Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
kann man eigentlich eine telegabel von ner 250 etz in einer simson verbauen ohne was am rahmen zu verändern ?
Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
kann man eigentlich eine telegabel von ner 250 etz in einer simson verbauen ohne was am rahmen zu verändern ?
Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
ich will damit keine rennen fahren sondern einfach nur ein bisschen spass haben ;D
Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
Soweit ich weis ist das kein mza teil
Er ist zwar nicht neu aber noch nich viel gelaufen
Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
Würde ein 60er auch reichen ? Ein kumpel von mir hat noch einen liegen und den würde er mir überlassen
Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
Was für eine leistungsänderung würdest du mir denn empfehlen ?
Re: S51 zur Off-Road Maschine umbauen ?
Also rennen will ich damit eigentlich nicht fahren , wir haben hier in de näheeine kiesgrube wo man gut mit ner cross rumheizen kann .
Kann man eigentlich auch mz teile von einer ts 250 verbauen ?
weil ich habe noch diverse teile wie telegabel, lenker paar federn usw.
Hallo Leute,
ich bins mal wieder mit einer Frage die mich beschäftigt seit derm ich meine s51 komplett zerlegt hab und nun eine etwas geländetauglicheres Modell draus machen möchte also hier meine Fragen:
-Besteht die Möglichkeit etwas mehr Bodenfreiheit rauszuholen ?
-Gibt es andere Möglichkeiten bessere Fahreigenschaften in Gelände zu ermöglichen ?
noch zu meiner S51 es ist eine Enduro also mit verstärkungstreben und Enduro Reifen ...
Eine Frage hab ich noch zum Verkleiden der Simson:
-Ich wollte sie optisch noch ein wenig Off-Road mäßiger aussehen lassen .. hat da jemand irgendwelche Vorschläge ?
P.S. ich wollte an der leistung eigentlich nicht großartig was verändern .
MfG spiker15
Re: Ossi-Moped-Anhänger-Nachbau
Gibt es denn hier im forum jemanden der im näheren umkries von wismar wohnt und einen mopedanhänger verkauft ?
Re: Ossi-Moped-Anhänger-Nachbau
Ich würde den sofort nehmen ... Das problem ist bloß : wie krieg ich das ding nach wismar
Hallo Leute,
da ich mit mal wieder eine S51 (B1-3) zugelegt und da der Vorbesitzer eine Anhängerkupplung dranne hatte hab ich mich jetzt mal an den PC gesetzt und hab recherchiert was sowas original kostet ... da ich aber auf einen Durchschnittspreis von 150€ gekommen bin habe ich beschlossen das es mir zu teuer ist.
Deshalb jetzt folgende Fragen :
-Kann man einen Mopedhänger selber bauen ?
-Kann man den zulassen ?
- Wenn ja welche Papiere braucht man dafür ?
-Und zu guter letzt hat jemand einen Bauplan oder ähnliches ?
MfG spiker15
P.S. Es wird auf diesem Anhänger weder ein Adler noch ein "Gestapo" zu sehen sein
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
Zitat von S51E-4Himmelblau
sonst werden nachher noch alle Simsonfahrer als Nationale dargestellt.
muss ich darauas schliessen das du nicht tolerant genug bist um diese leute zu akzeptieren ... es gibt bestimmt ne menge nationale die simson fahren ...ausserdem ist an dem nationalen gedanken nicht viel verkehrt ...
mfg
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
wenn du den wechsel amüsant findes ist das sehr schön für dich ... aber da es mir nicht um das 3 reich ging sondern ich lediglich den adler cool fand finde ich es garnicht so abwegig ...
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
wenn ihr mit dem duzen einverstanden seid ist das ok denn duzen wir uns ab sofort ... wollte nur höflich sein
ja bei dem matten olivgrün sollte es bleiben da ich eine ziemlich militärische lebenseinstellung habe würde ich mich über vorschläge in dieser richtugn besonders freuen , aber natürlich freue ich mich auch über komplett neue vorschläge die weder was mit militär noch olivgrün zu tun haben
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
Nein ich meinte damit speziell den ersten beitrag von S51E-4Himmelblau
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
ok da ihnen das gestapo und der adler anscheinend sehr gegen den strich gehen werde ich mich einfach mal tollerant zeigen und sie nach ihrer meinugn fragen was wäre eine coole combo also logo auf den seitendeckel und schrift auf den tank ich freue mich auf ihre antworten
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
Das ist mir ehrlich gesagt schon wieder etwas zu lang es sollte schon relativ groß auf den Tank passen ohne noch eine zweite Zeile zu benötigen.
Aber trotzdem danke für ihren vorschlag.
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
Also wie gesagt ich wollte Gestapo nur wegen dem Adler draufstehen haben wenn irgendjemand von ihnen einen besseren Vorschlag hat , würde ich mich freuen wenn sie diesen posten würde.
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
Ok zu ihrer ersten Frage: ich möchte damit garnichts zum ausdruckbrigen sondern nur eine passende Aufschrift für meinen Tank der zum Adler passt
Zu ihrer zweiten Frage: nein
Zu ihrer dritten Frage : meines Wissens wurden die Geschichtsbücher noch nicht umgeschrieben ... Obwohl es in einigen Kapiteln mal gemacht werden müsste , zumindest bei der schul Lektüre .
Ich würde weiterhin um beantwortung meiner fragen bitten da mich rhetorische fragen nicht wirklich weiter bringen.
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
Mich würde jetzt nochmal interessieren ob sie davon ausgehen das es verboten ist oder ob sie Quellen haben die dies beweisen .
Re: Ganz spezielle Lackierung (s51)
ja ich weis das simson suhl von den jüdischen gebrüdern gegründet worden ist du weisst aber auch das die seit 1945 garantiert nicht mehr allzu viel damit zu tun haben
und nochmal zum gestapo ... es passt einfach zum adler und ich will einfach wissen ob es illegal wäre