auspuff für 70SZ

  • hallo,


    bekomme bald einen 70SZ mit 20er Vergaser usw.
    Welchen Auspuff würdet ihr bevorzugen?
    AOA2?
    Ist es schlimm wenn man trotzdem 1:25 gemsich tankt und
    nicht super+ und dies dann seperat mischt?

    Danke!

    titel alt: kurze Frage
    titel neu: auspuff für 70SZ

    bitte in zukunft ordentiche titel verwenden, scrap

  • Noch ne kurze frage,
    kann man eine Vape benutzen wenn man eine 6V Bordspannung
    besitz?

    Jaja dumme frage.. und "benutze die Suche"
    hab ich... nix gefunden!


    Danke

  • Danke für die Antworten.

    Nun gut wenn das nur die Birnen sind und die Batterien die gewechselt werden muss ist das nicht so problematisch.

    Mit den Sprit meine ich so.
    Als ich noch 50er fuhr tankte ich an der Tankstelle schon fertig gemsichtes.
    Also 1:50.
    Jetzt habe ich aber gelesen - bei tuning - sollte man Superplus tanken und
    den rest dazu mischen.

    Was ist besser, oder gibt es da keine unterschiede, weiß aber das man beim Einfahren 1:25 nehmen sollte.

    Gut AOA2 müsste reichen.

    Schön Abend

  • Ich kenne mich mit den tuning motoren nicht aus aber ich würde sagen das benzin oder super reicht und das mischungsverhältnis kannst du sicher bei vollsynthetischen öl auf 1:75 nehmen also bei eingefahrenen motoren würde ich mit vollsynthetischen öl nicht unter 1:50 sondern zwischen 1:50 - 1:100 (jedenfals wird das bei mz motoren so ausgelegt) ob das bei tuning zylindern so ist weiß ich nicht....mit mehr öl wird nur der kolben heißer (bis zum kolbenklemmer) und verkokt (durch die hohen ölrückstände...ich hab mal gehört das zuviel öl schlechter sein soll als zu wenig...(relativ) die heutigen öle halten den schmierfilm auch bei 1:75 oder 100 (vollsynthetisch)

    Bin mal gespannt was die anderen dazu sagen...

  • Fehlt dann nicht die Kühlung ?? wenn man zu viel Öl nimmt !

    DIES HAT JEMAND GESCHRIEBEN DER FÜR MZ GEARBEITET HAT

    Nicht nur das "Verkoken" des Motors wird beschleunigt, sondern auch die "Innenkühlung" wird beeinträchtigt. Bei gleicher Bedüsung bewirkt ein fetteres Gemisch ein ansteigen der Temperatur (und somit der des Kolbens) im Brennraumbereich. Nicht weil es "heißer" verbrennt, sondern weil das "Frischgas" schlechter kühlt!

    Zuviel Öl kann also durchaus zu einem Kolbenklemmer führen. Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.

  • Bissl quark was du da redest...ein klemmer passiert durch überhitzung UND dadurch reisst der schmierfilm und er klemmt. Ohne schmierung geht da nix...is wie beim... :mrgreen: :roll:

    Wie schon gesagt, du kannst ohne bedenken ne 1:25 mischung fahren....

    Wenn zuviel öl den Motor schadet dann müssten ziemlich viele kisten kaputt sein. Und wenn zuviel Öl drin ist läuft die kiste auch nemme richtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!