Beiträge von michael 2

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von sfm-tobi

    Micha, das hört sich sehr vernünftig an, was du da baust! mein Block ist quasi identisch...
    aber meine kolben werden noch ausgedreht und ventiltaschen nachgesetzt, das solltest du übrigens auch machen, serien leh kolben im clet ist an den ventiltaschen schon sehr eng, gerade, wenn du auch 400ps fahren willst, wirst um ne e-nocke nicht rumkommen, und dann kannste die leh kolben unbearbeitet knicken.

    Kopf macht der blankl?!
    Kommt der lader aus Bochum ;) ?
    was fürn maß hat der LLK, da bin ich nämlich auch noch sehr stark am überlegen wie ichs mache, man soll später davon absolut nichts sehen, will den überraschungseffekt wahren :D

    und ganz wichtig, wer stimmt das ganze dann ab?!

    mfg tobi

    Selbstverständlich sind die Kolben bearbeitet und e-Nocke wurde auch gemacht.. ;) Es wurde alles beachtet ;) ich hab mich umfangreich informiert.. ;)

    Ja Blankl hat auch meine Motorenteile gemacht (Kolben, KBK, Kurbelwelle ect.)

    Bist du im let forum angemeldet?

    Die Maße vom Kühler hab ich jetzt nicht im Kopf..
    Ist der für 500€.. Garret hat glaub nur drei im Angebot..

    Wasserkühler ist auch ein dicker aus Alu (England)

    Ich fahr ja auch mit AGT und Breitbandlambda..

    Wo ich zum Abstimmen fahr will ich nicht unbedingt sagen.. Aber ich werde nicht am falschen Ende sparen.. ;)

    @capitain: Querlenker verlänger verschlechtert 100% das Fahrverhalten..
    In meinen Augen totaler Quatsch.. Sorry.. ;)

    Macht erstmal das Vorhandene ordentlich und baut eine geteilte Welle ein..

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Moin..

    Leistungsmäßig weiß ich noch nicht..
    Ich denke mal so 400ps..
    Für mehr muss ich die Verdichtung nochmal runter setzen.. Aber alles nach und nach.. ;)
    Dafür geht der Kopf nochmal nach Süddeutschland.. ;)

    An dem Motor ist jede Schraube bzw jedes Teil neu..
    Große KBK, LEH Kolben, Stahlmänner, Z-Ölpumpe mit großen Saugrohr, Kupplung und Schwung bis 750NM Standfest.. Und vieles mehr.. Beim Motor mit Lader, Schwung und Kupplung bin ich jetzt bei knappe 9t€

    Getriebe F28 Werksneu.. (Sau teuer)

    KW Gewinde V2 mit fürs Gewicht die richtigen Hauptfedern, Garret LLK, K26,5/24 Lader.....

    Antriebswellen alle Gelenke NEU und rechts geteilte Welle,
    Alle Achsteile gepulvert, Käfig gepulvert oder besser gesagt: was zu pulvern ging wurde gepulvert..

    Aber LET richtig bauen ist IMMER teurer als ein guter Sauger..

    Ich hatte vorher schon nen 2l 16v sauger drin..
    Hätte ich mir sparen können, ich bin nur einen Sommer damit gefahren und dann hab ich mit Turbo angefangen und ich konnte so gut wie Kein Teil außer Fahrwerk weiter verwenden.. Aber naja.. ;)

    Ich stell nächste Woche noch ein zwei Bilder ein zu den Achsen und dem Innenraum..

    Gibt da auch zwei coole Foren zum Motor und auch zum Corsa.. ;)

    Wo ich arbeite? :)
    Ich muss auch bluten für mein Hobby und schüttel mir das nicht außem Ärmel.. Man kann schon einiges sparen wenn man sich vernünftig schlau macht und Sachen selber macht wo man weiß dass das 100% wird, denn bei solch einem Umbau enstehen durch die kleinsten Fehler die größten Schäden und aus diesem Grund habe ich ALLES an diesem Auto NEU gekauft und oder NEU gemacht, egal ob Achse, Motor oder auch Innenraum..Â
    Es kommt kein gebrauchtes Verschleißteil mehr rein, ich musste auch schon viel Lehrgeld zahlen..

    5 Jahre bin ich jetzt am umbauen.. Und zwischendurch bastel ich Simmi..

    @Capitain:
    Sperre sollte man sich überlegen.. Kommt auf die Leistung an und wo man fahren will..
    Wenn jetzt die Räder in der Kurve drehen, dann fährst du mit Sperre nachher beim Gas geben mit mal gerade aus.. Ist Gewöhnungsbedürftig, aber es verbessert auch das Fahrverhalten.. Muss man mal fahren im Vergleich dann wisst ihr was ich mein..

