Schalbe Aufbauen... lohnt sich das?

  • Hallo Leuts.

    Ich habe mir ja die Simme von einem hier aus Forum abgeholt, dazu haben wir gleich noch seine Schwalbe mitgenommen, aber die ist in einem sehr "bescheidenen" zustand. Also Rost ohne Ende, der Kickstarter fehlt, aber sie soll noch laufen. Nun ist die Frage. Was muss man so reinstecken an Finanzieln um ne Schwalbe wieder richtig hinzubekommen. Oder erstmal Pauschal gefrage, lohnt sich die Schalbe wieder aufzubauen oder eher als Ersatzteillager zu nutzen. Noch was dazu. Die müsste neu zugellassen werden weils da keine Pappiere mehr für gibt, hab gehört das kostet sowas um die 75 fluppen, ist das richtig?

    Naja mal hier noch ein Bild von der Simme!

    http://www.stefan-o.de/Martin/2.JPG

  • ne neue abe kostet 24€ ca. is also bezahlbar. dann eben noch versicherung

    so wie die aussieht musst de da vorallem arbeit investieren

    also ich würde se wieder aufbaun. als ersatzteillage würd ich se nich nutzen. schade um das simsonprodukt

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • und soviel teile kannste da gar net für de s51 gebrauchen!
    Na das mit dem Geld reinstecken ist so ne Sache. Entwerder machste es selbst, d.h. lackieren etc. oder du lässt das machen. Selbermachen is natürlich das günstigste. Und höhe des geldes...hängt vom Zustand ab!

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • Also wen würde ich alles mit meinem Freund zusammen machen. Der kennt sich gut damit aus. Und die Teile kann ich zum grossen Teil ja nicht bein miener S51 gebrauchen, deswegen fragt es sich was ich demit machen soll, weil einfach nur rumstehen lassen ist doof!

    Gibts net sowas wie eine "Kostenvoranschlag" was ne Komplet überholung kosten würde im eigenbau, oder mal so grobe werte was es mich so ungefähr kosten würde?

  • naja ich kenne ja die Schwalbe und ich würde sagen kauf dir neue Reifen, nen Kickstarter ( Übrigens der alte is an meinem Moped *g*) un nimm es als Winter/schlechtwettermoped! und baue dir die s51 ordentlich auf!

    mfg

    -- Simson Pocketbike im Bau :) --
    -- Astra G CC 1,8 --

  • glaub das hat nix mit der schwalbe zu tun, er meinte nur wegen dem zustand sollste neue reifen und kicker holen und dann als schlechtwettermoped nehmen.

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • Außerdem sind die Knieschutzbleche und die Radverkleidungen an der Schwalbe besser bei Regen und Schnee, denn man wird nicht so dreckig!

    Mfg

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • das ding als winterbitch zu nehmen is natürlich och ne möglichkeit.

    is viel billiger als neuaufzubaun. und ne s51 fährt sich eh viel geiler ;)

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Aber ist es denn überhaupt sinvoll bei regen und besonderst bei schnee mit der simme zu fahren, ist das net ein bissel gefährlich? Wer von euch fährt im Winter?

  • vorsicht ist die mutter der porzelankiste

    fährst de halt langsamer. bei totalem shcneematsch is natürlich besser wenn de läufst aber eigentlich ist nichts unmöglich

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • ich bin und fahre bei jeder WItterung. Vor 2 jahren noch mit der S51 und letzten Winter not gedrungen mit der Schwalbe. Möglich ist das alles schön. Musst halt der Witterung angepasster Geschwindigkei fahren. Bei Schnee, Beine runter und ab gehts. Außerdem macht es übelsten Fun mit dem Mop durch Tiefschnee zu heizen. :wink:

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • Wenn man noch mal aufs hauptthema zurück kommen würde........

    Also ich habe kompellt so ca. 600-700euro in den neu aufbau gesteckt.
    Hab Sandstrahlen lassen und Lackieren lassen. Viele teile neu
    (bremsen, Kettenschutz, Elektrick..........)

    Aber wie es so ist....... na 2 Monaten spaß mit ihr hatte sie einen
    Herzinfagt. Und immomend wird jetzt der Motor (gebläse) neu gemacht
    von mir.

  • selber lackieren is bessa. spart man nen haufen kohle.
    wenn man natürlich lehrling is sieht das bissel anders aus aber als schüler. :roll:

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!