Was muss ich da alles verändern?
Lohnt es sich eine Vape-Zündung einzubauen?
Umbau auf 70ccm 5K
-
-
bei nem 70er 5k lohnt sich das. hast mehr licht und einwenig mehr leistung.
musst de dich mal hier belesen im Forum : http://www.langtuning.de
-
manne bist jetzt forumfeindlich ?
erstmal willkomen im forum ....
schuldigung das der kollege dich verscheuen wollte ...
also ich finde das jeder 4K eine neue zündung nötig hat ! -
Danke für euren Tipp -
wieso forumfeindlich ?!
im ltforum wurde das thema vape und leistungsteigerung eben schon mehrmals diskutiert. und schlieeslich sollte man zusammen und nicht gegeneinader arbeiten *find* :wink:
na ja ich verbessere mich für webster damit er nich was schlimmes über mich denkt :roll: : unsere antworten haben die ja vll. schon bissel geholfen hänsen. für mehr infos musst de einfach mal die such funktion hier in diesem forum nutzen
-
bei nem 5K lohnt es sich ja noch mehr wie bei nem 4K - da hast ja mega Drehzahlen.... :wink:
-
warum bedeutet bei euch 1kanal mehr immer gleich unendlich viel mehr drehzahlen???
sowas!??! :roll:
mfG Yogi
-
mehr Kanäle werden ja reingehauen um die Leistung (und damit die Drehzahl !) zu steigern...
-
Die zusätzlichen Kanäle dienen der besseren Zylinderfüllung. Höhere Drehzahlen werden durch verändern der Steuerzeiten erreicht.
Man kann einen 5 K auch mit 6000 U/min bauen, oder einen 2 K mit 10000. -
@ sandarina - aber es scheint doch Gründe zu geben das kein Tuner so nen Zyli baut (70er 5K @ 6000 upm)....
-
Na das wird keiner machen, da verschenkt man Leistung. Die richtige Power erreicht man ja erst durch kombination von Drehzahl und besserer Zylinderfüllung.
Ich meinte ja auch, nur mehr Kanäle, ohne Drehzahlsteigerung, bringt nich viel. -
gut - dann denken wir ja beide das selbe :wink:
Deswegen denke ich auch das man bei nem 5K im gegensatz zu nem 4K die Drehzahl noch höher setzt um noch mehr leistung zu erreichen...
-
Achja - ich hab ma gehört das mehrkanalzylis untenrum immer schlechter gehen als Stino Zylis bzw. das die immer seeehr überfetten - Eure Meinung zu dieser Aussage ?
-
Das liegt daran, weil bei Mehrkanal die Drehzahl soweit erhöhen kann.
Wenn die Steuerzeiten in Richtung mehr Drehzahl verändert werden, kann er eben unten keine Leistung mehr haben.
Das iss ja die Kunst am tunen, die richtigen Steuerzeiten zu finden.
Bei einem Mehrkanal verschenkt man auch viel Leistung, wenn der Zylinder keinen Membraneinlaß hat. Noch mehr Leistung kann man mit einer Auslaßsteuerung erreichen. -
nicht nur membran schafft abhilfe. drehschieber oder aber ein resonator schaffen da auch in gewissem maße abhilfe.
Ich hab auch einen 70er 3Kanaler, der dreht bis 11000. Einen 55er 5Kanaler, der geht bis 13500 und einen 77er 4K der NUR bis 10500 geht.
Und der 105er 6K den es bei Th.Reich gibt, der geht NUR bis 10000!!
Krass,ne!? Und das mit Stino Auspuff!!! :wink:mfG Yogi
-
55er 5K - bis 13500 :shock:
Gibts da keine Klemm-Probleme oder so ?
-
Wenn man für das Tuning eine Simson-Laufbuchse nimmt, sind solche Drehzahlen eigentlich unvorstellbar.
-
na ja nicasil oder irgend ne andere kostspielige beschichtung macht's möglich wa
-
Ja klar, das iss 'ne Materialfrage. Gibt ja sogar 50er Rennmotore die über 20 drehen.
-
naja...20 tupm..... - die Formel 1 karren drehen ja auch nur bis ca. 18 tupm ! :wink:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!