Ich dachte du meinst das Kettenritzel.
Lohnt es sich???
-
-
Achso Nein
das Ritzel im 4.ten Gang Getriebe vorne im Motor lohnt es sich das um einen oder um 2 Zähne bei umstieg auf 70 ccm 4 kanal zu erweitern?? Weil wenn einmal der Motor auf is kann man das gleich doch mitändern
-
Das iss ja was anderes. Du hattest ja nach Beschleunigung gefragt. Und das hat wieder was mit dem Kettenritzel zu tun.
Für die Beschleunigung ist das Getriebezahnrad vom 4. Gang nicht wichtig. Weil, im 4. gibt es sowieso kaum noch richtige Beschleunigung, der ist für die Endgeschwindigkeit zuständig.
Da kommt es drauf an, ob der Motor genug Kraft hat, um die Ubersetzung zu schaffen. Bei einem 70 4 K sollte das eigentlich gehen.
Aber! Das Loch zwischen 3. und 4. , ist dann ziehmlich groß.
Wenn man die Übersetzung vom großen Gang ändern will, sollte man ein 5Gang Getriebe einbauen. -
Sandarina Ãch glaube wir reden hier aneinander vorbei! Ich rede hier von 70/4k LT Zylinder die in der Version Gelände oder Spezial gefertig werden! Der Gelände hat die eigenschaft das er schon bei sehr Niedrigen Drehzahlen anfängt zu Ziehen und nicht wie bei Spezial die Kiste erst hochjubeln muss! Klar wenn man jetzt Gelände fahrt das man da ne kurze übersetzung brauch aber ich denke die meisten hier waren fast nur Straße! Und wenn man nen Gelände Zylinder von LT hat dann würd ich die Übersetzung etwas länger wählen als beim Spezial! Schau einfach auf http://%22http//www.langtuning.de%22 und schau dir die Diagramme an!
-
Gelände oder Straße iss egal. So ein kleiner Motor muß erstmal auf Höchstleistung getrimmt werden. Das hängt davon ab, ob 2,4,6 Kanal.
Wenn man den entsrechenden Motor dann hat, wird entschieden wofür man den braucht.
Man kann so einen Zylinder nicht so machen, daß er, entweder oben oder unten gut kommt. Daß macht man dann mit der Resonanzlänge vom Auspuff.
Der Unterschied zwischen Straße und Gelände, liegt dann in der Übersetzung(Primärübersetzung, Getriebeübersetzung, Kettenübersetzung).
Jetzt hab ich fast 'ne halbe Stunde daran rumgeschrieben und noch nich das richtige rübergebracht.
Jedenfalls würde ich mich nie auf die Diagramme, von irgendwelchen Tunern verlassen.
Ich tune selbst seit 25 Jahren Motoren. Gelernt hab ich daß von Gunther Frohn und Ernst Wolff. Die waren beide, mehrfache DDR-Meister.
Wenn ich das Geld, die Technik und das Material hätte, könnte ich den perfekten Simson-Tuningzylinder bauen. -
ähm das stimmt aber auch net es kommt auch auf die lage der kanäle an also wie die SZ sind sonnst könnte man ja einfach irgendwo in den zyli kanäle einziehen und tuner wie LT oder RZT hätten kaum noch arbeit weil dann nur jeder den zylinder beim jeweiligen tuner kaufen würde
*man wär das scheen* -
sandarina dann schreib dein Posting doch bitte mal in Feedback zu Andreas Lang ich denke der ist da anderer Meinung! Und auf seine Diagramme kann man sich 100% verlassen unser bester Tuninghersteller und der Sonne
Mir ist schon klar was du mir Sagen wilst das man die Übersetzung für Gelände oder Straße entsprechend ändern muss aber hier geht es um den Zylinder und da ist fakt das der "GELÄNDE 70/4K" viel eher seine Leistung erreicht als der "Spezial 70/4K" Zylinder" Und deshalb kann man beim Gelände auch die übersetzung anders wählen!
-
Meinst nich, daß man nach 25J. die "Lage der Kanäle" kennt.
Drück mal 'ne Laufbuchse aus dem Kühlkörper, dann siehst du wieviel Platz da ist, um Kanäle einzufräsen.
Ich hab leider nich mehr das Geld, für Nycasil-Zylinder, Kolben die mit L-Ring laufen und Aluschweißen(für Membraneinlaß).
Ich hab, allein an der Einlaßsteuerung 10 J. gebastelt. Ging nicht! Um eine Einlaßmembran zu kriegen, hätte ich jemanden den Hals durchgeschnitten.
Hab mal bei 'So' einer Tuningfirma nachgefragt, wegen Nebenjob als Berater. -
Hmm ich glaub so kommen wir nicht weiter :roll:! Langsam hab ich auch keine Lust noch Romane zu schreiben das was ich versucht habe zu sagen steht ein posting weiter Oben von mir Dito.....
-
Ja, ich sag nichts mehr!
Man soll die Besseren vor lassen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!