Beiträge von kurbelwelle

    Re: Rücklicht Problem?

    Zitat von RS82

    Und an der Klemmung ansich habe ich nichts geändert, hab kein Plan warum aufeinmal das Rücklicht nicht mehr leuchten will... :wallknocking:

    Nimm ein Multimeter und prüfe die Masse und Plus. Das findet man in ein paar Minuten raus, warum das Rücklicht nicht geht.

    Wenn Du kein Plus hast, dann kannst Du das Kabel auf Durchgang (Widerstand) prüfen. Der Widerstand muss gegen 0 Ohm gehen, ansonsten haste ein Kabelbruch. Vorher noch callecalles Hinweis beachten.

    Re: S70/1E

    Hallo zusammen,

    ich würde ja gerne ein Update schieben, aber ich habe heute die Post verpasst. Da bin ich kurz vor Ladenschluss mit dem Zettel hin, aber Pustekuchen. Frühestens am nächsten Werktag ab 10:00 Uhr. :wallknocking:

    Es geht frühstens am Samstag weiter. Ich hatte mir morgen extra freigehalten.

    :motz:

    Eds_S_H
    Danke. :D

    Re: "Der" Neuaufbau 2012

    Ich habe für das Sandstrahlen inkl. Pulverbeschichten 150,- Euro auf die Hand gezahlt, inkl. aller Kleinteile, Schutzblech hinten und den Seitendeckeln vom Motor!

    Wenn Dir das zu viel ist, dann lass es lieber sein. Das war das günstigste von allen...

    :sorry:

    Re: seitenständer zu kurz

    Ich habe mir den für die S53 geholt. Klick

    Der ist 22,5 cm lang, der Originale misst etwa 15 cm.

    Den Preis finde ich ok. Es sind mindestens vier Teile, alles angeschweißt und dann pulverbeschichtet. Das kostet nun mal.

    Re: --Neuaufbau 2012-- (eine von zwei ist so gut wie fertig.

    Hallo,

    sieht schick aus. Soweit passt alles. Auch der extreme Lenker harmoniert irgendwie. ;)

    Das einzige was nicht geht sind die Blinker hinten ohne Gepäckträger. Soll der weg bleiben? Sieht etwas kahl aus und die Blinker verlieren sich, finde ich.

    Was habt Ihr für einen Tacho und DZM dran?

    Gibt es zur enorm gesteigerten Motorleistung auch Angaben in Hubraum und PS? :D

    Re: Simson s51 e 6v auf 12 umbau

    Zitat

    ...wenn das licht vorne normal geht auf schlüssel stellung 2 geht das licht hinten nur wenn man die hupe drückt...

    Sorry, aber ich konnte mir ein herzhaftes Lachen nicht verkneifen. :thumbup:

    Ob die Farben stimmen kannst Du doch relativ schnell feststellen. Kontrolliere die Farben am Leitungsverbinder und am Zündschloss - grobe Sichtprüfung. Wenn da gar nichts hinhaut, wird es schwierig Fehler zu finden. ;)

    Zitat

    wenn das licht vorne normal geht auf schlüssel stellung 2 geht das licht hinten nur wenn man die hupe drückt

    Wenn der Knopf für die Hupe gedrückt wird, dann wird Masse zugeschaltet. Die Hupe hängt also am Dauerplus und fängt an mit Hupen, sobald sie Masse bekommt.
    Beim Rücklicht ist es umgekehrt. Das Rücklicht hat immer Masse und es wird Plus zugeschaltet. In deinem Fall würde dies bedeuten, dass das Rücklicht auf Stellung zwei Plus bekommt und erst Masse geschaltet wird, wenn die Hupe betätigt wird. Da die Leitungen nichts miteinander zu tun haben und auch komplett (örtlich) getrennt liegen, klingt das alles etwas mysteriös.

    Besorge Dir als erstes ein Multimeter. Ohne geht nicht, besonders wenn man unerfahren ist. Da ist man sich nur sicher, was man misst.

    Sobald Du eins hast, wieder melden. ;)

    Re: S70/1E

    Zitat von Enduroheitzer

    das ist meine karre im umbau und ja damit kann man fahren :heuldoch:

    Fährst Du mit dem Zylinder und dem Auspuff mit Versicherungskennzeichen durch die Gegend?

