Beiträge von Testosteron_s50
-
-
Re: Polieren ohne viel Aufwand
ja damit willst du schon recht haben aber ich brauche das polierset nur für meine simme und des wird dann ein jahr mal genutzt und dann liegst eh wieder im eck und dafür bin ich nicht bereit fast 60€ dafür zu zahlen
. deshalb immer noch die frage, ob dieses set schon mal jemand ausprobiert hat..?
-
Re: Polieren ohne viel Aufwand
keiner erfahrungen damit gemacht..?
-
Re: Polieren ohne viel Aufwand
http://www.ebay.de/itm/Polierset-7-tlg- ... 1598365%26
hallo,
ich will jetzt dafür kein extra thread aufmachen deshalbe frage ich es hier. hat dieses set schon einmal jemand ausprobiert, da dieses recht günstig ist und wenn ja, welche erfahrung hab ihr damit gemacht.?
mfg David
-
-
Re: The real "BOSS METRA"
hallo,
mal ne frage,
bringt die zündkerze bei jedem motor mehr leistung oder nur bei tuningmotoren..?mfg David
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
es is zwar n ackerschlepper und was weiß ich noch aber maschinenpflege ist das a und o, sonst steht er nur in der werkstadt
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
ja schon aber den kann man mit sehr viel gewalt schon wieder einigermaßen hinbiegen
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
sagen wir so der war verbogen und dann habe ich ihn heiß gemacht und wieder ausgerichtet, und wenn man etwas heiß macht is hald der lack komplett hinüber und deswegen habe ich den lackiert
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
Zitat von tim92was isn das fürn gerät? hastn bild?
[Blockierte Grafik: http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/alle-11939.jpg] so einer
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
du sagst zwar "es is nur n traktor" aber das der traktor noch ca 60.000 Euronen Wert ist sieht wieder keiner
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
naja sagen wir so ich habe schnupfen und schnüffl tu ich dran so oda so ned, aber er is ez einigermaßen trocken geworden
-
Re: Ein missgeschick beim lackieren
ich habe es erst vor ca 3 stunden lackiert und ich weiß das er schon staubtrocken ist aber bremsenreiniger mit kunstharz vermischen, ob das was wird
hätt ja auch mein opa drauf schreiben können das da bremsenreiiger drin ist
-
Hallo,
heute habe ich den oberlenker von unseren Traktor mit Kunstharz lackiert. Natürlich ganz normal mit Nitroverdünung verdünt aber nach dem lackieren kam mir das alles ein wenig komisch vor und in der Dosen wo drauf stand, Nitroverdünung war Bremsenreiniger rein gefüllt und dann habe ich natürlich diesen ungewollt mit den Kunstharz vermischt.
Wie ist das jetzt, kann ich jetzt den ganzen Lack wieder runter rubbeln oder trocknet er trotzdem..?Mfg David
-
Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...
oder mit einer schwingschleifmaschine, da machst du zwar sichtbare aber nich fühlbare kratzer rein und dann immer ein feineres schleifpapier nehmen und den rest rauspolieren..?
-
Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...
Wenn du nen guten Dampfstrahler hast min 150bar und als düse eine dreckfräse ran tust bekommst du den lack leicht runter, habe schon oft damit entlackt und die kraft des wasserstrahls beeindruckt mich immer wieder. aber du musst eine dreckfräse nehmen und keine normale düse
-
Re: Schwalbe will nicht mehr richtig fliegen
welche farbe hat deine zündkerze und schau mal ob sich die grundplatte vll verdreht hat.
-
Re: Frage zum kolbenring
vielen dank für deine hilfreiche antwort
-
Hallo liebes Forum,
ich weiß zwar diese frage hier wurde hier vll schon oft gestellt aber ich finde die antwort darauf leider nicht. Ich habe eine simson s50 mit s50 motor und mir sind beim einbau des zylinders die kolbenringe gebrochen. Nun möchte ich fragen welche kolbenringgröße die s50 hatte (orginalmaß, noch nicht ausgeschliffen)..? Kann ich auch kolbenringe der s51 verbauen oder gab es da unterschiede..?
vielen dank für die antworten.
mfg Testosteron
-
Re: Meine erste Motorerneuerung KR51/1 kein Starten möglich
entweder rutscht deine kupplung oder die verzahnung ist kaputt oder deine welle ist hin.