Benzin - über 120 Octan. Brinkts das?

  • Zitat von [nix

    Viper]jo haste recht, flugmotoren haben oft nen riesen hubraum aber winzige verdichtung.

    Es sei denn man redet von Modellbau....!! Obwohl die Funktionsweise wie beim Diesel ist.......

  • naja die funktionsweise is nich wie beim diesel, beim diesel wird ja so hoch verdichtet bis das gemisch von allein zündwillig wird druckanstieg=temperaturanstieg, beim modellbaumotor der mit methanol betrieben wird hat man aber ne glühkerze die durch die verbrennung dann auch weiter glüht, bei diesem motor wird das gemisch durch die glühkerze entflammt und nicht über seine eigentemperatur.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Jo das was [nix]Viper sagt stimmt!!!
    Hab mal spaßeshalber nen Modellmotor mit Super getastet, mehr als Kurzzeitig zünden war nicht drin.
    Der braucht den Benzin der für ihn vorgesehen ist genau wie bei der Stino- oder dem Tuning-Zyli der Simme.
    Der Sprit der vorgegeben wird sollte auch verwendet werden sonst kann es böse folgen geben......

    mfg sumo-driver

  • ich würde es net machen weil mir mal von einem berichtet wurde der V-power bei shell getankt hat und denn damit los ist und bei dem war dann wohl sie zündkerze in zylinderkopf geschmolzen. außerdem den unterschied zwischen super und normal benzin merkt man ja auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!