S51 Unterbrecherzündung kein Zündfunke mehr mit neuer Grundplatte.

  • Guten Tag, da ich bezüglich meines Problems im Forum nichts gefunden habe, bitte ich hiermit um Hilfe.

    Mein Wissen ist am Ende nach Stundenlanger Fehlersuche immer noch kein Ergebnis. Ich bin relativ ''Neu'' in der Simson Welt unterwegs.
    Meine S51 befindet sich am ende des Neuaufbaus, nun habe ich ein Problem mit der neuen Grundplatte.
    Es ist kein Zündfunke vorhanden. Mit der alten Grundplatte aber schon.

    Mit der alten Grundplatte geht kein Licht am Moped, daher habe ich mich entschieden einfach die Gesamte Grundplatte einmal zu erneuern, problem ist aber
    das ich mit der Neuen Grundplatte keinen Zündfunken mehr bekomme. Aber mit der alten schon.

    Neue Grundplatte: https://www.akf-shop.de/Simson-Ersatzt…asaAuRMEALw_wcB
    Alte Grundplatte: 830710-100
    Neuer Zündkerzenstecker: 5k Ohm
    Neues Zündkabel
    Neues Zündschloss
    3 Neue Zündkerzen durchprobiert

    So bin ich vorgegangen:

    Den Unterbrecher der neuen Grundplatte habe ich leicht angeschliffen und auf 0,04mm eingestellt. Unterbrecher hat Durchgang und öffnet auch minimal vor OT
    PIN 2 direkt auf PIN 1 an der Zündspule gebrückt. somit ist das Zündschloss auch i.O.
    PIN 2 von Grundplatte gegen Masse beim ankicken gemessen 0,7 Volt.
    PIN 1 an Zündspule gegen Battariemasse gemessen 0,7 Volt.
    Von PIN 15 an der Zündspule auf Batterie Masse Durchgang gemessen, Durchgang vorhanden.
    Von PIN 1 an der Zündspule auf Batterie Masse Durchgang vorhanden, ist das normal?
    Das Kabel von PIN 1 an der Zündspule ist nicht an gescheuert wenn ich es von PIN 2 abziehe hat es keinen Durchgang auf Masse.
    Kabel von Battariemasse auf Zündkerze gehalten und angekickt, kein Funke, denke demnach fehlts auch nicht an der Masse.

    Mein gedanke ist das mir der Strom richtung Zündspule an PIN 1 gegen Masse abhaut... aber Warum?? Wenn es doch mit der Alten Funktioniert :huh:
    Auf 2ter Zündschloss Stellung fängt das licht beim Ankicken auch schon an zu Glimmen.

    Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen ich weiß wirklich nicht mehr weiter, wäre schön wenn mir jemand helfen kann. :cry:

  • Der unterbrecher muss auf ot einen abstand von 0,4mm haben. Der einfachste aufbau ohne irgendwelche umwege ist das braunweise kabel direkt an die zündspule dann sollte auf jedenfall ein funke kommen. Schau auch das die kabel die an den kondensator gehen nirgens am polrad schleifen.

  • Hallo Icybear,
    Danke für deine Schnelle Antwort, ich habe gerade PIN 2 (Braunweißes Kabel) direkt auf die Spule gegeben auf PIN 1
    und direkt von Battariemasse auf PIN 15 an der Spule gegeben und siehe da es funkt...

    Ich überprüfe mal die restlichen Kabel

  • Es geht noch das br/ws von der zündspule zum zündschloss klemme 2 wo auch das br/ws von der grundplatte drauf kommt und dann noch das zündschloss was auf klemme 2 in schalterstellung 0 u 3 durchgang zur masse haben muss. Auf 1 u 2 darf kein durchgang zur masse sein. Ist es doch so ist dein zündschloss defekt

  • Hi hab das gleiche problem nur etwas anderes wenn ich das braun weiße Kabel von der grundplatte an das zündschloss stecke habe ich auf allen Stufen Masse Durchgang auf dem zündschloss wenn es ab ist kein Durchgang mehr . Woran könnte es liegen jemand ne Idee ist ne Unterbrecher Zündung 6v,Zündspule ,Grundplatte + Polrad und Zündschloss sind neu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!