• Grüzi mal wieder.

    Als mich gestern im Dunkeln jemand angehupt hat dacht ich mir daß ich mal das ganze Lampengedöns an meinem SR50 kontrolliere. Blinkerse, Rück- und Bremslicht funzen einwandfrei, vermutlich kannte mich der Huper, wer weiss...

    Aber aufgefallen ist mir daß das Bremslicht nur beim bremsen hinten leuchtet. Der Bowdenzuch der Vorderbremse geht ja auch direkt ans Vorderrad, da ist irgendwie keine elektrische Verknüpfelung, die das Bremslicht zünden könnte (oder ich habs nich gesehn).

    Muss das so ?

    Vielen Dank
    gruß
    konrad
    dresden

  • Ich, zumindest bei den älteren Modellen ist das so richtig.

    Bisher hieß es immer: Computer machen keine Fehler.
    Dank modernster Hardware wurde jetzt auch dieses Manko beseitigt ...
    (Holger Lamm über den Pentium)

  • ich weiß ja nich meiner hält scho ewig...ich brems mehr vorn als hinten/beide...beide nur im ernstfall,hinten allein nie

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Also mich hatte es total angenervt das meine s51 vorne kein bremslicht hatte nach einem netten tauschgeschäft hatte ich den einen bremshebel mit dem besagtem kontacktschalter der allerdings nach etwa 3 wochen auszutauschen war was ich vermied da das ein fass ohne boden zu werden schien also bohrte ich einfach ein loch in die bremse und besorgte mir einen bremsnocken mit kontacktfähnchen wie er hinten verbaut ist und baute meine vorderbremse so um das sie auf die gleiche weise wie hinten den kontackt fürs bremslicht bekommt und das funzt schon seit weit mehr als 6 monaten problemlos das einzige was etwas kopfzerbrechen bescherte war die frage wie ich es isoliere aber gott sei dank ich hatte ne heissklebe pistole und das beendete auch das problem :rockz:

    plasteroller nein danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!