Re: Rizinusöl
Rizinussöl wurde jahrzehntelang als Hochleistungsöl eingesetzt. Allerdings wurde es in den meisten Bereichen von Vollsysthetikölen ererstzt. Früher hast du es in jedem Flugzeugmotor und jeder Crossmaschine gefunden, heute wird es vereinzelt noch im Modellbau und in wenigen Premiumölen eingesetzt.
Merkmale sind sehr gute Schmierfähigkeit und ein Flammpunkt von 229°C. Ebenfalls verharzt es nicht und ist im Gegensatz zu den meisten Ölen auf Grund seines hohen Gehalts an Hydroxyfettsäuren gut Löslich in Ethanol (E10, E85...). Da es sich um einen Naturstoff handelt verbrennt es nicht vollständig, was bei nicht richtig abgestimmtem Motor dazu führen kann, dass sich Auslasskanal und Auspuff zusetzen.
Mehr fällt mir auf die schnelle dazu nicht ein.