63ccm Membran 3 Kanal fürd die Schwabe (Kr51/1)

  • also die s50 ps haben einen winkel von 112 grad!!

    also ja doch mit 120 angehoben

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • hmm....also so wie ich das rein optisch mal sehen konnte im vergleich ist der schwalle zyli etwas anders gestaltet...aber warum???

    das würde ja bedeuten das ein 63er inner schwalle anders rennt als inner s50 :strange:

    also jetzt der reine 63er ohne üs bearbeitet....

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Zitat von vuen

    hmm....also so wie ich das rein optisch mal sehen konnte im vergleich ist der schwalle zyli etwas anders gestaltet...aber warum???

    das würde ja bedeuten das ein 63er inner schwalle anders rennt als inner s50 :strange:

    also jetzt der reine 63er ohne üs bearbeitet....

    ja, dem wäre so. Der KR51/1 hat von Haus aus schon eine größere Einlaßzeit als der S50 und durch den kurzen Kolben wirds drastisch .....

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • also ich habs noch nicht messtechnisch verglichen aber ich habe das gefühl..das der auslass bei der schwalle auch anders aussieht.....kann auch täuschen....

    kann ja sein um das gewicht besser vorran zu treiben das die e sz bei der schwalle höher ist.....ob der auch so frei hochdreht mag ich zu bezweifeln alos im vergelich zur s50

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Zitat von vuen

    also ich habs noch nicht messtechnisch verglichen aber ich habe das gefühl..das der auslass bei der schwalle auch anders aussieht.....kann auch täuschen....

    kann ja sein um das gewicht besser vorran zu treiben das die e sz bei der schwalle höher ist.....ob der auch so frei hochdreht mag ich zu bezweifeln alos im vergelich zur s50

    Der KR51/1 Auslaß ist etwas höher als der vom S50.

    Die hohe Einlaßzeit hat mit dem hohem Widerstand der Ansauganlage und dem sonst zu geringem Durchsatz zu tun.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • naja dann dreht er ja doch wohl frei aus...ja stimmt der luffi ist bei der schwalle anders...aber wi eisht es mit diesem merkwürdigem luffi aus??

    der einfach auf den gaser so draufsitz also nicht die komplette anlage?!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Nach meinen Kenntnisstand hat der Vorgängermotor eine Einlaßzeit von 118° gehabt und kein 4cm Zwischstück zw. Zyli und Gaser.

    Die Änderung zum "neuen" Motor erfolgte so, das er nicht höher dreht, sondern ein deutlich größeres Drehmoment in den untern und mittleren Drehzahlen besitzt. Angegeben war 7200 1/min für 60 km/h.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • joar stimmt....gab es denn auch schwalle motoren wo das zwischenstück mit drann war..also beim alten motor natürlich,das würde ja bedueten das man dieses einfach weglassen könnte und den krümmer kürzen könnte...oder passt es da nicht??
    oder sind die sz von dem zylindern..die selben also mit zwichenstück und ohne?

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • ...die ab 1968 gefertigten Motoren (mit3,6PS statt 3,4PS) hatten dieses Zwischenstück neu. Es wurde im Zusammenhang mit der neuen Ansauganlage verbaut (welche auch den Geräuschpegel deutlich senkte).
    Und diese neuen Zylinder hatten nun 138° einlaß statt den 118° beim 3m4 PS Motor.

    Ja man kann es entfernen und somit die Einlaßreso nach oben verschieben.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • tjo das in verbindung mit nem passenden püff kann wohl gut rennen....

    mensch die haben den e aber auch ziemlich viel angehoben...joar, das die alte schwalbe laut ist, das kann nicht leugnen^^

    also ich denke mal gute werte für s50 wären:

    e= 162 grad
    üs= 120-122
    a= 168-171 grad

    also ohne membran! und kein 63er sondern 50er

    dachte so an 18-19er gaser....köntne auch mehr gehen nur es soll im rahmen bleiben^^

    oder mache ich nen denkfehler?

    also flächen müsste man nochmal genau schauen..wobei nen auslass mit 28mm sich gut machen würde...

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • @ all: hier noch 3 Scans aus dem KFT Artikel:

    [Blockierte Grafik: http://img335.imageshack.us/img335/3637/neuer36psmotora5ht.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img335.imageshack.us/img335/8396/neuer36psmotorb8rh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img335.imageshack.us/img335/4561/neuer36psmotorc0fd.jpg]

    Wer den ganzen Artikel möchte, möge sich melden. Ich habe die 4 Seiten gerade in eine pdf verpackt.

    Gruß Franz

    PS: ich sehe gerade ein Schreibfehler etwas weiter oben: neue E-SZ 136° und nicht wie geschrieben 138° :wink:

    Außerdem fällt mir auf, daß ich riesig groß gescannt habe :shock:

    hier steht die Signatur 8-)

  • also üs 3 grad mehr und auslass um einiges^^

    joar damit kann man leben :mrgreen: :rockz:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Zitat von Che__Guevara

    ...
    die lange E SZ des 70er Kolbens birgt auch nen gewissen Vorteil in sich...

    Mich interessiert brennend was Che damit meint.
    Die erhöhte Einlaßresonaz wirds doch nicht sein, oder :?:

    fragt Franz

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!