hab ein problem !!!!

  • 1.moin undzwar brennen andauernd bei mir die birnen durch das komische an der sache ist wenn ich die voltzahl vorne messe dann zeigt er mir spitzenwerte von 27-30 volt an normalerweisse müssen es doch 6 volt sein oder (ist ne 6V elektronik zündung) an was kann das liegen und das Bremslicht geht auch nicht da kommen bloss 0,8 volt an und beim rücklicht kommen 7-8 volt an ich habe keine kabel vertauscht sondern das problem ist erst seit kurzen
    2.weiß einer zufällig von euch wie lange die schwimmerkammer brauch um voll zulaufen bei einer 25 einlassdüse bei mir braucht es so um die 15 sekunden weil wenn ich vollgas fahre dann geht es bis zum 2 gang gut und dann macht er bööööööööööhhhhhhh aber wenn ich dann schock ziehe dann geht es wieder aber nur gradso

    mfg Bushido

  • Zitat von Schwalbenracer

    weil das den Strom runter regelt und den überschüssigen Strom in die Batterie leitet.

    *graus* da sträuben sich mir einge Haare im Nackenbereich :strange: sri

    Zuerst zum Zitat:

    Die Ladeanlage besteht aus zwei getrennten Komponenten.

    -Die Ladevorrichtung (Z-Diode), in diesem Fall vollkommen unwichtig.
    -eine Drosselspule für das Rücklicht, in unserem Fall von Interesse.

    Wer in Physik aufgepasst hat, kennt die physikalischen Eigenschaften einer Spule im Wechselstromkreis, je höher die Frequenz, desto höher auch der ohmsche Widerstand der Spule (warum und wieso erklär ich jetzt nit, dafür gibts Physiklehrer ;) ).

    Bei niedriger Drehzahl ist die Spannung gering, die Frequenz gering und damit auch der Widerstand der Spule (der Widerstand der Glühlampe bleibt immer gleich so lange sie leuchtet). Erhöht sich nun die Drehzahl, steigt die Frequenz und damit der Widerstand der Spule, welche dadurch den Stromfluss begrenz und verhindert, das die Spannung an der Glühlampe unzulässig ansteigt. Die Spannung gemessen über die Spule und die Lampe hingegen steigt deutlich über die Betriebsspannung, da die Lichtspule nicht voll belastet wird. Das ist vollkommen normal.


    Und nun zum eigentlichen Problem:

    Hast du vorne die Spannung mit oder ohne Lampe gemessen? Sicher ohne, dann sind 30 Volt völlig OK.

    Welche Lampen brennen durch?

    Was hast du fürn Mokick?
    Es gibt verschiedene Schaltungen für die Beleuchtungsanlage. Wenn nit genau bekannt, geht das Rücklicht aus(oder wird dunkel), wenn das Bremslicht aufleuchtet?

    Sind alle Lampen (auch Tacholampe) in Ordnung?

  • -also es brennen die vorder und die rücklichtlampe immer durch
    -ich habe eine schwalbe kr51/2
    -das rüclicht leuchtet nicht egal ob ich das bremslicht aktiviere oder ncht

    mfg bushido

  • Hm, schwierig

    Die Frage zum Rücklicht bezieht sich auf den Soll-Zustand, wenn es nicht dunker wird, werden nämlich beide Leuchten über eine Spule versorgt und dann könnte es an der Belastung der Lichtspule liegen.

    Eventuell vorher 35 Watt vorne drin gehabt? Wenn nicht -> wäre nen Versuch wert

  • also ich habe vorne ne 12v 35 watt birne drinne und hinten ne 6v 5 watt das hat dann ungefähr ein halben tag gehalten


    mfg Bushido

  • :shock: Dann hast du ne Superlichtmaschine, selbst wenn die Tacholampe nit funzt (was sie sollt), müsste das ganze länger als einen halben Tag halten. Sonst hat wohl die Lichtspule nen Treffer :(

    EDIT: wie, ne 12 Volt und ne 6 Volt? dat ist natürlich nit OK.

  • dann werde ich wohl morgen mal eine andere lichtspule ran löten
    vielen dank @ admini


    mfg Bushido

  • so habe heute mal die spannung an der batterie gemessen sie hatte wo der motor aus war 6,2 volt und als ich den motor angeschmissen habe blieb die zahl bei 6,2 volt stehen habe daraufhin den ladeanlage ausgetauscht aber das problem war immer noch (und keine angst ich habe ie kabel alle richtig angeklemmt weil es ja vorher auch ging) also tippe ich mal das die grundplatte einen weg hat bzw die spulen oder was mein ihr kann es vielleciht auch am regler liegen


    mfg Bushido

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!