Hallo, da ich im Forum zu diesem Thema nichts gefunden habe eröffne ich diesen Beitrag. Ich habe dieses Jahr meine Simson s51 B2-4 komplett neu aufgebaut. Dabei wurde auch der Motor regeneriert, auf Vape umgerüstet und der Zylinder (original DDR Graugusszylinder) geschliffen und mit einem neuen Kolben von ZT bestückt. Das ganze habe ich bei OstOase machen lassen und bin soweit auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe den neuen Zylinder wie empfohlen erst langsam mit stetiger Leistungsteigerung eingefahren. Bei ca. 70 km war es das erste Mal soweit das ich eine kurze Strecke voll beschleunigen wollte (ca.10 Sekunde bei 60 km/h). Das lief auch ohne Probleme. Beim zweiten Versuch etwas später ging plötzlich der Motor schlagartig aus (als ob man den Zündschlüssel rumgedreht). Ich habe sofort die Kupplung gezogen und das Moped abgestellt. Ich bin davon ausgegangen das es sich um einen Hitzeklemmer handelt und ich beim einfahren etwas zu viel auf einmal wollte. Inzwischen bin ich das Moped ca. 350 Kilometer gefahren und hab immer noch das selber Problem. Bei längeren Vollgasstrecken wo der Motor voll ausdreht geht er plötzlich aus. Beim letzten Mal als das Problem aufgetreten war habe ich die Kupplung gezogen, mich etwas rollen lassen und im dritten Gang wieder eingekuppelt. Zu meinem überraschen ging das Moped sofort an und lief die letzten 5 km auf dem Rückweg ohne Probleme. Ich habe weder Probleme mit Leistungsverlust noch läuft das Moped in irgendeiner weiße unrund oder schlecht. Die Kompression haut auch hin. Das Moped macht auch kurz vorher keine Geräusche die auf eine Klemmer hindeuten könnten. Der Zylinder und der Kolben sehen auch sehr gut aus und weisen keine Schaden auf. Meine Frage ist ob es sich dabei wirklich um eine Art Klemmer handelt oder das Problem woanders liegen könnten und wie man es eventuell beheben kann. Ich danke schonmal im voraus für Antworten und Tipps.
Mit freundlichen Grüßen Phil