Hi Leute,
gestern ist etwas sehr schräges an meiner S51 b 1-4 vorgekommen. Sie stand ca. 2 Stunden im regen, davon bin ich noch eine Stecke von 35Km problemlos im trockenen gefahren und im allgemeinen gab es bislang ein Jahr lang keine Probleme am Motor/Vergaser(2Jahre alt). Vergaser wird regelmäßig gewartet und eingestellt. Nun ja, nachdem sie im Regen stand und ich keine 2 minuten gefahren bin hat es angefangen zu ruckeln/stottern usw. und ist immer wieder nach 20m ausgegangen, als ob sie zu fett läuft. Habe dann die Luftregulierungsschraube etwas raus gedreht (mageres Gemisch). Aber keine Besserung! Anschließend habe ich den Starterkolben und Kolbenschieber inkl. Nadel vom Vergaser genommen und eine Sichtkontolle durchgeführt. Soweit alles i.o. Alles wieder zusammen gebaut und gestartet und plötzlich lief es wieder und ich konnte die restlichen 20km Heimweg problemlos antreten. Anschließende Kerzenkontrolle ergab: rehbraun.
Hatte bislang jenmand von euch ein solches Problem gehabt oder davon gehört? Zur info: Ich hatte vor ca. 1 Jahr den Kolbenschieber vorsoglich mal getauscht, da dieser schon leichte Riefen hatte. Nach einem Jahr wenn das so weiter läuft steige ich auf BING um.
LG