Führerschein, Eltern, Geld...

  • @ F1-Fan:

    Na dann sind die 4,50 Mark die Inflation, da ich meinen Motorad Schein Jahrzehnte später machte :mrgreen:
    Bei mir war es eine Erweiterung des Moppedscheins. Ich glaube zu Deiner Zeit brauchte man für Mopped noch keinen Lappen, oder ?

    Für das Geld mußte ich dem Fahrlehrer eine halbe Stunde hinterherfahren. Ich bin auch mit der TS150 von meinem Kumpel zur Prüfung gekommen und auch wieder nach Hause gefahren :lol:
    Naja, der Fahrlehrer kannte mich auch noch von den Moppedfleppen :roll:
    Außerdem waren Leute, die mit 16 Jahren kein Zweirad fahren konnten die Ausnahme.

    Gruß Franz

    PS: Sorry für das Offtopic

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von franzalt

    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber Motorad hat doch 64,50 Mark gekostet.
    Zumindest habe ich soviel bezahlt und 4,50 Mark waren in der DDR deutlich mehr als 4,50 € heutzutage.
    Nunja Motorad war ja "nur" auch eine "Erweiterung" des Moppedführescheins. Es waren 2 Fahrstunden und eine Prüfungsstunde für die 64,50.
    Der Moppedschein hatte mich ~150,- Mark bei der GST gekostet.

    [quote="F1-Fan":8khrh0ol]
    Mir hat keiner was zu schenken brauchen, denn keiner hatte was übrig.

    Das sehe ich genauso. Für meine Fleppen war ich in den Ferien arbeiten gegangen und habe wie ein Blöder Altstoffe gesammelt (gut ich glaube das letzte verstehen nur Leute, die etwas älter sind 8) )
    Den SR50 Roller von meinem Vater habe ich ihm dann auch abgekauft, da er mir immer Vorhaltungen machte wegen der ganzen Schrauberei.

    Selbst ist der Mann :!:

    Gruß Franz[/quote:8khrh0ol]


    huii, franz...die "geschichte" die du in DDR zeiten hattest passt überhaupt nicht zu dem wie ich dich sehe/kenne. ich zum beispiel hab nichtmal was mit den pionieren zutun bekommen, da wars bereits aus mit sozialismus...und trotzdem ähneln wir uns so sehr - :strange:
    Sehr merkwürdig! will irgendwie nich in meinen kopf...


    und ausserdem: du magst zwar 8 jahre älter sein, aber auch ich habe als kind auch echt oft den weg in die altstoffhandlung gefunden :mrgreen:

    in den sommerferien wars aber schöner! auf den dörfern im erfurter umland (bei meinen großeltern) gabs geld dafür das man früchte oder auch kastanien gesammelt und abgegeben hat! das war noch schöner!

  • 1960 waren Mopeds noch nicht in Mode - die kamen erst später.

    Mit dem Motorradschein Klasse 1 durfte man alle Motorräder fahren - egal wieviel ccm - auch Seitenwagen.

    Gängige Motorräder waren damals die EMW, Awo-Touren und RT 125.

  • Zitat von Yogi


    huii, franz...die "geschichte" die du in DDR zeiten hattest passt überhaupt nicht zu dem wie ich dich sehe/kenne. ich zum beispiel hab nichtmal was mit den pionieren zutun bekommen, da wars bereits aus mit sozialismus...und trotzdem ähneln wir uns so sehr - :strange:
    Sehr merkwürdig! will irgendwie nich in meinen kopf...!

    Ja nach außen bin ich auch ein recht seriöser Mensch :mrgreen:
    Wie ich Dir auch mal geschrieben habe, gabs nach 1990 Sachen, die es vorher nicht gab :wink:

    Zitat von Yogi


    und ausserdem: du magst zwar 8 jahre älter sein, aber auch ich habe als kind auch echt oft den weg in die altstoffhandlung gefunden :mrgreen: !

    Ok. Aber Leute die noch ein paar Jahre jünger sind kennen das wahrscheinlich nicht mehr. Heutzutage kommt die Zeitung in die Altpapiercontainer und die Marmeladengläser in den Glascontainer.
    Die Marmeladengläser (mit dem weißen Plastedeckel) mochte ich am meisten, da sie 30 Pfennig einbrachten - im Gegesatz zu Weinflaschen, die nur mit 5 Pfennig entlohnt wurden

    Zitat von Yogi


    in den sommerferien wars aber schöner! auf den dörfern im erfurter umland (bei meinen großeltern) gabs geld dafür das man früchte oder auch kastanien gesammelt und abgegeben hat! das war noch schöner!

    Stimmt. Jetzt wo Du es sagst, fällt mir ein, das es für Bucheckern (wird das so geschrieben ? ) auch wahnsinnig viel Geld gab (50 Mark pro Kilo - Naja bis man da ein ein Kilo zusammenhatte ......)

    Gruß Franz

    PS: ab 1.März bin ich auch wieder online (zu Hause) :arrow: ICQ :wink:
    Das 10Gig Limit macht mich krank ... und der PC Pool schließt bald und ich habe noch Sachen zu scannen ......grrrrrrr

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von F1-Fan

    1960 waren Mopeds noch nicht in Mode - die kamen erst später.

    Stimmt. Die beliebte Vogelserie von Simson kam ja erst ~Mitte der 60er Jahre auf den Markt. Ich las in einer alten KFT sinngemäß: " ... Beliebtheit der Mopeds, da sie ohne Führerschein und Nummernschild gefahren werden können ..."

    Zitat von F1-Fan


    Mit dem Motorradschein Klasse 1 durfte man alle Motorräder fahren - egal wieviel ccm - auch Seitenwagen.
    Gängige Motorräder waren damals die EMW, Awo-Touren und RT 125.

    Zu der Zeit ist ja auch kaum etwas schneller als 100km/h gefahren, von daher auch kein Problem. Später war der Motoradschein bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres auf 150 ccm begrenzt.
    Somit hatte ich 2 Jahre später das Glück, beim Erwerb meines Autoführescheins im Alter von 18 Jahren, den unbegrenzten "Westführeschein" für das Motorrad zu bekommen, da ich ja schon 2 Jahre Motoradfleppen hatte.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Moin!

    Ich dachte das wars jetzt mit dem Thema, so kann man sich positiv täuschen. Also mal zu euren Erinnerungen, ich würde meinen, die zeiten damals, kann man mit heute nicht mehr vergleichen. Ob man das jetzt negativ oder positiv sehen soll, weiß ich nicht! Habe die DDR nicht miterlebt, vielleicht hätte es aber nicht geschadet.

    Mfg Sven

  • Ganze Family hat Führerschein gehabt und da ich sowieso auf'm Dorf wohne hatte ich auf jeden Fall gemacht. Für A1 hab ich ca. 600 E bezahlt und für B jetzt 615 E. Wenn ich dann Motorrad bestehen sollte und alles ok ist, hab ich insgesat für A und B 900 E bezahlt :).

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber es gibt ausnahmeregelungen führerschein auto ab 17 aber nur bis zur arbeit und zurück und nur auf dem kürzesten weg....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!