90er Zylinder auf S70

  • Hallo,

    ich hab eine S70 Enduro (original) plus eingetragenen Bing 17/1101 Vergaser (soll zuverlaessiger sein). Die originalen 6PS sind zwar recht nett aber auf alle Faelle zuwenig.
    So ich moechte das Teil ein bisserl aufmotzen, es sollte aber nicht jedes Gruenkaeppchen merken, dass das Teil getuned ist (dezent).

    So mein Plan war: Einen 90er Zylinder einbauen, Ausbuff original lassen (Vergaser auch aber falls noetig andere Beduesung).

    Was bringt das in PS gemessen, welcher Zylinder ist am besten (Ueberstroemkanaele)?

    Weiters will ich aus finanziellen Gruenden die Kurbelwelle und Pleuel original belassen, wie lange haelt der Motor dann noch (13000km)?

    Momentan laeuft das Teil knapp 80km/h Ziel waeren so 95km/h.

    Gruesse, Stefan


    [/b]

  • keine sehr guten Ideen...

    ...originalauspuff wird immer abriegeln. nicht zu empfehlen...
    ...90er sind teuer und wenn dann bitte nur mit ner ordentlichen Reeso udn nem ordentlichen Vergaser....

    ...mach den BING AB!...
    ...kauf dir nen 70/4 z.B. von LT und bau den Auspuff zum AOA2 um....
    ...Luftfilter unbedingt mit umbauen...
    ...wenn 70er KW, dann kannste weiter verwenden...
    ...Kupplung verstärken...

    zu erwartende Leistung mit 16er Ritzel: ca. 95 km/h mit 17er ca. 100 km/h (Abweichungen durch Fahrzeugspezifische Details zu erwarten)

    so des mal in Kurzform...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • O.k. ich mach den Bing ab was ist das fuer ein Teil das Du vorschlaegst (Hersteller) und wie billig is der zu haben?

    Wie baut man den Auspuff um und wird das Ding dann lauter?
    Bzw. Sportauspuffnachbauten im origdesign sind glaub ich nicht so billig, oder?
    Gibts vielleicht einen Link mit Umbauanleitung? Faellt das bei der naechsten HU auf?
    Ich meine laut isses ja eigentlich eh schon, aber mich wuerde es nerven wenn an jeder Ecke ein Gruener die Kelle schwingt damit ich stehenbleiben darf, dann nuetzt es auch nix dass die Simme schneller geht als vorher, weil ich erst laenger brauche.

    Die KW ist original 70er., lass ich also drinnen. Wegen der Kupplung mach ich mir weniger Sorgen, weil ich eigentlich die meiste Zeit ohne Kuppeln fahre also nur beim Wegfahren verwende.

  • ja aber bei leistungsstarken motoren rutsch die durch die leistung beim fahren durch guck ma auf http://www.langtuning.de oder http://www.mr-racing.de das sind sehr bekannte und gute tuner ich würde dir auch zu nem 70er 4kanal raten brauchste nix umbauen nur zyli drauf verstärkte kupplung und fettich es sei denn du hast ne unterbrecherzündung dann bau dir ne vape ein oder besorg dir ne billige elektronik zündung

  • Zitat von Vect

    ja aber bei leistungsstarken motoren rutsch die durch die leistung beim fahren durch guck ma auf http://www.langtuning.de oder http://www.mr-racing.de das sind sehr bekannte und gute tuner ich würde dir auch zu nem 70er 4kanal raten brauchste nix umbauen nur zyli drauf und fettich

    jo mach nen 70 er 4k oder mehr k drauf das reicht schon

  • O.k. ich glaub euch, dass der 70er besser ist. Ich versteh nur nicht ganz warum? Bin etwas konservativ und dachte, dass Leistung am leichtesten durch Hubraumvergroesserung zu holen ist.
    Egal, dann halt den 70/4 Zylinder drauf. Vergaser einmal lassen und probieren obs geht? Was is mit dem alten Originalvergaser, da gibts auch eine Menge Zeug von wegen Hauptduesen und Andere Nadel etc. zum einbauen?

    Gibts noch irgendwelche Auspufftricks, wie z.B. Kruemmer tauschen, die mit wenig Aufwand was bringen?

    Danke fuer eure Antworten. Gruesse, Stefun

  • Ja lass dir nen 70 ccm 4 Kanal machen und mach dir nen Aoa, fählt kein auf.Ja und wie gesagt ne vertärkte kupplung sonst bekommste nicht die kraft um zu fahren, ohne ver. kupplung würde die normal nicht packen und du fährst nur 70 kmh.

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • richtig: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum...

    Also der 70/4 (ich sprech mal am Beispiel von http://%22http//www.langtuning.de%22 )
    also der ist wesentlich alltagsfreundlicher als der 90er... zumal die "90er" auch "nur" 84ccm rum haben...

    ...der 70er ist auch billiger. du brauchst net viel ändern, außer Kupplung verstärken (solltest du wirklich, da du dir sonst schwerere Getriebeschäden einfangen kannst); Auspuff umbaun (Anleitung dazu auf http://%22http//www.langtuning.de%22 unte Anleitungen/Abstimmanleitung) dort steht auch, wie du deinen Luftfilter um zu bauen hast. Beides ist muß, denn sonst funktioniert dein entsprechender Zylinderkit nicht richtig.

    Wenn du bei LT bestellst ist seit diesem Jahr bereits ein neuer, passender (die werden sonst überarbeitet) Zylinderkopf mit im Kit enthalten. Aber du mußt dir einen originalen BVF 16 N1-xx Vergaser besorgen (von nem Freund, oder kaufen, oder was weis ich woher). Dieser kann im Gegensatz zu den BVF 16 N3 (Sparvergaser) und den Bing Vergasern wie du einen hast, ausgedreht werden (auf bis zu 21mm, 20mm sind aber die Regel des haltbaren). Das ist auch zwingend notwendig um den Zylinder ordentlich zu befeuern. Den musst du jedenfalls mit zu LT schicken, dann wird der mit bearbeitet und normalerweise gleich frisch bestückt (etliche Teile verschleißen mit den Jahren und müßen ausgetauscht werden, damit er ordentlich funktioniert. Außerdem werden größere HD und Einlassdüse eingesetzt.)

    Wenn du deinen neuen Zylinderkit dann wieder bekommst und Auspuff und Luftfilter umgebaut hast, dann kannst du mit den angegebenen Leistungswerten im Falle von Langtuning wirklich rechnen. Bitte beachte auch die Toleranz von ca. - 10% bei Verwendung einer Originalzündung (Unterbrecher oder Elektronik).

    Finden kannst du den Kit unter:

    http://%22http//www.langtuning.de%22
    Shop/Zylinderkits/S70-4 Kanal Preise stehen ja dort, aber schon mal vorab für den Kit: 221,-€

    Kupplung umbauen: 20,-€

    passende Reeso in Originaloptik (nur zu erkennen an 2 Schweißnähten und dem dickeren Krümmer) kostet 110,-€ (aus Neuteilen!)

    Wegen auffälligkeit lass dir gesagt sein, dass nicht nur ich schon etliche Kontrollen erlebt und auch überlebt habe mit diesen Zylindern. Da passiert nichts. Da achte lieber darauf, dass deine Lichtanlage in Ordung ist und du die Geschwindigkeitsbegrenzungen auch einhälltst.
    Auch bei TÜV und DEKRA war ich schon mit meinem mopped und so einem Motor. Auch da viel nichts auf. Man beachte, dass ich im Gegensatz zu dir das mopped als 50er laufen habe.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!