Die Iridium hat das Problem der Brisk Kerze nicht, sie ist dafür gebaut das ein Sportmotor nicht im Stadtverkehr mit nassgefahrenen Kerzen stehen bleibt da der Motor die benötigte kalte Kerze nicht heiß genug bekommt.
Bei Vollast gibts auch keine Löcher im Kolben oder andere Probleme einer heißen Kerze, die Iridiumkerze behinhaltet quasi beide Zündkerzentypen oder man könnte sagen das sie breitbandiger ausgelegt ist.
Ich hatte eine 200ccm Roller der bei kalter Witterung schlechter ansprang und auch in den ersten 20-30 Sekunden schlecht Gas annahm.
Grund war die sehr magere Grundeinstellung der Motoren damit die Schadstoffwerte eingehalten werden und mit der Iridium lief der Roller super.
Keine Spur mehr von dem schlechterem anspringen und er nahm sofort spontan Gas an.
Weitere Vorteile brachte die Zündkerze aber nicht, aber für mich war die Zündkerze die Lösung.
Bei meinem VW Bus mit 2.5l Benzinmotor und einer Gasanlage hatte ich mit der Iridiumkerze den Vorteil das ich sogar im Winter direkt auf Gas starten konnte,
das war normal nicht möglich da der Verdampfer die Motorwärme braucht um das Flüssigas zu verdampfen und erst dann entstand ein zündfähiges Gemisch.
Ich konnte dadurch den Umschaltpunkt von Benzin auf Gas reduzieren, somit verbrauchte der Motor speziell im Winter weniger Benzin.
Als Erklärung, Autos die auf LPG umgebaut sind starten zuerst mit Benzin und bei rund 30-40 Grad Wassertemperatur schaltet das Steuergerät der Gasanlage von Benzin auf Gas um.
Daher ist es Benzinsparend wenn man so früh wie möglich auf Gas umschalten kann.
Die Iridiumkerze ist extrem zündwillig und würde bei Problemen mit dem Kaltstart bestimmt helfen.
Eine Rennkerze die mehr Leistung bringt ist sie nicht, eher ein Problemlöser für bestimmte Fälle.