    Btw. wie hoch ist vMax?

    Re: Lenkkopflager wechseln

    Ist ja auch kein Bild, sondern ein Link. ;)

    http://www.ost2rad-ersatzteilkatalog.de/Lenkkopflager-…ger-ID2244.html

    Ohne Wissen oder Anleitung (Buch) würde ich die Lager nicht wechseln.

    1. Muss man wissen, wie rum sie reinkommen.
    2. Kann man sie ganz schnell zerquetschen, wenn man den oberen Gabellaufring zu fest anzieht. Das ganze hält nämlich durch das Kontern mit der Nutmutter. Das sind so Fallen in die man als Anfänger unweigerlich reintappt. ;)

    Re: S70/1E

    Hallo Pionier_82,

    so hatte ich es auch vor. Ich denke 2 cm werde ich brauchen. Wollte zwei Löcher pro Seite bohren, da sonst keine Verdrehsicherheit gegeben ist. Dann habe ich auf http://%22http//s141792253.online.de%22 eine tolle Variante gefunden.

    Achtung:

    [Blockierte Grafik: http://img59.imageshack.us/img59/5232/dscf0007yo.jpg]
    Quelle: http://s141792253.online.de

    Leider hat er nicht geschrieben, wie er die Naht zugemacht hat. Ich denke mal, er hat es verzinnt und anschließend geschliffen. Normale Spachtelmasse dürfte wohl eher ungeeignet sein.

    Re: S70 E/2

    Zitat von godi89

    sieht echt richtig richtig schick aus ! wenn man überlegt was die enduros heut für wert haben und was die im internet dafür haben wollen !! schon geil geworden...

    top arbeit..
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    godi

    Danke godi. Ich bin mit den aktuellen Stand auch sehr zufrieden. Im Moment hängt es nur ein bisschen, da ich auf Teile warte und noch neue bestellen muss. :cry:

    Zitat von +Paul+

    hier du wolltest doch mal ne enduro mit straßenprofil sehen.....ist zwar nicht ganz so original wie deine aber ich find sie geil :thumbup:

    http://%22http//simson-umbau.…erienid=6186%22

    Ich finde, es passt einfach nicht. Aber noch viel schlimmer ist der Auspuff auf dem vorletzten Bild unten rechts. Wie bitte kann der die Kiste überhaupt fahren? An der Stelle ist eigentlich der rechte Unterschenkel beim Sitzen. :crazy:

    Zum Projekt:

    Im Moment schleift es etwas. Ich bin einfach nicht dazu gekommen alle fehlenden Teile zu bestellen.

    Die Liste:

    1. Enduro-Fußbremshebel (erledigt)
    2. Enduro-Fußrastenträger (wird nächste Woche gemacht)
    3. Enduro-Obergurtstrebe rechts. Die ist auch anders habe ich festgestellt. (erledigt)
    4. Kurzer Enduro-Gepäckträger (bin ich bei eBay dran)
    5. S70/4 Zylinder und BVF 19N1 (S70 Sport mit 16N1 von LT bestellt)
    6. Neuer Auspuff. RZT-DailyRace Enduro oder ZT-Reso 2012 Enduro (wegen langer Wartezeiten habe ich den AOA2 Enduro von LT bestellt)
    7. Spiegel (bestelle ich morgen)
    8. Längerer Seitenständer von S53 (bestelle ich morgen)
    9. Neuer Hauptständer (bestelle ich morgen und dann wird er verlängert)
    10. TÜV
    11. Fertig

    Ich habe in den nächsten 14 Tagen Urlaub. Bis zum 10.04.2012 sollte ich fast fertig sein. :D

    Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Hallo venturina,

    es hat eine Weile gedauert, aber ich konnte da einfach nicht locker lassen. Weißt Du, es ist im Leben immer ungeschickt Dinge kategorisch zu verneinen, wenn man sich selbst 100% sicher ist. Am Ende ist es eventuell doch anders. ;)

    Zitat

    S51 E II - Dieses Modell konnte ab 1987 geordert werden. Veränderungen waren hier der hochgezogene Kunststoffkotflügel welcher eine obere Klemmbrücke bedurfte, Seitenständer und die neben den Frontscheinwerfer verlegte Hupe. Außerdem gab es dieses Modell auch mit nur einem Spiegel 1989 wurde auch hier die Bezeichnung geändert. Folglich hieß dieses Modell S51/1E


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_S51

    Leider ist es extrem schwierig originale Fotos zu bekommen. Hier mal zwei Versuche:

    [Blockierte Grafik: http://img801.imageshack.us/img801/1881/kiskep.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/1629/1992e8620.jpg]

    Es gab auch eine S70/1E. Die kam nach der S70 E II und hatte noch zusätzlich einen Drehzahlmesser.

