So Jungs bald wird es ja Wärmer nun such ich 1 grundierung für Sprühpistole ala Luftdruck sollte für 1 Star ! S51 Reichen uns so 3 Rechner udn 2 Fahräder. Und dann Brauch ich Noch Autolack auch für Luftdruck ala Blau Metalic vieleicht mit Perlglazefect aso vieleicht auch Flipflop udn es sollte solcher sein den man nur mit Klarlack Überlackieren muss achso Klarlack Brauch ich dann auch.
AUTOLACK??
-
-
und härter? und verdünnung? hoffe du kannst astrein schleifen und brauchst keine spachtelmasse. sonst brauchste anstatt grundierung füller!
flipflip lack kostet übrigens locker 1000€/liter ohne den rest, nur lack!
ausserdem: wasserbasis oder acryl?
mfG Yogi
-
aso siehste Füller brauch cih auch hab ich ganz vergessen.
Naja was der Unterschied zwischen Acryl und Wassbasierent! -
aso wie du gelesen hast mit Klarlacküberlackieren soll weil ich net die Möglichkeiten hab alles in nen Backofen zu schieben!
-
Zum Auto lackieren hol ich das Zeug einfach beim Lackierer.
Einfach nur sagen wieviel man braucht und Farbton aussuchen. Der mischt das dann und füllt die einzelnen Komponenten in Büchsen ab.
Für Metalic brauchst du: Füller, Basislack, Klarlack, Härter und Einstellzusatz. Mischschablone gibts gratis. Dort kriegt man auch 2000er Wasserschleifpapier. Das gibts, glaub ich, nich im Baumarkt. -
mmhh udn wie sieht das aus mit den Preisen udn muss ich Trtzdem zumLackierer des einbrennen lassen?
-
Ich denke mal, jeder Lackierer wird da seine eignen Preise machen. Muß man eben handeln.
Einbrennen brauch man da nix. Die stecken das Zeug nur wegen Zeitersparniß, in die Trockenkabine. Time is Money!
Aber! Auch wenn man schonmal lackiert hat, daß erste Mal Metalic, iss so gut wie Neuanfang. -
mh jo wa smuss man beachten??? wenn man des macht könnt ihr mir nen paar tips geben???
-
So richtige Tips kann man da allgemein nich geben. Das kommt auch auf die Lacksorte an. Mußt den Lackierer eben schön ausfragen. Wenn er fair iss, wird er dir den Lack verkaufen, der für 'Laien' am besten geeignet ist.
Ich hab immer Glasurit verwendet.
Erst wird Füller aufgetragen, dann mit 2000der und viel Wasser, schleifen bis es spiegelglatt ist. Dann kommt der Basislack drauf. Wenn der fingertrocken ist, macht man den Klarlack(mit Härter) drauf. Also Basis-und Klarlack werden gleich hintereinander aufgetragen.
Da gibt es aber Unterschiede, bei den verschiedenen Farbsystemen. Ich sag ja: daß iss eine Lernphase.
Deswegen den Lackierer, lieber paar mal mehr fragen.
Vieleicht kann er dir auch einen, fertig gemischten Lack, aus dem Farbhandel empfehlen. -
mh udn was brauch cih so alles an Teilen Zum Lackieren also ich hab hier ne SprühPistole mit 1,5er Düse. udn nen 8 Bar KOmpressor.
Was brauch icih noch Messbecher??? etc.???? -
Messbecher oder Messtab, braucht man abgestimmt auf das Farbsystem.
Der Kompressor muß auf jeden Fall, einen Druckminderer haben, um den erforderlichen Druck einzustellen. Aber daß muß dir wirklich der Lackierer erklären. Oder ergibt dir ein Datenbatt, für den entsprechenden Lack.Lackierer ist einer der anspruchvollsten Ausbildungsberufe im KFZ-Gewerbe.
-
Jo des wes ich shcon naj muttern mal Fragen von deren Arbeitskolegin der Mann ist Lackierer!
-
lol - wollt ihr wissen wie ich mein Mopped lackiere ?
a) Spraydosen kaufen (Baumarkt)
b)Teil demontieren,Putzen(Rost/Fett/Dreck entfernen) und alten Lack aufrauen
c) ca. 3 Lackschichten auftragen...Gut is....
:wink:
Für einfache,wirkungsvolle Verbesserungsvorschläge für meine Methode bin ich immer offen ^!
-
Spraydose ist eigentlich das effektivste für 'ne Simme. Kann man ihr alle paar Monate ein neues Disign geben.
-
so isses :wink:
Bei mir wird jedes Frühjahr neu lackiert
-
echt???!!! jedes frühjjahr?? is ja geil
-
Was daran geil muss sogar sein aber da mein Star nen Sotangs ausfahrMoped werden soll muss der Lakc auch Richtig Geil sein!
-
Also ich lackiere immer (wie Flacharsch schon sagt - auch wegen den Winter-Schäden) im Frühjahr....
Ich lackiere einzelne Stellen am Rahmen (dies nötig haben) und bespraye Schutzbleche,Tank,Seitendeckel !
Außerdem macht nee immerma wechselnde Optik doch auch was her :wink:
Ich werd see diesma in nem schöneren blau machen (und einheitlich --> also Schutzbleche,Seitendeckel und Tank in der selben Farbe) - das letzte ma hab ich die Seitenbleche + Tank in einder Farbe gemacht (blau) und die Schutzbleche in einer (grau).... kommt aba net so gut als wenns einheitlich is...
Orange-Farben wäre sicher auch lustig
-
bei und gibbet auch ne simmie die is richtig in KTM-orange sieht voll gut aus mal sehen vll. kann ich mal ne pic machen
-
Rahmen, Gabelholme, Federn und Lenker Neon-Grün.
Der Rest Neon-Pink.
Schade daß ich kein Bild mehr davon habe. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!