Da ich nach (leider) 11Jährigem Stillstand mein Schwälbchen wieder aufgebaut habe, habe ich mich jetzt auch Mal hier registriert
Erworben habe ich meine Schwalbe im Jahr 2011 und war mein erstes Moped und Simson. 2012 haben wir auch aus dem Frankfurter Raum einen Trip nach Trier absolviert
Naja 2013 ist mir dann in voller Fahrt die Kette gerissen und hat so einiges dadurch natürlich in Mitleidenschaft gezogen (kettenkasten usw..). An sich nichts wildes, aber damals hatte ich erstmal zunächst keine Zeit, dann würde es finanziell bei mir eng und die Zeit verstrich. Nun haben wir 2024 und habe im Februar endlich damit begonnen sie wieder Fahrtüchtig zu machen. Durch die lange Standzeit habe ich mich dann aber dazu entschlossen, sie erstmal komplett zu zerlegen und dann komplett neu wieder auf- und zusammenzubauen.
Seit September läuft sie auch wieder und fährt ist jedoch nicht komplett fertig. Sachen wie der endgültige finale Lackierung fehlen noch.
Nun ja ich hoffe das war jetzt nicht zu viel gerede, aber ich wollte wenigstens Mal einen kurzen Abriss meiner Schwalbe Story Preis geben. (BTW: ich hab mir alles eig nur durch Foren und YT selbst beigebracht wie wo was also habt bitte etwas Nachsicht mit meinem Wissen oder wie ich evtl etwas gehand hab)
Ich komme aus dem östlichen Frankfurter (Main) Raum bei Hanau und bin auch kleineren gemeinsamen Ausfahrten nicht abgeneigt sollte es meine Zeit hergeben.
Ich bin jetzt 38 und Vater von 2 Kindern, da ist es halt immer etwas schwierig was Zeit angeht. Mit meinem großen hab ich mir aber als Vater/Sohn Projekt schon überlegt eine Duo herzurichten
Liebe Grüße und auf ein tolles miteinander