Nunja, der Membranumbau ist noch nicht eingetragen, das wird beim nächsten Tüv gemacht. Man brauchts ja nicht gleich übertreiben, der Rest wie Auspuff, Geschwindigkeit usw. stehen im Brief.
Ich werde zusehen, dass ich mal ein Video hinbekomme. Aber zuerst noch richtig einfahren

Gulf-Schwalbe mit 90km/h-Zulassung, Neue Bilder s.8
-
-
Man kann den Typen echt nicht genug loben für den Einsatz und techn. Umsetzung...
das ist CUSTOM!
-
Abend,
seit gestern gibt es endlich ein Leistungsdiagramm von meinem 60/4 Membraner, siehe Link:
https://www.simsonforum.net/tuning/294912-…60s-50er-7.html
Grüße
Philipp -
-
Abend,
heute hab ichs endlich geschafft, ein richtiges Video von der Schwalbe mit Fahrszenen usw. zu machen. Mein erstes Youtube-Video überhaupt
:
Simson Schwalbe im Gulf-Design - YouTube
Sagt mal was dazu.
Gruß
Philipp -
Rasen inne 70er Zone....Klischee vom Raser auffm Mopped wieder erfüllt
-
Meinen Daumen haste schon mal!!
-
Ordentliches Gerät! Daumen hoch!
-
Wie hast du es geschafft den 60ccm ohne Blinker abnehmen zu lassen ?
-
Jetzt hast du wohl den einzig wunden Punkt getroffen: Garnicht.
Die Prüfer wussten nicht so recht ob original oder nicht, ich meinte die Sparversion war damals so
Hat bis jetzt nie jemanden interressiert, dass sie keine hat. Gab doch früher viele Mopeds ohne Blinker, und gerade im Westen fällt das keinem auf.Und mir gefällts so viel besser.
-
Selbst wenn die Schwalbe zum Auslieferungszustand keine Blinker gehabt hätte, hätte sie für den 60ccm-Umbau auf Blinker umgerüstet werden müssen.
Bei einem 50ccm 4 Kanal Zylinder allerdings nicht.
Aber ist ja egal, wenn das ganze den Segen des TÜVs hat. -
Zitat von menju32;2814720
Selbst wenn die Schwalbe zum Auslieferungszustand keine Blinker gehabt hätte, hätte sie für den 60ccm-Umbau auf Blinker umgerüstet werden müssen.
Bei einem 50ccm 4 Kanal Zylinder allerdings nicht.
Aber ist ja egal, wenn das ganze den Segen des TÜVs hat.Nach Paragraph 54 von der Kraftfahrzeug Zulassungsverordnung sind an Klein- und Leichtkradräder keine Blinker erforderlich.
-
Hab immer gedacht bei über 50ccm bräuchte man Blinker, aber du hast Recht, dumm von mir.
Wenn der TÜV die Karre dann so abgenommen hat, dann ist alles gut und zurecht -
Und ich bin auch gleich noch zufriedener
-
Jetzt mit Kegelrollenlager
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131026/temp/8fj5qc39.jpg]
Danke hier an Lando, schöne Sache hat er da angeleiert.
Gruß
Philipp -
Was soll man da noch sagen. Deine Schwalbe ist ein absoluter Traum .Der schönste Vogel EVER
Da gibbs nix zu mäkeln ,einfach Endgeil. -
Noch Bilder von der Ansaugung, falls es interrressiert.
Beim 2ten Foto sieht man den Anschluss an den Luftberuhigungskasten recht schön.[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131109/temp/zjjvio32.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131109/temp/dq7j7my7.jpg]
Gruß
Philipp -
Grüß dich Phillipp,
Absolut sauber dein ganzes Konzept! Richtig gute Arbeit!
Ist es immernoch der Eigenbau 60 Membran der an den 50er von Stefan angelehnt war? Ist der Kopf ein KS50?
Hast du den Choke umgebaut?
Dein Trichter gefällt mir sehr gut! Erste Sahne alles!
Mfg Kevin
-
Mahlzeit!
Es ist immer noch der 60er Membraner mit KS50 Kopf, ich bin damit Leistungsmäßig immernoch total zufrieden. Die 13,5 PS sind fürs Heizen in der Stadt vollkommen ausreichend, im Reso gehts einfach richtig geil vorwärts. Aber ich will die Überströmer noch etwas in der Breite vergrößern und die Winkel der Zusatzströmer etwas ändern. Zusammen mit anderem Auspuff kommen dann hoffentlich über 15 PS raus, mal schauen.
Der Choke-Umbausatz ist der von Mikuni-Topham für die VM Modelle.
Ja, der Trichter gefällt mir auch immer wiederGruß
Philipp -
Passt das mit der Gasbowdenzugführung unter den Tunnel? Ich will bei meinem Mik auch wieder die Führung verbauen...kann man die einfach nach vorne drehen (ist ja original nach hinten gerichtet)...kann man dann wahrscheinlich mit der Kontermutter da nach vorne richten, oder?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!