GSO 60 oder lt60 Pro

  • Moin,

    Will mir einen neuen Zylinder (60ccm) kaufen und kann mich zwischen dem GSO 60 von jwsport und dem lt60 Pro von lang Tuning nicht entscheiden, da beide überzeugend sind. Hat da jemand Erfahrungen welcher Zylinder besser ist? (Also Leistung, Haltbarkeit,…)


    Mit freundlichen Grüßen

  • Den LT60 Pro hatte ich eine Zeit lang am Moped, war schon gut. Ließ sich leicht abstimmen und erreicht die versprochenen Leistungen. Das beste war allerdings der enorm ruhige Motorlauf, man hat alles andere gehört aber keinerlei mechanische Geräusche oder sonst etwas auffälliges. Z.B. der GSO 50, lief auch sehr gut, aber der Klang war recht knorrig und kernig. Ist blöd zum beschreiben, aber man hört ihm die Leistung schon etwas an. Ich hatte noch keinen Zylinder der so angenehm lief wie der LT60 Pro. Damit kann man wirklich ein paar 85er ärgern, man muss ihn halt drehen.
    Was mir nicht gefallen hat ist der LT-Schriftzug zwischen den Rippen. Und für mich als Vielfahrer der erhöhte Verbrauch, da achte ich drauf. Meine zahmen 85er sind sparsamer! Für den Alltag würde ich ihn nur mit 5-Gang empfehlen da er nicht ganz so breitbandig ist und einem untenrum doch recht verhungert.

    Grüße
    Alex

  • Gefahren wurde er am Bing und am 21er BVF. Originalkrümmer, AOA 0,5, AOA 1,5, MZA Nachbauauspuff mit und ohne Stöpsel im Röhrchen vom Gegenkonus. Der Stöpsel macht ihn ähnlicher wie einen Reso, legt oben was drauf und klaut es dafür unten. Der BVF brachte nicht allzu viel an den langen Krümmern, der ist erst ab AOA 2 sinnvoll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!