drehzahlbegrenzer gibts bei schmiermaxe bloß es kommt drauf an ob deine zündung über ein primär oder über einen sekundär stromläuft funktioniert auch nur bei stino simmen zündung son drehzahlmesser gibts son elektro studend oder so hat den entwickelt kannste auch platinen von dem dafür kaufen kostet ne platine 15 und nen ganzer satz 45euro wollte ich mir anne karre bauen der hat auch verschiedene arten von dzm ma ucken ob ich die seite wieder finde.
Man merkt das es Sommer wird
-
-
Natürlich geht das mit nem Drehzahlbegrenzer, aber ich meinte das mit dem Bremshebel, das wäre zu aufwendig.
Pff, ich fahr Motorrad :wink:
-
naja ist auch net so schwer wenn du nen Microcontroler Progst dann geht das! ich kann ja mal rumfragen wer so was kann!
-
aber ich wüßte gerne wie man sich einen mit digital display selber baut
-
Für die feste Programmierung, braucht man ein EEPROM. Die Schalterei macht dann ein IC.
So ein Drehzahldisplay, müßte man mit einem IC steuern. -
ja das man da nen ic braucht oder merere is mir klar bloß ich wüßte gerne wie das geht denn die gekauften sind einfach zu teuer
-
noch mal ne frage zu dem roller was isn des für ein schalter der da rankommt mit dem man des umschaltet bei der kombination??
-
Einfach nur ein Kontaktschalter.
Der hat doch damit einen Code eingegeben.
Ganz einfach gesagt, der schickt Morsezeichen zu einem IC, der dann umschaltet. -
kann man sowas kaufen??
-
Die Seite die du meinst war glaub ich: http://%22http//www.digitaler-drehzahlmesser.de%22
Also nen Drehzahlbegranzer gibts ja mehr oder weniger schon anner E-Zündung ne!! Warum denn sowas kompliziertes basteln??!!! Tommi: vergiss es. Das würdeste eh net hinkriegen
-
und richtig heisst dann:
-
Nu weis man ja nich, ob der Typ da im Fernsehen, nur die Zündung runterregelt, oder auch noch was an der Spritzufuhr.
Denn wenn man beim Elektroniksteuerteil, die Einsatzdrehzahl verstellt, so das es oben nich mehr zündet, dann fährt sie nich nur langsamer, sondern fängt an zu stottern.
Theoretisch muß auch die Benzinzufuhr runterregeln. Bei gedrosselten Karren, wird das ja auch durch Vergaserquerschnittverengung gemacht. -
hör doch mal auf RazEr
1. will ich des bestimmt nich anne simme basteln
2. kann dir doch egal sein ob ich das nu schaffe oder nich -
ja ihr wisst das das 4takt drehzahlmesser sind die zeigen dann bei 2taktern das doppelte an
-
also ich würd sparen und mir dann son drehzahlmesser holen wie mash hat. die farbe is einfach nur geil *find*
-
Nix mit Sommer. 9° und Bewölkung! Voll Scheiße!
-
hehe...also hier is auch bekacktes wetter im regnerischen potsdam...heute früh wolltsch los zur schule fängts an zu pladdern und als ich da bin hörts auf..wie immer....klittschnasse schuhe und denne inne schule...na mir hast schon wieder gereicht
-
Ja! Bähh!
Bei mir iss alles unter 10°, tiefster Winter. Das ist aber krankheitsbedingt.Oh ihr dürft wenigstens mit Moped in die Schule fahren. Bei mir war daß damals verboten. Wir brauchten sogar für Fahrrad eine Erlaubnis.
-
Wieso das denn ?? :shock:
-
Keine Ahnung! Das mußt die Komunisten fragen! War 1980, wo ich Mopedschein gemacht hab.
Mopeds hatten auf dem Schulweg nichts zu suchen. Mit Fahrrad durfte man nur kommen, wenn der Weg mehr als 2,5 Km war. Laufen iss ja gesund.
Die Idioten wußten aber nich, daß ich schon seit 1975, heimlich mit Opa's SR2 in die Schule gefahren bin. Da war ich 10.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!