    Gema oder Hürliman ist ein guter Getriebekontakt..

    Musst mal googlen - Sperren allein sind nicht all zu teuer..

    Ich würde immer erstmal versuchen das Fahrwerk/Fahrverhalten so zu optimieren, dass sich der Wagen Allgemein "gut" fahren lässt..
    Das macht man zum Beispiel mit ner geteilten, vernünftiges Fahrwerk (H&R empfehlenswert), vernünftige Achswerte, gute Reifen, am besten kein Spurverbreiterung, usw..

    Die Leistung die bei mir nachher raus kommt ist schon schwer fahrbar in nem Corsa..

    Wenn ich nochmal bauen würde, würde ich Kadett E, Astra F und noch besser Astra G nehmen..


    Gruß Micha

    p.s. Wenn Fragen sind, einfach fragen.. ;)

    Re: LT 60ST Abstimmung

    Wieso hab ich diese Probleme mit meinem originalen Zylinder nicht gehabt?

    Und wieso läuft da Benzin raus wenn er läuft und wieso nicht wenn er aus ist?

    Bisher lief der Zylinder noch gar nicht richtig..

    Ich versteh nicht warum das am Vergaser liegen soll?!

    Und ich versteh nicht warum da Benzin nur bei laufenden Motor ausem Überlauf kommt..

    Irgend ner Meinung bin ich noch gar nicht..

    Re: LT 60ST Abstimmung

    Schwimmer und überhaupt der Vergaser wurde schon gefühlte 100mal eingestellt..

    warum läuft der Vergaser bei laufenden Motor über.. und das nicht wenig..

    glaube auch nicht dass der Schwimmer damit was zu tun hat das der Zylinder so KACKE läuft..

    selbst wenn ich den Schwimmer auf weniger Benzinstand einstelle, läuft er im Standgas über.. ist der Motor aber aus, läuft nix über..

    so langsam hab ich kein Bock mehr auf den Zylinder..

    erst 10 Wochen gewartet bis der ankam und jetzt läuft das Ding nicht.. hab kein Bock mehr auf diesen Zylinder sag ich euch..


    ich hab jetzt schon eigentlich alles probiert.. es ist alles nach LT umgebaut, aber nichts verbessert sich..


    wäre ja super wenn sich Hr. Schäffer nochmal melden könnte..

    Re: LT 60ST Abstimmung

    Habe jetzt mal alles mit Bremsenreiniger angesprüht, aber ohne Erfolg!

    Keine Veränderung in Drehzahl..

    Was mir mal aufgefallen ist, wenn er im Stand läuft kommt außem Überlauf(Vergaser) Benzin, immer gut am Tropfen(fast schon am fließen)

    Wenn ich fahre das Gleiche!

    Ist der Motor aus, läuft nix mehr aus dem Überlauf raus..


    Gruß Michael

    Re: S51 1 - 3

    in der blauen steckte richtig viel Arbeit.. Rahmen und Sitzbank waren nicht einfach hoch gebogen, hatte alles sauber umgeschweißt mit extra Haltern, dass das auch stabil ist.

    Es war so ziemlich jede Schraube und jedes Teil Neu, Naben abgedreht ect. ect. ect..

    alle überflüssigen Halter ect. hab ich entfernt..

    Neue Halter für Kennzeichen und Lampe hinten gebaut.. ect. ect. ect..

    Ich wollte nur nochmal die Schutzbleche erneuern (nicht so kurz) und der Motor hätte gemacht werden müssen und da ich noch ein Auto habe was ich von Grund auf neu aufbau, hab die Blaue verkauft, da ich nicht drei Hobbyfahrzeuge gleichzeitig bauen kann.

    alles beschichtet.. bla bla bla..

    Naja, gibt noch viel mehr zu erzählen, aber das Kapitel ist abgeschlossen... :cry:


    Ja die Grüne ist echt schön geworden, aber zur Zeit hab ich keine Zeit für das Moped, bin nur noch am Auto bauen.. die letzten Wochenenden nur in der Garage gesessen und geschraubt..


    Danke für die Blumen..!!


    gruß Micha

    Re: LT 60ST Abstimmung

    bin schon bis 90er hoch gegangen.. außer dass sie immer schneller absäuft hab ich das Problem trotzdem, es läuft nur wenn ich die Nadel nach ganz oben hänge (Plätchen auf unterste Kerbe) , egal welche Düse ich fahre.

    für einen 60 Zylinder ist doch alles über 80er Hauptdüse zu viel oder?

