Diese Drecksau - Zyli will net runter

  • Ich habs auch noch nicht erlebt, dass son Teil fest sitzt wie sau. Aber wenn ich da mit nem richtigen Hebel rangehe hab ich Angst, dass ich das Gehäuse noch zum Knacken bringe.


    Mfg Erlie

  • ... seid ihr nicht fähig, das Gehäuse um den Zylinderfuß richtig warm zu machen, damit sich auch das Dichtmittel am Zylinderfuß lösen kann.
    (natürlich nicht mit einen primitiven Fön :hammer: )

    Ohne Erhitzen wird sich in diesem Fall nie was lösen.

    Sicherlich hat der Vorgänger-Tuner statt Dichtmittel bzw Fußdichtung einfach Metallkleber aufgetragen.
    Solche Vollidioten gibt es genügend, um anderen Probleme zu bereiten.

  • Ich hab nunmal leider nichts anderes da als son lumpigen Fön. Ich werd da auch nochmal mit nem Propanbrenner rangehn wenn ich ein habe. Vielleicht hilft das Teil ja um den Zyli da runter zu ruppen.


    Mfg Erlie

  • Ich hab mal von nem verkeimten Motor den Zyli mit nem klauenabziehr geruppt.Also det dingens da aufm Kolben angesetzt und gedreht.Dann hats geknallt und das ding war runter.Die Kurbelwelle war bei dem aber schon platt deswegen...weil man sich damit sicherlich ne heile KW zerschrotet.

    Endlich glücklicher MZ-Fahrer *freu*

  • Das wär ne Möglichkeit aber die ganzen Stino 50er Teile (Zyli+Kolben, KW, Primär) sollten nach Möglichkeit am Leben bleiben, obwohls nen 70er wird.
    Deswegen hab ich ja auch noch de Flex in der Ecke gelassen und den Zyli noch nicht in Kuchenstücke zerlegt...


    Mfg Erlie

  • GENAU :idea: :P Du kannst ja ne konstruktion bauen die auf die Stehbolzis passt und da rauf den abzieher abstützen.

    EDIT Musst aber so anpacken das de Kührippen nich reißen.Möglichst weit unten und dann zwischen die oberen was klemmen.

    Endlich glücklicher MZ-Fahrer *freu*

  • Hi, manche Zylinder haben ne Dichtung aus Harz. Die gehen natürlich einbisschen schwerer runter. Schraub einfach auf den Stehbolzen 2 Muttern und Konter sie miteinander, das machst du mit jedem und drehst die Stehbolzen raus. Dann kannst du den Zylinder drehen und lösen. :wink:

  • Hi Schwalbencruiser, erstmal herzlich willkommen im Forum!

    Ich kriege 2 Bolzen nicht raus, auf die Idee sind wir hier alle schon gekommen. Jetzt hilft entweder nur noch die Flex oder vorher ne Schweißmaschine oder nen Propanbrenner.

    Irgendwie kommt der da aber runter, besser gesagt: Er Muss runter!


    Mfg Erlie

  • Bin ach der Meinung du solltest dir ein Schweißgerät besorgen und die Mutter am Stehbolzen festschweißen. Dann gibt es ja nur noch zwei Möglichkeiten: entweder der Bolzen kommt raus oder er zerbricht :?
    Mach das mal. wenn es nicht funktionieren sollte Nimm auch mal die Methode mit dem Brenner in Angriff.
    Das Kind bekommen wir schon geschaukelt :wink: :mrgreen:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • bovor du da irgendwelche sachen anschweisst und mit urgewalt das teil da runterkloppst besorg dir ne vernünftige lötlampe am besten mit ner kleinen flamme damit du schön zwischen fuss und zylinder die geschichte heiss machen kannst mit so einem fön bekommste die sache warscheinlich nicht mal so heiss wie der motor im betrieb selbst wird.
    Lötlampen im baumarkt sind denke ich nicht so teuer und man spart sich ärger :)

    plasteroller nein danke

  • So Leute, jetzt hab ich mir nen mini Schweissbrenner^^ organisiert und werde das Teil mal damit bearbeiten. Wenn sich damit nichts tut bleibt wohl nur noch die Flex um den Zyli da runter zu kriegen.

    Ich hoffe aber mal, dass ich die doch nicht brauchen werde.


    Mfg Erlie

  • Was is so ein mini Schweißbrenner?
    Du brauchst doch eigentlich ein E-Trafo oder CO2 Schweißapparat, um richtig zu schweißen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ich meine ne Lötlampe^^

    Ja falls das net hilft fahr ich zum Kumpel und dann gehts da mit nem CO² an die Bolzen, wenn die dann net rauskommen weiss ich auch nich was mit denen los ist.


    Mfg Erlie

  • Geh bloß vorsichtig mit dem Brenner ran, der macht ganz schön Hitze.
    Alu kann schnell flüssig werden.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Jo das weiss ich selber, ich mach da auch nen ruhigen. Ich will ja nur, dass sich die Fußdichtung löst und deswegen werd ich den Fuß auch nur minimal und vorallem gleichmäßig anwärmen.


    Mfg Erlie

  • Es kommt ja auf die Legierung an, und die von Simme Motoren is sau weich und die wird relativ schnell flüssig. Wenn das ne härtere Legierung wär könnte man da richtig schön dran arbeiten.


    Mfg Erlie

  • Ich weiss das es Ironie war aber man kann ja trotzdem mal de Wahrheit dazu sagen^^

    Und ich habe jetzt festgestellt, dass selbst de Lötlampe keinen Effekt bringt. Also entweder is der Zyli angeschweist oder der is komplett mitm Gehäuse gegossen wurden^^

    Jedenfalls krieg ich hier bald de Kriese mit dem Teil und krame wirklich bald de Flex aus der Ecke damit ich die Drecksau da runter kriege.


    Mfg Erlie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!