Re: Funktionsweise Membran u Schlitz.
Kommen die Membraner eigentlich ganz ohne Kolbenunterkantensteuerung am Einlass aus, wueste das gerne, bevor ich mal wieder an nem Eigenbau weiter bastel?
Re: Funktionsweise Membran u Schlitz.
Kommen die Membraner eigentlich ganz ohne Kolbenunterkantensteuerung am Einlass aus, wueste das gerne, bevor ich mal wieder an nem Eigenbau weiter bastel?
Re: Bremstrommel
Aussenhebelbremse, kannste einen Zahn hinter stellen, Innenhebelbremse, muss man schauen, was fuer ne Karre?
Re: Welche Umbauten sind Legal ?
S51 hat vielleicht kein E-Zeichen da noch von den Kommunisten. Verbessert mich wenn ich falsch liege.
Re: Auspuff sifft?!
Ich hab Stihloel drinnen, der Mist scheint nicht zu verbrennen und sifft auch wie so, egal beim Roller, ist ne Verkleidung rundrum.
Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
Dem SR50 Addinol SAE80 W aufgefuellt, 400ml, der Liter 9€, also noch locker 500ml fuer die Schwaratte uebrig, anschliessend den armen Roller verborgt, derjenige wird ihn vermutlich genau so killen wie eben erst seinen 320d.
Warum verborgt man eigentlich Mopeds, in der schule warn wir nicht so fertig in der Birne.
Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.
Die Gehaeuse gibt es ja noch, also original Sperber Motor schlachten plus Gehaeuse plus reggen plus Zylinderkit=hast wirklich schwein gehabt mit dem Habicht.
Re: S50 Lichtumbau HS1
Habe das so in einer meiner Karren drinnen im alten Reflektor und das geht, bei mir fehlen noch 5W, da das Ruecklicht auch was wegschlabbert. war mir egal, habe ja auch zwei Seriensimsons.
Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
Dem SR50 seine Batterie eingebaut, ohne Blinker ist übel in der Stadt.
Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.
Der Motor mit den drei Aufnahmen lässt sich in allen Simsons ab KR51 SR4 bis S53 usw. verbauen, für den S50 ist das der einzige Weg vier Gänge mit Originaloptik zu verbinden.
Geht auch mit Sperberzyli gut, kann man zur Tarnung problemlos S50-Kopf verbauen. Der Auspuff muss halt im Bereich des Übergangs vom Kruemmer zum Auspuff etwas nachgebogen (warm) werden.
Re: Was hört ihr gerade???
Das schnarchende Baby..
Re: Simson total verbastelt
Das die Karre läuft macht Braunweis und Braun auf zuendspule,das ist das einzige was bei der e-Zündung anders ist. Korrigiert mich, falls ich falsch bin.
Re: S50 Lichtumbau HS1
Einfach die Spule tauschen und halogenbirne passend machen, legal wird's wohl erst mit zugehörigem Reflektor
Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
An der Dorf Ratten Schwalbe vorne neue mza bremsklotzer verbaut, dabei festgestellt, dass ich das in den 90ern schon erledigt hatte, maximal 1 mm runter gewesen, logischer weise wieder nix mit richtiger bremswirkung ,aussenhebel muss her,
Re: Fußbremshebel KR51/1 auf /2 umbauen?
Hol Die nen neuen Hebel aus egay. Mach den Geblaesedeckel passend, ist ne schoene Tarnung, oder bastel die Halterung auf den Sperberdeckel. Wie geht der motor in der Schwalbe, dreht er den vierten Gang bis auf 75? Hatte meinen damals im S50 und Bums hatte der auf alle Faelle mehr, aber nicht vergleichbar mit Serien70er
Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.
Der motor ist was Besonderes nicht nur wegen dem Vierganggetriebe Den wuerde ich geregt mit 350 veranschlagen, natuerlich aber nie selber soviel hinlegen. Der Rahmen und der Tank, Hinterschwinge sind auch noch mal nen 100er. Der Rest ist Stino weil immer gleich zum Star ergaenzt mit Teilen der L oder S-Schwalbe (Daempfer, Elektrik)Wenn der faehrt denke ich sind so wie er ist sofort 600 drinnen, zusammengebaut und alle Gaenge schalten sauber vorrausgesetzt. Ist Geschmackssache. Stell ihn in die Bucht und hol Dir nen MS50 davon.
Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.
Mach mal Photo vom Motor von !Unten!.
mach mal Photo aus richtug Motor in Richtung Hauptrahmen nach hinten zu um zu schauen ob da ein Rohr in Richtung Motor zeigt. Wenn das nen Sperber ist kriegst Du den vielleicht nicht mehr auf 60 kmh umgetragen, ist es ein Habicht ist alles Io.
Das Vierganggetriebe erkennt man, wenn mAn unten am Motor zwei Bolzen mit Sicherungsringen hat, fehlen die, ist der Motor nen Dreigang, und dann Kannst Du Dir den Aufwand der Restauration sparen, und erst mal fuer 140€ plus 100 € (ohne Zylinderhohnen ohne Kolben) Regeneration den Motor besorgen.
Deine Farben sehen an ner Bastelbude Super aus, an nem Sperber oder Habicht denke ich, ist das rausgeschmissenes Geld, mach Orschinalfarbe, oder lass den wie der ist, und einfach fahren.
Wenn Du den zum lackieren zerlegst, stell Dir die Montage nicht so einfach vor, das lohnt sich nur, wenn der hinterher alle Verschleissteile auch besser hat als jetzt.
Re: S50 Kupplungspacket
7er Nuss mit Schlitz und T-Griff Schraubenzieher, pass auf de Mist fliegt gerne durch die Bude. Zange wenn der Motor nur so rumliegt und kein Helfer da ist geht schoen beschi.... .
Re: S51-Heckumbau ?
Mein Heck ist nice... TS Schutzblech, Jawa Ruecklicht, Schwalbe Schwinge, ES Frontdaempfer.
Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
am SR50 die Kupplung unten eingestellt, geht jetzt astrein. Habe festgestellt, dass mein Getriebeoel gar kein Oel ist, muss Wasser drin sein.
Re: Simson S51 höchstgeschwindigkeit
Klar kannst Kolbenringe wechseln, vorher aber die Kanten der Ringe brechen, natuerlich ist das Pfusch, aber das Klingeln ist erst mal weg.