aber keiner bezahlen kann. Die Geradverzahnung wird einfach erodiert oder profilgefräst, glaskugelgestrahlt und oder gehärtet. Das ist vergleichsweise billig. Eine Schrägverzahnung stellt man üblicherweise mit Wälzfräsern her. Die sind meist 5stellig im Anschaffungspreis. So ich bin fertig. Du Schlaumeier.
    Von wegen leistungsfähiger, tragfähiger.........Geradverzahnung..... phhhhh........ Viel Spaß damit.........ach nee besser ...... gute Besserung

    du bist 14 oder? Ich versuche ne ganz normale Diskussion zu führen was mit dir leder nicht möglich ist ohne das du beleidigend wird.

    Zitat von smith

    du aufgeblasener SVI90-Kasper.

    das zeugt nicht von Ahnung sondern von Dummheit oder einem schlechten elternhaus tut mir leid!

  • @SVI: du hast damit angefangen

    gfksimson: ich stecke keine Getriebe zusammen.
    Ich lasse zusammenstecken !
    Die Getriebe, an denen ich mit entwickle, laufen seit Jahren in Großserie und bald kommt wieder eins, welches vor Gimmicks nur so strotzt.....aber was soll's........du hast meinen Text sowieso nicht verstanden.
    Die meisten "Renn-Getriebe" sind freilich geradverzahnt, aber doch nicht der Primärtrieb!

    Versteht es doch - es bring nicht den Vorteil, den ihr euch erhofft. Ja, ich weiss Geradverzahnung hat einen besseren Wirkungsgrad, weil eben die Axialkraftkomponente fehlt, aber mehr Festigkeit bringt sie gegenüber einer adequaten Schrägverzahung nicht - kann sie nicht.
    Macht was ihr wollt.
    cu

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!