ich mach doch keine anderen rein!! bleibt so
schönen sonntag noch
ich mach doch keine anderen rein!! bleibt so
schönen sonntag noch
das ist normaler lack für die lackierpistole. hat 10€ gekostet hab gleich noch so ne büchse grundierung für 10€ genommen. das blau nennt sich enzian blau
aber mal ne frage an euch alle ich suche noch ein paar gute dämpfer. sollen gebrauchte sein, die aber noch gut funktionieren. ich will keine riesen sprünge machen, aber ein paar kleine sollten sie schon relativ gut abfedern.
kennt ihr da was? oder könnt mir was empfehlen?
danke :))
amaturen bleiben dran, ich stecke in solche dinge kein geld! es ist ein moped und bleibt eins. Es soll nicht in jeder ecke perfekt sein und wird es auch nie!
naaaabend
danke
ja ich weiß die fußrasten sind auch das nächste was kommt! Na gut nicht ganz erst kommt noch eine neue Kupplung rein
die 1,8 Tellerfeder kannst du nicht fahren!!!
bis die tage
mooooooin
gestern war es so weit das ich alles wieder dran bauen konnte :))
meine klamotten sind mittlerweile auch gekommen
aber seht selbst
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130207/temp/ddfq8jx2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130207/temp/ruy5bvcv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130207/temp/3wowccip.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130207/temp/fsvk279k.jpg]
https://www.youtube.com/watch?v=355ZCBmQl0k
das wars erstmal
irgendwann gibt es auch mal ein fahrtvideo
schönen tag noch
nabend
Ich habe die letzten wochen wieder ein bisschen gebastelt
das erste was ich gemacht habe war tank, seitendeckel, schutzbleche zu schleifen, grundieren und zu lakieren! erst wollte ich wie beim straßenmoped eine lakierung mit autolack machen lassen aber ich habe mich dann doch für die 30€ baumarkt variante entschieden. von der farbe ist auch noch so viel übrig das ich noch 4 mopeds damit lakieren könnte es muss nur noch aushärten und dann kanns wieder dran gebaut werden :))
heute hatte ich mir noch einen neuen fußbremshebel gebaut, einige meinen das er zu schwer sein wird und von alleine runter drückt, aber naja wir werden es ja sehen wenn er dran ist
bilder folgen die tage
schönen abend noch!
Re: Ifram's S51 goes Crossmaschine
willst du jetzt auf 19 zoll vorne umbauen oder was?
Re: LTM 60 crossaufbau
Re: LTM 60 crossaufbau
Zitat von Mister lSieht auch russich aus
Aber passt iwi zum Assi Moped Styl
das ding ist auch das letzte scheisshaus damit fahren möchte ich keine 10km! ruckelt und eiert wie sau!
Zitat von iframMensch Toast, das ich hier nochmal was von deiner Drehzahlsau höre hätte ich nicht gedacht
Aber mach mal weiter und bleib bei Simson, so was fertiges egal ob 125 oder 250 kannste fahren wenn de mal Erwachsen bist![]()
Simson fetzt einfach viel mehr
bleib ich vorerst auch 2013 soll besser werden und vorallem will ich mal ein paar rennen mitnehemen
Re: LTM 60 crossaufbau
das ist auch eine vom 601
ist halt ein russe
der bibs wo der kolbenring zusammen kommt hat sich reingedrückt und somit nicht mehr verdichtet, zündung und kurbelwelle.
rein haun
Re: LTM 60 crossaufbau
moooooooooooooooin
nachdem ich mich ewigkeiten nicht mehr gemeldet und das alles hier schleifen lassen hab wollte ich mal wieder was posten
ich geh mal eine zusammenfassung was seit dem ich hier nichts mehr gepostet hab alles passiert ist!