    :( :cry:

    Re: LT 60ST Abstimmung

    Zylinderkopf gab es mit dazu. Hab den verbaut den ich bekommen habe.

    Zündung hab ich auf 1,6 gestellt. Oder ist dies falsch?

    Zum Anfang war sie später eingestellt wo sich aber das gleich Problem darstellte, hab dann alles genau eingestellt, Vergaser - Schwimmer - alles nach Langtuning.

    Zündung hab ich dann auf 1,6 gestellt.

    Ergab bisher alles keine Abhilfe.

    Zündung ist eine Unterbrecher Zündung.. halt noch die originale, sie war noch in einem top Zustand. Kann mir nicht vorstellen, dass ich für einen 60ST eine andere Zündung brauch, bei Volllast läuft sie ja, auch in sehr hohen drehzahlen.


    Gruß

    Und hier meine S51 B 1 - 3..

    Hab ich durch Zufall von einem alten Herren geschenkt bekommen.. ich habe leider keine Bilder als ich sie geholt habe.. nach 12 Jahren Standzeit war sogar noch Luft drauf, Benzinhahn fehlte, Tank war bis zu 3/4 voll mit irgendwelchen Schlamm..

    Tank habe ich zum Testen mal sauber gemacht um mal zu fahren.. Sie ist beim zweiten Kicken angesprungen ohne Kerze sauber zu machen oder sonst was..

    Vergaser war erstaunlicher weise ziemlich sauber..

    Km: ziemlich genau 10000km

    Rost: sehr wenig


    Hab sie dann komplett zerlegt, Rahmen schwarz Hochglanz Pullverbeschichtet und Bleche Antrazit.. Tank und Deckel habe ich SEHR leicht angeschliffen und poliert.. Der Lack, auch wenn er am Tank ziemlich ab ist bleibt trotzdem erstmal drauf..

    alle Gummis Neu, Bowedenzüge auch.. Glühlampen sind alle noch die originalen.. Hupe ist leider noch defekt.. finde keine die vernünftig hupt!!(auch Neue von AKF)

    Felgenringe und Naben aufpoliert - Edelstahlspeichen rein gezogen.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146880quo.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146881ruk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146882rip.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146883lxt.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146884ujr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146886vif.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146887kke.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8146888dgm.jpg]


    Die blaue hab ich vor kurzem verkauft. Und auf meiner grünen befindet sich auch seit kurzem ein ST60 von LT.....


    Gruß Michael

    Moin Leute,

    Ich hab ein Problem mit einem ST60 Zylinder von Langtuning.

    Hab den Zylinder Ordnungsgemäß eingebaut, hab alle Teile im Vergaser gewechselt die mitgeliefert wurden.

    Wenn ich auf Halbgas fahre (so um die 50 - 60 km/h), dann spuckt er aus dem Auspuff, d.h. es fühlt sich so an als wenn er sich verschluckt, dann knallt es und er läuft für paar Meter, dann wieder von vorn.. ich bekomm es nur in Griff wenn ich die Nadel nach ganz oben hänge (also Plättchen auf der untersten Kerbe), dann habe ich aber das Problem dass ich beim Starten nicht ein bißchen Gas geben kann weil sie dann sofort zu viel Sprit bekommt, sie säuft sofort ab, ich muss sie also aus dem Standgas spielen - wenn sie warm ist, ist es noch schlimmer.

    Luftfilter hab ich umgebaut nach LT. Auspuff umbau auf AOA 1. Vergaser ist ein 16N1 - 11

    Habe dann mal probiert ohne Gummi zw. Vergaser und Dreieckskasten zu fahren, aber auch dies ergab keine Abhilfe, dachte er bekommt zu wenig Luft.

    Hab alle Düsen ausprobiert, von 75 - 85, aber keine Abhilfe, sobald ich die Nadel nur eine Kerbe tiefer setzte spuckt sie wieder.

    Macht kein Spaß so zu fahren.

    Hab auch das Gefühl dass ich bei voller Beschleunigung so zw. 55km/h und 65km/h ein Leistungsloch habe, als würde sie wirklich zu fett laufen, aber umso kleiner die Düse, desto schlimmer wird das Spucken und mit ner großen Düse lässt sich das Problem nicht lösen, Nadel muss oben bleiben, alles vor 55 km/h und nach 65 km/h ist okay. Manchmal bekomm ich sie nicht aus dem Loch raus wenn ich nicht runter schalte und den Gang vorher voll auf drehen lass..


    Danke für eure Hilfe, Gruß Micha