    Fassen wir zusammen. Die Hupe vorn hatten die Modelle:

    S51 E II (1987-1988)
    S51/1E (1989-1991)
    S70 E II (1987-1988)
    S70/1E (1989-1990)

    P.S. Und da ich gerade eine S70 E II original wieder aufbaue, kenne ich schon die Unterschiede. Wobei ich bis heute 100% sicher war, dass es die S70 E II wird. Tatsächlich ist es aber die S70/1E, die ich bis dato noch gar nicht kannte. ;)

    Re: Umbau auf enduro

    Zitat von Bergmann96

    alles klar danke für die tipps ;) gibt es denn eine endrer mögligkeit die simson höher zu bekommen?
    MFG Bergmann96

    Dann musst Du den Hauptständer verlängern und/oder einen längeren Seitenständer verbauen.

    Lies Dir diesen Beitrag mal in Ruhe durch. Da wird eigentlich alles beschrieben.

    Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Zuerstmal was anderes:
    Ich denke nicht dass du diese beiden Auspuffe miteinander vergleichen solltest. Der ZT-Auspuff ist fast Originaloptik (bis auf den dickeren Krümmer und das Anschweißen), unser DailyRace ist von der Optik her so eine Kompromisslösung weil wir der Leistung wegen einige andere Maße brauchten.
    Wenn man den DailyRace vergleichen sollte dann eher mit den Reso spezial von ZT oder den größeren Resonanzauspuffen von LT.
    Die vordere Krümmerschelle braucht der DailyRace auch. Wir haben den nicht verschweißt, durch die variable Krümmerklemmung kann man die Lage schöner einrichten. Diese Klemmschelle sitzt nur wesentlich weiter vorn vor dem letzten Bogen des "Krümmers". Für die Befestigung des Hitzeschutzes ist eine zweite, größere Klemmschelle dabei die weiter hinten sitzt (etwa in der Position der Serienschelle).

    MfG RZT

    Hallo RZT,

    danke für die ausführliche Beschreibung. Das war mir nicht ganz klar.

    Eine letzte Frage:
    Wie viel cm ragt der Auspuff hinten zirka über den Hitzeschutz?


    Grüße von der kurbelwelle.

    P.S. Der Termin diese Woche wird wohl nicht gehalten, so wie ich es auf Eurer Seite entnehmen konnte?!

    Re: Einbau VAPE und ZADI-Zündschloss

    Hallo callecalle,

    danke für die Bilder. Der Abzweig ist gut zu erkennen. Ich lasse ihn auch blind.

    Die Steckerleiste habe ich jetzt auch fest bekommen. Habe sie wie beschrieben unter das Zündschloss geklemmt. Dabei habe ich durch Zufall etwas festgestellt. ;)

    Ich habe den Stecker zwischen Steckerleiste und Zündschloss (bei Dir ganz rechts im Gehäuse, mittleres Bild) mit Klebeband an der Steckerleiste befestigt. Dann klemmt es genau unter dem Schloss. Sitzt einfach nur super. :D

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120328/u3hbvqls.png]

    Mit der Verkabelung bin ich noch nicht 100% zufrieden. Plus und Minus muss ich noch anders legen, die richtige Sicherung fehlt noch.


    Grüße von der kurbelwelle.

    Re: S70 E/2

    Ich habe gestern zum ersten Mal drauf gesessen. :thumbup:

    Leider ist der Seitenständer durch die längere Telegabel sowie Federbeine zu kurz. Sie steht extrem schräg. :oops:

    Passt der Seitenständer von der S53? Klick


    Grüße von der kurbelwelle.