• Hallo Zusammen,

    ich bräuchte dringend eure Hilfe ich bin langsam mit meinen Nerven am Ende :hammer:

    Zur Schwalbe:

    KR51 - 1966 - Motor überholt - Lager, Kurbelwelle, neue Garnitur - ca. 200km gefahren, Vergaser (Eingestellt nach Messchieber, auch schon nach Senfglas - Rehbraune Zündkerze), Simmerringe, Dichtungen, Federn, Kupplungsscheiben, Sicherungsbleche - Was nicht gemacht worden ist - Primärritzel, Kupplungskorb, Zündung (nur eingestellt - mit Messuhr und Blitzpistole) - der Auspuff ist frei und ausgebrannt - der Luftfilter wurde gereinigt und neu geölt (T-Luftfilter) - Alle Ränder rollen gut, kein schleifen!


    Problem 1:
    Ich habe im unteren Drehzahlbereich wenig Leistung dies ist vor allem im 3t Gang zu spüren und die Max Geschwindigkeit beträgt knapp über 50km/h, die Kompression beträgt im warmen Zustand 8,1 bar im kalten 8,5 bar. - Neue Garnitur

    Problem 2:
    Ich habe ein Schleifgeräusch "im Zylinder/Motor" wenn ich vom Gas gehe, bzw. eine Motorbremse machen! der Motor bremst von selbst stark ab - was zum Teil normal ist wegen der neue Garnitur, daher kuppel ich immer aus wenn ich abbremse! Da das Geräusch beim "auskuppeln" sofort verschwindet gehe ich von einem anderen Problem aus...?! - Primärritzel und Kupplungskorb muss sich einschleifen?!?! - wurde nicht in der gleichen Stellung wieder verbaut!

    Gruß Petergolf

  • Dauerhafte Motorbremse ist kein guter Freund des gemischgeschmierten Zweitakters, ich rate dir davon ab.
    Die Primärverzahnung dürfte aber trotzdem nicht Geräusche erzeugen, nur weil sie nicht wieder in der gleichen Stellung wie vorher verbaut wurde.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Hallo Nino, vielen Dank für deinen Beitrag.

    Das mit der Motorbremse ist mir bewusst, dabei ist eher die Rede von einem ausrollen an eine Kreuzung gemeint! Jedoch sollte dies nicht Thema diese Beitrags werden. Ich möchte mich auf meine aktuellen Probleme konzentrieren.

    Und... ja der Meinung bin ich auch, hab dies nur bereits in einem anderen Forum gelesen, mit der Primärverzahnung. Bin wie gesagt mit meinem Latein am Ende.

    Hat noch jemand anders eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!