Hi!
Ich hab mal zwei techinsche Fragen und zwar:
Wenn man von der Auslassbreite spricht und von der Bohrung angenommen 65% nimmt ist das die Länge der Sehne oder des Kreisbogens?
Wenn der 5te Kanal direkt angesteuert wird, hat der Kanal, der zum 5ten fenster in der LB führt, (also die zwei teilkanäle) einen ziemlich großen Neigungswinkel und ist/sind auch ziemlich schwierig einzubringen. Könnte man den einen Kanal einfach in zwei kanäle teilen (6kanal) die zusammen die gleiche Fläche haben wie der 5te Kanal, oder wirkt sich das durch die kleineren "gasstrahlen" negativ aus? das die keine so große kompaktheit mehr darstellen? (6 kanal wäre einfacher zu fräsen und der gasstrom würde nicht so stark geneigt werden und damit die spülintensität weniger senken...finde ich!)