S51 Motor geht aus im 4. Gang

  • Moin zusammen,
    Kurz was zu mir, ich bin Jakob (man nennt mich Jacke), bin 20 und Mechatroniker.
    Ich hab nach 2-3 Jahren Ruhe mal wieder meine S51-B2-4 Bj. 83 ausgepackt, um bisschen Sprit zu sparen.

    An sich, kann ich gut fahren, aber wenn ich im 4. Gang fahre, bei Höchstgeschwindigkeit, geht der Motor manchmal aus, wenn man aufhört Vollgas zu geben. Am schlimmsten ist es bergab.
    Vergaser ist brandneu und meiner Meinung nach auch ordentlich eingestellt (Zündkerze Rehbraun). Verbaut ist eine Vape Zündung 12V.
    Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Moped kalt starte, will es immer verrecken, wenn ich nicht immer wieder Gas gebe.
    Hab schon probiert, den Choke mal bei der Fahrt zu ziehen, da geht der Motor aber sofort aus, außer bei Vmax und Vollgas.

    Mir würde jetzt nur falsch eingestellte Zündung einfallen. Zündkerze (Isolator Spezial) ist neu, lag aber mit Sicherheit schon 20-30 Jahre in der Garage rum, da werd ich mir morgen mal noch eine neue besorgen.

    Ansonsten am Vergaser noch was anders einstellen? Teillastnadel umhängen?

    Ich hoffe jemand hat ne Idee.

    Viele Grüße, Jacke

  • Moin,

    hört sich für mich nach einem Vergaserproblem an. Welchen genau hast du neu gekauft und wie hast du den eingestellt?
    Hast du den Benzinfluss vom Tank zum Vergaser mal geprüft?

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Moin,
    Hab nen ganz normalen BVF 16n1-11 gekauft, Problem bestand aber schon vorher. Der alte Vergaser war auch erst 2-3 Jahre alt, stand aber mit Sprit drinnen zwei Jahre ohne Bewegung, weswegen ich auf die verschlammten Düsen und Kanäle geschlossen hatte.
    Eingestellt hab ich nur Gemisch und Leerlauf, nach warmfahren eben. Zündkerze hab ich nach dem Einstellen auch mehrmals auf Farbe kontrolliert Schwimmerstand und Nadel hab ich erstmal so gelassen wie sie waren.

    Benzin kommt genug am Vergaser an. Der alte ist auch immer übergelaufen, weil die Dichtung hin war.
    Flanschdichtung zum Zylinder ist auch neu. Vape ist mit der original Kerbe am Gehäuse eingestellt. Vorher war aber alles original am Moped, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass das passt.

    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, wenn ich vom 3. in den 4. Gang schalte, stockt der Motor beim Gasgeben kurz, bis er das Gas annimmt.

  • Hat der Schwimmerstand beim neuen BVF Vergaser denn gepasst? Den muss man korrekt einstellen. Ist "out of the box" selten korrekt. Zudem ist es zu empfehlen einen neuen
    Vergaser vor dem verbauen auseinander zu nehmen und alles nochmal mit Druckluft / Bremsenreiniger durchzublasen wegen evtl. Fertigungsrückständen.

    Die Vape Grundplatte einfach an der vorhandenen Markierung am Motor auszurichten, ohne das mit einer Einstelluhr / Stroboskoplampe nachzuprüfen, ist auch eher suboptimal.
    Gerade auf älteren Vape Grundplatten ist manchmal keine korrekte Markierung gesetzt.

    Würde dir empfehlen die beiden Punkte abzuarbeiten. Wenn sie länger Stand würde ich auch gleich noch den Luftfilter mal reinigen. Geht schnell.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!