NICHTS
mir ist dann der motor in arsch gegangen und dann stande sie ne ganze weile nur in der ecke
als ich dann noch einen unfall mit der straßenkarre hat wurde sie wieder hinten angestellt. erst wollte ich sie in einzelteilen verkaufen und aufhören mit fahren, dass hatte ich dann auch gemacht! ich hatte überall teile angeboten und wollte mir dann eine 125er holen, weil sich simson einfach nicht rendiert! du steckst ein haufen geld rein bis du überhaupt erstmal auf die strecke kommst und dann fährst du 1-2 rennen mit und schon kannst du wieder überall anfangen mit reparieren. Na ja irgendwann hab ich mir dann aus den kopf gestrichen mit der 125er rennen zu fahren, also fahre ich nur mit kumpels aus spaß ein bisschen. Dafür reicht die simme. also wurde sie wieder fit gemacht und fährt wieder.
was habe ich gemacht: Motor überholen lassen, neuer gas griff, neur auspuff, neuer herzkasten, neue pvl
was kommt noch: lenker kommt höher, neue farbe, neue dämpfer, stratnummertafel vorne
aber das ganze labern nützt nüscht hier ein paar bilder
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130109/temp/3bnvqd3p.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130109/temp/rrom9vtu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130109/temp/dpoersz5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130109/temp/wnnxw6ta.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130109/temp/fwzvbshp.jpg]
so im großen und ganzen wars das eigentlich
wenn ich wieder was neues hab meld ich mich bis dahin machts gut
Re: 4 Jahre simson abstinenz, jetzt gehts wieder los!
da hast du ja den neuesten kerzenstecker dran der ist wa?
schönes projekt
Re: Neuaufbau s50 X
warum hast du zwei verschiedene dämpfer drin?
Re: welchen zylinder soll ich nehmen? eure meinung un erfahr
"meine Moped is runtergeritten,drum kauf ich mir nur n zahmen 60er,der mich 20 kmh schneller fahren lässt" an.^^
was hatte ich denn zum abendessen? du musst ja wissen wie mein moped aussieht
also ich denke mal es wird der zt zylinder.
Re: welchen zylinder soll ich nehmen? eure meinung un erfahr
http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop…kit,tz-001.html
danke jetzt muss ich nochmal gut überlegen welcher mir am meisten zusagt
Re: welchen zylinder soll ich nehmen? eure meinung un erfahr
Zitat von PolleAber statt als erstes in die Sicherheit zu investieren,wird die Leistung gesteigert
wenn ich noch ein anderes moped hätte womit ich fahren kann würde ich die lager tauschen aber ich hab nur das un brauch es jeden tag um auf arbeit zu kommen! un in 2 stunden is das nicht gemacht, weil wenn ich sie einmal fast komplett auseinander nehme würde ich den rahmen gleich pulverbeschichten lassen un das geht dann alles nicht so schnell. von daher könnte ich die lager frühstens im winter austauschen.
moin
ich will mir jetzt einen neuen zylinder zulegen, die frage ist nur welcher
http://%22http//www.zt-tuning.de/S60-Tuningkit-Stage-1%22
dieser würde mir eigentlich schon zusagen. ich will es mit der leistung nicht gleich übertreiben, weil 1. ein leistungs starker zylinder der auch was taugt kostet ordentlich was 2. ich hab noch die alten gummibuchsen in der schwinge und im motorlager un die sind nicht mehr die besten. 3. würde ich gerne den 16er vergaser un den originalen luftfilter behalten. als auspuff soll ein aoa2 oder eigenbau reso in stino optik zum einsatz kommen.
oder den: https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ndex.php?a=9%22
was haltet ihr von den zylindern?
wenn ihr noch andere gut zylinder kennt, wo die verarbeitung gut ist un der service der firma stimmt dann bitte schickt nen link
danke schon mal
Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal
Zitat von der_SandroToastbrot dann musst du ein Zylinder von Rzt kaufen, denn die anderen Tuner haben alle mza Zylinder
Mr_Simson da wären wir wieder beim vergasereinstellen
rzt soll nich so die welt sein hab ich gehört. aber habe selber noch keine erfahrung mit den zylindern.
Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal
gut ich kauf mir lieber gleich nen ganz neuen zylinder. ob 60ccm oder nicht werde ich schaun. von MZA kommt mir aber keiner mehr ins haus, weil den 60er den ich schon da hab is von MZA un der war nach 700km so rum das gar nichts mehr ging. ich über leg mir nochmal was ich mache aber danke für die ratschläge
Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal
Zitat von callecalle
Lohnt sich nicht wirklich wenn Du das mal durchrechnest...Lass dir mal ein Angebot machen und vergleiche dann mit fertigen Sets.
Würde mich dann auch eher nach 60ccm umschauen - legal ist der 50er nach der Kanalbearbeitung ja eh nich mehr...
legal nicht mehr aber, wenn die nachmessen merken sie nichts!
also wäre es besser gleich nen neuen 50/4 zu kaufen?