Beiträge von fully24

    Re: Wärmeproblem

    Ok. Die Zündspule habe ich vor ein paar Monaten schon mal getauscht. Die ist quasi neu. Ich schau mal ob ich meine alte noch finde, wär ein Versuch wert. Die war nicht kaputt, nur sehr alt. Ansonsten muss ich mir mal ein neues Steuerteil bestellen. Verstellt ist glaube ich nichts.
    Danke 8-)

    Tag!

    Ich habe schon einiges über das Wärmeproblem gelesen und glaube das es mich auch erwischt hat. Habe eine S51 mit Elektronikzündung. Wenn sie kalt ist läuft sie super, wenn sie warm wird bekommt sie langsam Zündaussetzer bis zum Stillstand des Motors. Wenn ich danach die Zündkerze überprüfe ist kein Funke mehr da. In anderen Berichten wird meist gleich auf den Geber verwiesen. Das Problem bei mir ist allerdings das mein Motor nach einem Kaltstart nur ca. 15 Sekunden laufen muss bis er anfängt Zündaussetzer zu bekommen um ein paar Sekunden später auszugehen. Bei allen anderen Berichten die ich gelesen habe waren es eher 5-10km Fahrt nachdem der Motor ausgegangen ist. So gesehen wird mein Motor im Vergleich überhaupt nicht warm. Ist das ein Grund um den Geber auszuschließen? Ich habe ihn mal durchgemessen. Der Wert liegt meist zwischen 25 und 26 Ohm. Also völlig normal. Jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?

    MfG Hendrik

    Re: Vergasereinstellung

    Vergaser scheint mittlerweile ganz gut zu funktonieren.. habe allerdings in den letzten zwei Tagen einen Leistungsverlust festgestellt. Ich habe letztens erst die Kolbenringe gewechselt und nachdem ich alle möglichen Ursachen abgearbeitet habe, hab ich mich dazu entschlossen den Zylinder abzunehmen und nachzuschauen wie der Kolben aussieht (siehe Foto). Wie man sieht ganz schön mies. :/ Oben am Rand vom Kolben ist teilweise sogar was abgeblättert... Der Motor lief nie zu mager, hatte rehbraunes Zündkerzenbild und genug Öl im Sprit war auch immer vorhanden. Wie ist sowas möglich?

    Tag!

    Habe heute versucht meinen 16n1-11 Vergaser einzustellen, also Leerlaufluft-Regulierschraube bis zum Anschlag reindrehen und so lang rausdrehen bis die höchste Drehzahl erreicht ist. Dies sollte ja eigentlich bei 1-2 Umdrehungen sein. Bei mir ist es allerdings so, dass die Motordrehzahl immer weiter steigt je weiter ich die Schraube rausdrehe. Muss dazu sagen das der Gummistutzen zwischen Vergaser und Luftansaugtrakt bei mir immer ziemlich nass ist. Habt ihr eine Idee?

    MfG

    Re: S51 läuft nur mit Startvergaser und geht mit Startpilot

    Hab gerade den Kupplungsdeckel abgenommen. Beim Öl ablassen ist mir aufgefallen das ich nur noch gerade so 250ml rausbekommen habe. Der Simmerring saß nicht mal mehr in seiner Führung drin sondern hing am Antriebsritzel. Jetzt frage ich mich wie das möglich ist. Kann es vielleicht sein, dass sich beim Abnehmen des Zylinders die Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse geändert haben und der Simmerring sich so gelöst haben könnte? Oh man... es wär bestimmt sinnvoll beide zu wechseln oder was meint ihr?

    Re: S51 läuft nur mit Startvergaser und geht mit Startpilot

    So.. ist eine ganz normale S51 50ccm (originaler Zylinder) mit elektronischer Zündung. Vergaser ist ein 16 n1-11. Muss dazu sagen das ich den Motor auseinander gebaut hatte um ihn mal komplett vom Ruß zu befreien. Hab das Nadellager gewechselt und musste die Kolbenringe wechseln da mir einer zerbrochen ist. Alles wieder zusammengebaut samt neuer Fußdichtung. Die alte Dichtung war ziemlich hinüber. Ich glaub der Zylinder war vorher noch nie auseinander. Nebenbei habe ich den Vergaser gereinigt und ihm ein neues Schwimmernadelventil und einen neuen Schwimmer verpasst und diesen auch eingestellt. Habe dabei gemerkt das der alte Schwimmer völlig falsch hing und mich gewundert das die Simson noch so gut lief. Das neue Nadelventil ist übrigens ein bisschen länger als das Alte, deswegen passt die alte Dichtung auch nicht wirklich. Die Nadel habe ich auf der 4. Stufe hängen.
    Dazu ist zu sagen, dass das Moped vorher ganz gut lief. Es nahm nur im Leerlauf nicht so gut Gas an und fing bei absolutem Vollgas über 60 km/h so stark an zu klingeln das es sogar bremste. Deswegen wollte ich den Zylinder samt Kolben auch reinigen. Aus diesen Gründen schließe ich eine falsche Zündeinstellung oder einen verdreckten Vergaser aus. An Falschluft habe ich auch schon gedacht. Habe mir deshalb den Startpilot besorgt und mal ordentlich am Vergaserflansch und am Zylinder rumgesprüht. An der Motordrehzahl hat sich aber nichts geändert. Hab nebenbei auch mal den Auspuff zugehalten und der Motor ging nach ca. drei Sekunden aus. Konnte so also keine Falschluft feststellen. Wenn man den Vergaser am Ansaugstutzen mit der Hand zuhält und nur einen kleinen Luftschlitz lässt läuft sie auch ohne den Startvergaser im Leerlauf. War teilweise schon echt am verzweifeln.

    Tag!

    Habe folgendes Problem: Meine S51 springt nur mit komplett gezogenem Startvergaser an. Sie läuft damit aber schlecht und qualmt. Gibt man ein wenig Gas erhöht sich die Drehzahl leicht, gibt man zu viel Gas geht sie direkt aus. Nimmt man den Startvergaser zurück geht sie auch direkt aus. Wenn ich Startpilot in den Vergaser sprühe geht sie ebenfalls aus.
    Bitte um Hilfe