Sparvergaser??????????

  • Einstellung von Vergasern mit Umluftsystem (u.A. BVF Sparvergaser)

    Achtung...die Einstellung dieser Vergaser ist etwas schwieriger da sie empfindlicher auf Änderungen reagieren. Diese Einstellung sollte wirklich nur dann erfolgen wenn es unbedingt nötig ist, wenn man z.B. keine Originaleinstellung mehr hat. Zudem möchte ich anmerken, dass ich diese Einstellung nur an einem im Aufbau ähnlichen MZ Vergaser durchgeführt habe und somit noch nicht gesichert ist, dass diese Anleitung auch auf den Sparvergaser von Simson übertragbar ist. Es wäre gut wenn es jemand gibt der nen Sparvergaser hat und diese Einstellanleitung überprüfen kann.

    Abweichend zu den normalen Vergasern besitzen Vergaser mit Umluftsystem keine Schieberanschlagschraube. Der Gasschieber muss im Leerlauf völlig geschlossen sein. Somit reagiert ein verschlissener Umluftvergaser empfindlicher auf verkehrte Einstellungen als ein Standartvergaser.
    Die Funktion der Steuerung der benötigten Leerlaufluft übernimmt eine Umluftschraube, die dem vorgemischten Leerlaufgemisch zusätzlich Luft beimengt, die für einen guten Leerlauf notwendig ist.

    Deshalb wird die Einstellung wie bei den Standartvergasern durchgeführt. Der Unterschied besteht darin, dass man nun die Umluftschraube statt der Schieberanschlagschraube verwenden muss, um die Leerlaufdrehzahl zu korrigieren.

    1. Motor warmfahren oder warmlaufen lassen.
    2. Den Motor mit der Umluftschraube auf höhere Drehzahl bringen
    3. Mit der Leerlaufgemischschraube durch langsames ein und ausdrehen die Stellung des Motorlauf mit höchster Drehzahl finden und so stehen lassen.
    4. Motordrehzahl mit Umluftschraube absenken und Einstellung nach 3. wiederholen und diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die gewünschte Standgasdrehzahl erreicht ist.
    5.Sollte die Gasannahme nach der Einstellung etwas zögerlich sein, die Leerlaufgemischschraube wieder in Richtung fett nachstellen bis der Zustand sich bessert

    Viel Spass beim probieren!

    http://www.rzt.de/ubb/ultimatebb.php?ub ... 3;t=000002

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Zitat

    Mit diesem neuen Vergaser ist nun auch bei den kleinen Simson-Zweitaktern eine schadstoffgerechte Einstellung möglich. Dieser zeichnete sich vor allem durch einen weitaus geringeren Verbrauch aus, was auch eine Senkung der Abgasemission bewirkt. Die Einstellarbeiten setzen Erfahrung und Einrichtungen voraus und sind deshalb - Simson weist besonders darauf hin - einer Vertragswerkstatt zu überlassen.

    Der Deutsche Strassenverkehr Heft 2 / 87

  • hab hab nen normel gaser dran ^^ aber nen kumpel hat noch son sparvergaser. aber das ding war mir irgendwie russlisch... und habs versucht so einzustellen wie nen normalen aber lol das ging voll gar nicht^^

    fahren tuhen die dinger eigentlich auch. nur das einstellen fand ich komsich.. weil ich hatte was gelesen über zuen gasschieber. aber habs verstanden wies funzt^^ mit der anleitung^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!